WERBUNG

Mini M4 oder M4Pro

barba

Themenersteller
Momentan arbeite ich ziemlich zufrieden mit meinem "altem" M1/16/1000. E>eigentlich alles gut, RAW der R5, Filter, Ebenen... alles ok. Speicher ist auch ok, PS, Indesign, Acrobat, und 5 weiter Apps. Nie eine Geräusch...
Trotzdem. Eine M4 muss her. Es wird ein M4/16/500 werden, die Frage ist nur Pro oder nicht Pro. Wenn der Preisunterschied nicht so hoch wäre, 1,6x, wäre die Entscheidung einfach....
Ja, vermutlich viel GAS.
Gibt es schon Besitzer? Eure Meinungen?
 
Servus,
ja das habe ich hinter mir, zuhause nun der Mini M4 Pro mit 48GB + 1TB... Komme vom M1/16/512... das sind nun Welten, in Bridge und PS etc. läuft es...beängstigend schnell.. gerade bei einer Massenverarbeitung von RAW Bildern, Filtern etc.
Klar mein mini kostet 2,6k€ doch sehe ich diese Investition mal auf 6+ Jahre, in dem ich einen potenten Rechner besitze, der dann auch noch einen Restwert hat.
Würde sogar noch gutes Geld für den M1 bekommen.
 
Servus,
ja das habe ich hinter mir, zuhause nun der Mini M4 Pro mit 48GB + 1TB... Komme vom M1/16/512... das sind nun Welten, in Bridge und PS etc. läuft es...beängstigend schnell.. gerade bei einer Massenverarbeitung von RAW Bildern, Filtern etc.
Klar mein mini kostet 2,6k€ doch sehe ich diese Investition mal auf 6+ Jahre, in dem ich einen potenten Rechner besitze, der dann auch noch einen Restwert hat.
Würde sogar noch gutes Geld für den M1 bekommen.
Über die Kombi grübele ich auch schon nach ;) Alternativ hätte ich den Mac Studio M2max/64GB/38core/2TB im Kopf. Kostet halt 3,5k€ mit 1TB so 3,1. Wie denkst Du darüber ?
 
ja... 6+ Jahre sind ein Argument, 48GB finde ich zuviel. Brauche ich glaube ich nicht, der Pro hat sowieso 24GB. Bist jetzt bin ich super mit den 16GB ausgekommen. Siehe oben.
0,5TB für System und Software, Rest extern. Mehrere SDD und ein 14TB Raid stehen hier zu verfügung.
Ich bin immer ein Geizhals, 700€ unterschied....

Mac Studio ist momentan altes Eisen, oder etwa Level M4Pro.
 
Trotzdem. Eine M4 muss her.
Warum? Wenn doch alles rennt? Würde ich dann nicht machen.
Ich habe nun zu meinem MacBook Pro M1 / 16GB noch ein MacBook Pro M4 Pro / 24GB geholt - während der Bearbeitung im Lightroom gibts eigentlich keine Unterschiede, das läuft auf beiden Blitzschnell, beim Export merkt man dann natürlich klar einen. Nur für Photoedit würde ich nicht upgraden.

Bei mir ists aber primär für Video-Edit und da merkt man natürlich einen riesen Unterschied.
 
Über die Kombi grübele ich auch schon nach ;) Alternativ hätte ich den Mac Studio M2max/64GB/38core/2TB im Kopf. Kostet halt 3,5k€ mit 1TB so 3,1. Wie denkst Du darüber ?
Tendenziell hatte ich auch solch eine Überlegung... Der Studio ist einen andere Liga, für mich war der m4 Pro dann einfach der Kompromiss dazwischen.
Man(n) kann sich da ja ewig hochschrauben.
 
ja... 6+ Jahre sind ein Argument, 48GB finde ich zuviel. Brauche ich glaube ich nicht, der Pro hat sowieso 24GB. Bist jetzt bin ich super mit den 16GB ausgekommen. Siehe oben.
0,5TB für System und Software, Rest extern. Mehrere SDD und ein 14TB Raid stehen hier zu verfügung.
Ich bin immer ein Geizhals, 700€ unterschied....

Mac Studio ist momentan altes Eisen, oder etwa Level M4Pro.
48GB war für mich einfach die Option "Reserve"
Habe auch am Thunderbolt 2x Raid5 Systeme von "Promis Pegasus" ein R6 (90TB netto & R4 20TB netto) Darauf lässt es sich mit 20GB/s sehr gut arbeiten...
Doch habe ich auch gerne auf dem OSX direkt etwas Reserve und will die Raids nicht immer starten. Die brauchen deutlich mehr Strom als der Mini.
 
Der Studio ist einen andere Liga,...
Laut diversen Tests ist der jetzige 4Pro leistungsfähiger in vielen Bereichen. Aber egal

Ja genau, das Raid benutze ich auch nur zum Sichern, aber die SSDs sind super über USB3 zum arbeiten.

Tja, aber M4 mit 1T wäre ich schon bei 1160€, +8GB RAM 1390€, also nicht mehr weit vom Pro.... 4Pro/24/500 noch 1650€. Ja, einiges spricht für den Pro,
 
Alternativ hätte ich den Mac Studio M2max/64GB/38core/2TB im Kopf. Kostet halt 3,5k€ mit 1TB so 3,1.
Tja - ich habe mir den Mini Pro mit 16C/20G, 64GM RAM und 2TB SSD überlegt. Am Ende warte ich doch noch und hoffe, dass in nicht allzu langer Zeit Apple mit dem Studio und M5 Max um die Ecke kommen wird. M2 jetzt wo der M4 da ist eher nicht und wenn man den Mini so "ausbaut" wie ich das z.B haben will, dann ist Studio schon nicht weit.
 
Was ihr immer mit dem RAM habt, mein M1 mit 16GB arbeitet so super mit bis 10 Apps ohne Probleme. Die RAW 45Mpx der R5 werden auch locker bearbeitet.
Das ganze auch noch lautlos.... Mein alter iMac mit i7 hat bei weniger schon wie ein Staubsauger geklungen.
 
Habt vielleicht jemand Lust mit seinem M4 hier mitzumachen?

LrC - Benchmark KI-Entrauschen


Das wäre klasse die Apple Rechner besser einzuordnen für LcR und wie KI Funktionen die immer mehr Einzug halten dafür vorbereitet sind.
 

Da werden alle Fragen beantwortet.
Der Pro lohnt in jedem Fall, der Max lohnt für Video und viel RAM bringt
bei der Bildbearbeitung nur etwas mit extrem großen Dateien.
Eigentlich kann und sollte man die Preis-Update-Spirale vermeiden, die neue M4Pro-Basis mit 24 GB RAM erledigt viele Aufgaben schneller oder ähnlich schnell wie die Vorgänger mit mehr RAM.
Zum Glück sind die leidigen 8 GB jetzt Geschichte.
Ein paar wenige Spezialfälle mit 15 GB großen Files gibt es, was das ist, kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.
 
Wenn es keinen echten Grund für einen neuen Rechner gibt, nur GAS, dann halt einen M4 Pro, warum noch Gründe für den suchen? Außer, dass du zeitnah vom M4 auf den M4 Pro upgraden kannst, wenn das so viel Spaß macht, kann man sich den zweimal geben.
 
Ich denke, wenn du nur einzelne Bilder bearbeitest, spielt das keine große Rolle. Aber wenn du so wie in dem Video gezeigt ganze Ordner automatisch exportierst oder entrauscht, dann ist der Sprung von M1 auf M4 oder M1pro auf M4pro jeweils pure Zeitersparnis.
Und der Aufstieg von 8 auf 16 oder 24 lohnt auf jeden Fall mehr als von 24 auf 48 oder 64 zu gehen nach den Benchmarks und Tests dort.
Aber wer einmal pro Woche 10 oder 20 Bilder entwickelt für den ist das alles egal. Kommst du aber nach einer Hochzeit mit 1000 Bildern nach Hause dann siehst du das anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten