• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mini M4 oder M4Pro

Das ist was Stefan oben meint.
Wer viel RAM wählt tut das weil er Anwendungszwecke dafür hat.
 
Heute meinen echten Test gemacht, gleiches R5 RAW:
M1/16/1000 AI Entrauschen: 2min 10sec
M4/16/500 AI Entrauschen: 55sec

Bestimmt rechnet der M4Pro noch einmal deutlich schneller, aber Preis/Leistung stimmen. 800€ gegen 1600€

Ansonsten, wenn es keinen M4 vs M4Pro Test gibt, kann dieses Thread zugemacht werden.
 
Wieviele Rawfiles waren das denn?
 
Beim MAC wird vieles, was nicht gebraucht wird, auf die SSD ausgelagert.
Bei nur 8GB RAW wird fast ständig verschoben und geswapt. Kann man bei SSDs machen, sind für vieles schnell genug.

Das Blöde ist, dass die SSD dadurch viel schneller altert und man sie nicht tauschen kann. Kleine SSDs, die bevorzugt wegen der Apple Preise gekauft werden, haben eine sehr kleinen TBW. Power User haben die interne SSD in weniger als 1 Jahr verbraucht. Einfach mal danach Googlen. Bei Apple gibt es nur wenige die eine 8TB mit entsprechend viel TBW für knapp 2500€ kaufen, was es im freien Markt unter 600€ zu kaufen gibt.

Gebraucht würde ich nie einen M Mac kaufen, wenn ich die TBW nicht kenne, das ist wie Ladezyklen bei Akkus oder Auslösungen bei Kameras. Hatte es ein Power User...

Ich finde es immer schade, wenn nur geschrieben wird, bei Apple ist es anders, Punkt. Aber die meisten Apple User können es technisch odt nicht erklären. Das ist keine gute Basis für eine vernünftige Diskussion.

Wenn ich auf einem MAC 10.000 Dateien gleichzeitig öffne, hilft auch kein Apple Feenstaub, sondern nur echter RAM.

Oder super hochauflösende 8K KI-Fotos in einer Qualität erzeugen, die nicht einmal Hollywood derzeit in Filmen zeigt.
Soetwas schaut atemberaubend aus. Alle die KI Models haben bei mir 2 TB auf der Platte.

Von daher bringt das alles nichts für die Frage ob etwas ausreicht oder nicht. Das ist zwischen den Anwender zu unterschiedlich. Bei nur 32GB RAM würde ich schon durchdrehen.
Ich werde teilweise schon bei den schnellsten PCs die es gibt verrückt, weil die bei bestimmten Anwendungen immer noch sehr langsam sind. Da läuft der PC 3 Tage und Nächte und ich warte auf Ergebnisse.

Deshalb bin ich immer an allen Neuentwicklungen interessiert, wo ich hoffe, viellicht viel Zeit zu sparen. Bei welchem Hersteller ist mir egal, ich bin mit keinem verheiratet. Der abliefert bekommt mein Geld.
 
Das Blöde ist, dass die SSD dadurch viel schneller altert und man sie nicht tauschen kann. Kleine SSDs, die bevorzugt wegen der Apple Preise gekauft werden, haben eine sehr kleinen TBW. Power User haben die interne SSD in weniger als 1 Jahr verbraucht. Einfach mal danach Googlen.
Am Anfang haben da einige Panik geschoben und es gab vereinzelt Probleme die aber mittlerweile stark im Sand verlaufen sind.
 
Müsst ihr jeden Thread zumüllen? Klugscheixxen aber nichts auf die Reihe bekommen. Meine ignorrliste wird immer länger
 
So sieht es aus.




Für diesen einen Zweck ja. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Wenn du Dein System zwischendurch noch für andere Sachen nutzt, verschiedene Vorgänge parallel machst, dann spielt RAM eine große Rolle.
Das ist doch ein wenig konstruiert. Entweder sollen die Bilder fertig werden oder mir sind andere Vorgänge wichtiger. Warum soll da was parallel laufen? Macht keinen Sinn wenn ich mir dabei die Ressourcen selber verknappe und dann alles langsamer wird. Das gilt natürlich für jedes System. Egal wie gut oder schlecht ausgestattet. Egal ob Win oder Mac.
 
Das ist doch ein wenig konstruiert. Entweder sollen die Bilder fertig werden oder mir sind andere Vorgänge wichtiger. Warum soll da was parallel laufen?
Weil man vielleicht auch noch was zu arbeiten hat während der Rechner im Hintergrund rödelt? Soll vorkommen.
Wieder einmal sei auf Stefan verwiesen, jeder nutzt sein Mac anders, ein einziger Rat für alle ist schwierig.
Wenn ein Bild 55s braucht für AI NR dann war die RAM- und CPU -Wahl oben sicher auch nur für den gut der das nur für einzelne Bilder machen will. Bei 200 Bildern dauert das einige Stunden.
 
Weil man vielleicht auch noch was zu arbeiten hat während der Rechner im Hintergrund rödelt? Soll vorkommen.
was zu arbeiten. OK. Und der Rechner im Hintergrund rödelt. 200 Bilder. Arbeiten bedeutet dann Briefchen schreiben? Oder ne E-Mail. Oder eine Tabelle?
Das sollte gehen.

Wenn es aufwändigere Dinge, bzw. Arbeiten, sind ....
Ja. Da bin ich bei Dir. Dann ist die Wahl des Rechners nicht ideal.
Scheint für mich dann eben ein konstruierter Fall zu sein.

Alle, die ARBEITEN mit Ihren Geräten und Geld verdienen wollen/müssen werden sich wohl die passenden Geräte aussuchen.
 
Schaut man sich die junge Generation zwischen 18 und 28 Jahren an, vor allem bei den Jungs sind oft 3 bis 4 Monitore im Einsatz.

1 Monitor zum Zocken, zwischen den Spielpausen für die neue Runde, oder man ist gestorben und muss etwas warten auf die neue Runde, wird in der Zwischenzeit auf dem nächsten Monitor das Video für z.B. YouTube weiter geschnitten, der 3. Monitor ist für Youtube um z.B. Musik zu streamen und der 4. Monitor für Discord.
Mache nutzen dafür auch gerne einen 1,40 Meter breiten Ultrawide 8K Monitor, das entspricht genau zwei 32" 4K Monitore nebeneinander.
Völlig normale Dinge in dieser Generation.

Ich bin zwar mittereile nicht mehr der Jüngste und ergraut, aber der offene Blick was so alles am Rechner gemacht wird und wie extrem stark sich die Anforderungen je nach Nutzer hier unterscheiden ist nicht verloren gegangen.

64 GB DDR5 Arbeitsspeicher kosten zumindest beim PC nicht viel, so um die 170€, von daher ist das alles nicht die Welt um ewig darüber zu diskutieren.
Jetzt versteht man vielleicht auch, warum die von Apple bis vor kurzen noch empfohlene 8 GB als absolut ausreichend, für viele so absurd rüberkommt.

Weiteres Beispiel., wieder etwas fast alltägliches für LcR.
Wenn man z.B. Belichtungsreihen aus Nachtaufnahmen in ein HDR RAW umwandelt, ist man bei LcR für nur diese Aufgabe schon bei ca. 32 bis 34 GB RAM rum. Bei 50 MP Fotos wird es noch etwas mehr ansteigen.
Hat man von der Nacht 50 Motive mitgebracht, jedes davon als 10er Belichtungsreihen = 500 RAWs, lässt man diese einfach im Hintergrund zu 50 HDR RAWs berechnen, zockt parallel AAA Games, chattet, was auch immer, oder bearbeitet nebenbei noch weitere Fotos in LcR, wenn der Rechner eben gut ausgestattet ist und die HDR RAWs im Hintergrund erstellt. Die dadurch gewonnen Detailinformationen übertrifft die normalen RAWs um Welten. HDR RAWs sind nur noch mit LcR kompatibel. Die restlichen 500 normalen RAWs kann man danach löschen, danach geht es nur noch mit diesen HDR RAWs weiter. Aber ohne vernünftig RAM geht das alles nicht, es hängt alles, oder schmiert ab. Ach ja, alle davor mit KI entrauschen :)

Ich finde es mühsam zu erklären, warum es so viele unterschiedliche Anforderungen gibt.
Ich halte mich jetzt zurück, man dreht sich nur im Kreis. Ich wünsche euch einen schönen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich gibt’s nur 2 Dinge dazu zu sagen.

Erstens ist der M4 langsamer, je nach Anwendungszweck unterschiedlich auffällig, bei Office wenig, bei allem was GPU und Multicore benötigt wie Bilderexport, Video, AI mehr.
Und zweitens das die Wahl der CPU auch die Optionen beim RAM ändert, mit M4 geht weniger.
Der benötigte Arbeitsspeicher ist also auch ein Thema wo man vor Kauf gut prüfen sollte, weil Aufrüsten geht nicht.
 
Hallo, Ich bin auch gerade durcheinander. Brauche einen Für da Vinci resolve. Meine Kamera ist die Sony A7S 3. Was würde dir empfehlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten