• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Mini-Stative für Kompaktkameras

AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

So ähnlich mach ich es im Moment für meine Pilz und Flechtenbilder.. aber manchmal ist es mir ein bischen zu niedrig. Und das gorillateil kann ich auch um Äste wickeln. Klappt mit dem Säckchen nicht so richtig.

Yupp, DAS ist der wesentliche Vorteil. Auf einem Acker ists zwar sinnlos; aber überall sonst, wo ein Pfahl, Zaun, Ständer, Baum, Auto, Stromkasten oder Geländer steht, hat man plötzlich (mindestens) die Höhe eines "großen" Stativs. Hier, die letzten Bilder sind alle damit gemacht...
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Ich hatte mal zu meiner Minox 35 dieses absolut geniale Teil - u ich Hornochse habs mit der Kamera verkauft :ugly:

Anmerk. Mod. Kassad: Olypedia Links entfernt, da Olypedia offline.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.


würd ich von abraten. die teleskopbeine leiern sehr schnell aus, womit das ganze ding unbrauchbar wird.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Hallo,
jetzt vermisse ich eigentlich nur noch die Beratung von winsoft. Durch seine erstklassige Beratung kam ich zum Leica Ministativ. Hab es zwischenzeitlich verkauft, weil es auch zusammengelegt recht groß war ( incl. Leica Kugelkopf ). Und nun habe ich es wieder für teueres Geld gekauft weil es einfach nur mit "perfekt" zu beschreiben ist.

LG Peter
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Anmerk. Mod. Kassad: Olypedia Links entfernt, da Olypedia offline.
Danke - hatte ich schon bemerkt, aber selber kann ich meine Beiträge leider nicht editieren.

ich find's genial - winzig klein und sehr stabil, kann man auch mit viel Kraft gegen Baum, Laterne, Mauer drücken:
b3lng7487q7uqqluk.jpg
b3lnhquvvph5orva4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs

ist und bleibt das Bohnensäckchen. Müssen ja keine Bohnen sein und selbsgemacht ist es am billigsten. Wenn die Mutter ne Nähmaschine hat, um so besser.
Als Material ist hierzu ein Vileda-Fenstertuch oder ähnliches gut geeignet, da relativ rutschfest und die Kamera so auch in schrägen Positionen noch gut hält.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Danke - hatte ich schon bemerkt, aber selber kann ich meine Beiträge leider nicht editieren.

ich find's genial - winzig klein und sehr stabil, kann man auch mit viel Kraft gegen Baum, Laterne, Mauer drücken:
b3lng7487q7uqqluk.jpg
b3lnhquvvph5orva4.jpg
Ich nehme an dass ist das Leica Teil, hast du eine Bezugsquelle, in Google finde ich nix dazu...?
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Ich nehme an dass ist das Leica Teil, hast du eine Bezugsquelle, in Google finde ich nix dazu...?
Nein - ist das Minox Taschenstativ, da war sogar noch ein Drahtauslöser in die Füßchen geschraubt [fehlt aber bei meinem].
Gibts nicht mehr, manchmal in der Bucht. Ich Idiot hatte meines vor Jahren mit der Minox 35 verkauft, u letzte Woche erst wieder eines gefunden.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

zur Zeit gibts das Minox Taschenstaiv übrigens in der Bucht, hab ich grade gesehen...
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

das ultimative ding für immer dabei ... 50 gramm pures manfrotto ... verschwindet zusammengeklappt unter der kamera !

manfrotto_797_standjpg.jpg
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

net schlecht, damit wäre diese aufnahme

200810242131163153w10qm9.jpg


ganz bestimmt noch ein bisschen besser geworden.:D
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Als Material ist hierzu ein Vileda-Fenstertuch oder ähnliches gut geeignet, da relativ rutschfest und die Kamera so auch in schrägen Positionen noch gut hält.

Super Holger :top:,
darauf muß man erstmal kommen,
wie gesagt, am besten Granulat aus`m Baumarkt rein: leicht, billig, keimfrei, anorganisch und entzieht die Bohnen nicht der Nahrungskette.;)

Mein Gott, die woll`n für die Minis ja richtig Kohle sehen, je kleiner, umso teurer, oder was? :eek:
Andererseits, n guter Kugelkopf war schon immer ne feinmechanische Kostbarkeit und eigentlich durch nichts zu ersetzen, was meinst Du Holger, nicht doch lieber ein kleines aber feines Mini für 40 Euro mit Präzisionsköpfchen? Macht sich eigentlich auch die Kamera besser drauf.

Gruß Lufi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

was meinst Du Holger, nicht doch lieber ein kleines aber feines Mini für 40 Euro mit Präzisionsköpfchen? Macht sich eigentlich auch die Kamera besser drauf.
Wieso nicht Beides? Das Bohnensäckchen aus Vileda-Fenstertuch habe ich mit einem Klettverschluss versehen, einen Reissverschluss hatte ich nicht zur Hand. Die Füllung besteht aus relativ leichten Kaffeebohnen.

Für viele Situationen ist aber der Bohnensack einfach zu niedrig, da kann ein Ministativ durchaus gute Dienste leisten. Wenn ich mich entscheiden sollte, würde es wohl ein Ministativ sein. Alleine schon die Ausrichtung des Bildausschnittes fällt damit wesentlich leichter und ist vor allem reproduzierbar für verschiedene Kameraeinstellungen.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

das ultimative ding für immer dabei ... 50 gramm pures manfrotto ... verschwindet zusammengeklappt unter der kamera !

ein taschenspiegel zum dahinter auf den boden/die tischplatte legen gehört da aber auch noch dazu. sonst gibts bei der einstellung eine akrobatische einlage.

was mir grad noch auffällt. das ding hat vier beine. sowas wackelt (eigentlich) immer.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Was haltet ihr von dem hier - trägt so einiges, wie man sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten