• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Mini-Stative für Kompaktkameras

AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Meine Frage: Ich brauche so ein leichtes und gut zu transportierendes Stativ für draussen. Mit so einem Ministativ (Tischstativ) kann ich dann aber wohl nur die Füße ablichten, oder wie macht ihr das? Für Nachtaufnahmen (Stadtlichter, Feuerwerk, etc.) müsste ich wohl ein längeres haben, mit mind. 100 cm Arbeitshöhe. Oder was meint Ihr? :confused: Das ist dann natürlich nicht mehr so einfach zu transportieren. :(
Wäre für eure Meinungen bzw. Tipps dankbar! :)
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Mit so einem Ministativ (Tischstativ) kann ich dann aber wohl nur die Füße ablichten, oder wie macht ihr das?
Gegen Laterne, Baum, auf Autodach, Tisch, Tisch mit Sessel obendrauf, ...

...mit mind. 100 cm Arbeitshöhe ... Das ist dann natürlich nicht mehr so einfach zu transportieren. :(
Ja, da kann man gar nicht widersprechen :angel:

Zufällig gefunden: das Monster-Pod, was für die mutigen Besitzer teurer Kameras :evil:
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Zufällig gefunden: das Monster-Pod, was für die mutigen Besitzer teurer Kameras :evil:

Bots:top:

Krasses Teil. Hält angeblich auf Polymerbasis; wie so eine Art Knete.
Allerdings nur bis 400 Gramm. Es kann nach einigen Minuten "rutschen", habe ich gelesen. Wenn man den Fotos im Netz glauben will, "hält" es sogar auf einer Katze.:eek:

Wenns einer hier schon ausprobiert hat: BITTE MELDEN!
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

..."hält" es sogar auf einer Katze...
Katze hätt ich, Monster-Pod aber nicht :evil:
Ich finde ja das Bild schon mutig, wo die Kamera an die Kajütenwand eines Segelboots gepappt ist :eek:
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Bots:top:

Krasses Teil. Hält angeblich auf Polymerbasis; wie so eine Art Knete.

Knetgummi? Da frage ich mich aber, wie lange das noch haftet, wenn man es ein paarmal im Outdoor-Einsatz auf schmutzige oder staubige Flächen pappt. Da bleibt dann doch jeder Dreck dran kleben, und die Haftfähigkeit wird herabgesetzt.

Aber wenn hier jemand echte Erfahrungen damit hat, bitte unbedingt berichten!
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Mit so einem Ministativ (Tischstativ) kann ich dann aber wohl nur die Füße ablichten, oder wie macht ihr das?
Wie schon gesagt, die Natur ähm Stadt bietet viele Möglichkeiten ein Ministativ aufzustellen. Mülltonnen sind da meist sehr flexibel. :D


Für Nachtaufnahmen (Stadtlichter, Feuerwerk, etc.) müsste ich wohl ein längeres haben, mit mind. 100 cm Arbeitshöhe.
Mein Tischstativ, bis zu einem Meter ausziehbar, ist von Cullmann: http://www.cullmann-foto.de/detail/id/ministativ-pronto.html
Es ist zwar ausgezogen nicht mehr das stabilste, aber eine kleine Kompakte hält es schon.

Ansonsten ist mein Jackentaschenstativ das Hama Flex-Stativ: http://www.hama.de/portal/articleId*1940/action*2563/searchMode*1/bySearch*stativ für ein paar Euro auf dem Wühltisch zu finden.

Mein Hosentaschenstativ ist das Hama Micro-Pod: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Hama_praesentiert_Ministativ_Micro_Pod/3629.aspx
Leider sehr leicht und nicht wirklich standfest. Aber wie heißt es so schön in etwa: Nur das Stativ was man auch dabei hat kann man auch benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

ein taschenspiegel zum dahinter auf den boden/die tischplatte legen gehört da aber auch noch dazu. sonst gibts bei der einstellung eine akrobatische einlage.

was mir grad noch auffällt. das ding hat vier beine. sowas wackelt (eigentlich) immer.

nun ja ... manfrotto wackelt eigentlich nie ;-) ... und wenn man diesem testbericht glauben will ...
http://endlessyears.com/?p=7
... ist es gar das stärkste der kleinen ... das leichteste sowieso ...wenn auch ruppiger untergrund mit dreipunktauflage glücklicher ist mängisch ... wie die bilder unten zeigen ... ist anstellwinkel frei wählbar ... für kameras bis 500gr !

200801202218.jpg


200801202234-tm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

das auf dem foto ist ja ein ganz anderes stativ, nochdazu ein dreibeiniges: millipod

combo sieht auch gut aus. kamera plus stativ im wickelrock.:D

uff ... tatsächlich ... ein beinchen weniger als das robuste manfrotto ... und grad noch 32 gr schwer ... fast ein euro pro gramm :D

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41rMm79AX1L._AA240_.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41gUNuZgI6L._SL500_AA240_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Danke - hatte ich schon bemerkt, aber selber kann ich meine Beiträge leider nicht editieren.

ich find's genial - winzig klein und sehr stabil, kann man auch mit viel Kraft gegen Baum, Laterne, Mauer drücken:
b3lng7487q7uqqluk.jpg
b3lnhquvvph5orva4.jpg

Hi.
Habe mir das Teil auch gegönt.Ist wirklich sehr stabil und sehr schön aus metall verarbeitet.
Frage:
Für den Sigma Dp1 kann man diese Kamerahalter und Drahtauslöser nicht nutzen ,oder ?
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Für den Sigma Dp1 kann man diese Kamerahalter und Drahtauslöser nicht nutzen ,oder ?
Ich glaub kaum, dass irgendeine Digitale einen Anschluss für Drahtauslöser hat :angel:
Was meinst du mit "Kamerahalter"? Die DP1 hat doch ein Stativgewinde? Oder meinst du was ganz anderes?
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

:DSorry bin halt noob auf dem Gebiet.
Kugelkopf und Gewinde sind klar,aber ich meinte das da:




Ist bestimmt für ne Minoxkamera.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Hi.
Habe mir das Teil auch gegönt.Ist wirklich sehr stabil und sehr schön aus metall verarbeitet.
Frage:
Für den Sigma Dp1 kann man diese Kamerahalter und Drahtauslöser nicht nutzen ,oder ?


Dieses Stativ gefällt mir sehr gut...
Hast du dazu eine Bezugsquelle bzw. eine genaue Bezeichnung? :)
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Ebay Artikelnummer: 190264750691

oder das:

Ebay Artikelnummer: 260308209115
Das waren meine Bezugsquelle,nur mit dem unterschied das ich 12 euro +versand bezahlt habe.:D NEU !

Anmerk. Mod. Kassad: Bitte keine Links auf externe Verkaufsplattformen. Links durch Artikelnummern ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten