• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Zubehör Mini-Stative für Kompaktkameras

Das ultimative Mini-Stativ - Millipod

Hi,

Mich interessiert das "always on" Stativ Millipod für meine LX3.
Weiß jemand inwieweit das Millipod in der Neigung verstellbar ist beziehungsweise gibt es schon Erfahrungsberichte...

lg keon
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Hallo, hab ne kurze Frage. Würde mir gerne ein Mini Stativ zulegen.
Bedeutet die erste Angabe die Höchstgewichtgrenze also 300g ?
http://www.cullmann-foto.de/html/products/stative/reise/50010.htm
Verwendungszweck wäre eine Cam und Camcorder HF 100 (380g)
Besten Dank im voraus.
Schönen Gruß
Oliver
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Danke für den Link. Ich bestell mir das Stativ mal, kann es ja wieder zurück schicken, wenn es nicht funktioniert.

Schönen Gruß Oliver
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Ich habe die Pana TZ-5 und will mir so ein Gorillapod dafür kaufen.
Meine Fragen dazu:
1.Reicht die mittllere größe für meine Kamera ohne das es zu wackelig wird,ich muß schon auf größe und Gewicht achten da ich viel in den Bergen unterwegs bin wo es auf jedes Gramm ankommt bei Touren bis 10 std.,teils mit klettern.

2.Wo bekomme ich so einen Kugelkopf her.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Ich habe die Pana TZ-5 und will mir so ein Gorillapod dafür kaufen.
Meine Fragen dazu:
1.Reicht die mittllere größe für meine Kamera ohne das es zu wackelig wird,ich muß schon auf größe und Gewicht achten da ich viel in den Bergen unterwegs bin wo es auf jedes Gramm ankommt bei Touren bis 10 std.,teils mit klettern.

2.Wo bekomme ich so einen Kugelkopf her.


Blödmarkt aktuell

Gorillapod für 18,--
tragfähig bis ca. 275g

Kugelkopf weiss ich allerdings nicht.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Gorillapod für 18,--
tragfähig bis ca. 275g

Das ist doch die kleine Version des Gorillapod, oder? Diese Version kann ich nicht empfehlen.

Ich hatte kürzlich leihweise einen kleinen Gorillapod, der noch nicht mal eine Ixus stabil halten konnte. Das Gelenk am Kopf war schon etwas ausgeleiert, und die ganze Konstruktion kam bei jedem Lufthauch ins Schwingen.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

also, ich habs mir mal gekauft.

werds morgen mal auspacken und testen und dann berichten.

Notfalls gehts retour :rolleyes:
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

An dieser Stelle mal herzlichen Dank an Peter für seinen Startbeitrag zu diesem Thema. Ich habe mir das Gitzos QU-200 besorgt und verwende es jetzt seit einiger Zeit zu meiner vollsten Zufriedenheit. Klein, leicht, flexibel einsetzbar und stabil genug ... Ich habe übrigens bei Avides (über Amazon.de) ca. 30 EUR incl. Versand bezahlt. Das Stativ ist das Geld auf jeden Fall wert!

Gruß
Itaker
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Schliesse mich dem an und habe mir gerade in der Bucht das Cullmann Clap-o-fix für EUR 19,90 incl. Versand " gegrabscht ".
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Peter, benutzt du dein Gorillapod SLR Zoom noch?
Man hört manchmal von einigen enttäuschten Nutzern, das Gelenke gebrochen wären oder das die Stabilität mit der Zeit nachlässt, das Ding also schlabbriger wird. Gut, man muss für solche Erfahrungen schon echt suchen, aber es gibt sie.
Falls du deinen regelmäßig nutzt, wie schauts da mit der Haltbarkeit aus?

Jetzt gibts übrigens auch ein neues Gorillapod, das Focus. Die Kugeln sind dort wohl aus Alu und nicht mehr aus Kunststoff.
http://www.joby.com/products/gorillapod/focus/

Ich finde die Gorillapod-Idee genial, habe aber irgendwie auch nicht soviel Geld um labbrigen Schrott zu kaufen.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Falls du deinen regelmäßig nutzt, wie schauts da mit der Haltbarkeit aus?

Yupp, hatte das Neue (Focus) schon gesehen... Klasse Teil.
Würde ich sofort kaufen, wenn ich nicht schon das "SLR-Zoom" hätte.

Letzteres reicht für eine Kompakte wirklich. Mir ist auch noch nichts abgebrochen. Auch ist mir bis jetzt noch keine Kamera runter gefallen – mag also auch am Umgang mit dem Geräten liegen. Ich empfehle den leichtesten (aber stabilen) Kugelkopf zu verwenden, den man finden kann. Bei mir ists ein SILK SBH-100. Keine Ahnung, ob es den überhaupt einzeln gibt; hab ihn von einem Tischstativ abgeschraubt. Schwere Köpfe und eine G10 oder Größeres, machen es "unruhig". Zumindest im Hochformat könnte es dann wackelig werden. Das Fokus hat da noch etwas Reserven. Aber es gilt ja auch ein wenig das Packmaß im Auge zu behalten!

Unter dem SLR-Zoom würde ich auch für Kompakte nichts empfehlen. Schon aus dem einfachen Grund, das man so kurze Beinchen dann nirgendwo mehr herumgewickelt bekommt. Die Größe machts halt. – Ist wie bei den Kameras.:lol:
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Gut zu hören das die Gorillapods was taugen! Kopfmäßig schauts bei mir aber eher nach dem Linhof Universal-Kugelkopf I aus.
Naja, was solls.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Falls mein Weihnachtsgeschenk auch noch als Mini durchgeht:

Ich bin zufrieden mit dem Velbon P-Max.

Passt in jeden Rucksack und steht auch bei 1,30m Höhe noch stabil (y)
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Falls mein Weihnachtsgeschenk auch noch als Mini durchgeht:

Ich bin zufrieden mit dem Velbon P-Max.

Passt in jeden Rucksack und steht auch bei 1,30m Höhe noch stabil (y)
Jep, das Ding nutze ich sogar für die DSLR. Schön HDR-Bilder machen bei Motorradtouren...
Das Ding ist auch günstig. Velbon hat aber auch ein Paar neuere Modelle, die recht klein sind.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Wie, mit dem Videokopf?
Kann man auch einen anderen montieren?
Nee, den Kopf kann man nicht abnhemen/austauschen. Ist ein ziemlich einfacher Neiger. Für mich war wichtig, dass das Ding zwei Kilo trägt und mit 131cm halbwegs hoch ist. Passt aber trotzdem in den Rucksack.
Die ganze Reihe ist eigentlich ganz interessant, vor allem kosten die nicht so viel:
http://www.velbon.co.uk/newvelbon/pages/digitripods.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten