• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mikrofon für die D7000

ist das nicht seitenverkehrt montiert?

ja, aber nur für dieses Photo. Im Ernstfall klemme ich es unten an die Streulichtblende oder stecke es mir an die Jacke. Dann passt es wieder.:)
 
So, das Mikrofon ist heute angekommen! Bilder im Anhang.
Ich habe auch gleich mal versucht etwas Ton aufzunehmen.
Video dazu wird gerade hochgeladen bei YouTube, dauert also noch etwas!

Edit: Ich seh gerade, ein Link für das video ist schon da, aber es läd noch hoch! Bitte noch etwas Geduld:

http://youtu.be/4Xsa7WHFhZU
 
schneller hochladen :-)

also ich hab das originale nikon im einsatz - bisher härtester war die flugshow in zeltweg und selbst beim eurofighter flyby war bei autolevel kein übersteuern - klarer sound.

lg
 
Ich hab leider nur 3000er DSL, hab vergessen die Video-qualität runterzudrehen und auf dem Laptop kein Videobearbeitungsprogramm... Bei meinem großen PC ist das Netzteil abgeraucht :D
 
Ist angesagt! Der ton geht für 1-2 Sekunden weg, weil ich das Kabel reinsteck und dann das Mikro anschalte!
 
So doll ist der Unterschied wirklich nicht, wa?

Ich werde am Wochenende mal in der Disco ausprobieren wie es läuft!

Hat einer eine Idee, wie ich das Mikro manuell, durch z.b. etwas dazwischengeschliffenes, regeln kann? So ne Art Poti dazwischen?
 
Mich überzeugt die Aufnahme auch nicht so Recht :rolleyes:

Habe extra meinen basslastigen Kofhörer angezogen, konnte aber leider trotzdem keine Bässe wahrnemen.

Oder ist Deine Anlage so grottig, dass keine (richtigen) Bässe da rauskommen :confused:

Gruß
Rüdiger
 
Hmm, also ich finde es klingt nicht schlecht. Klanglich ist zum internen Mikro kaum ein Unterschied hörbar, vermutlich weil beide Mikros einen guten Frequenzgang aufweisen. Daß kein Baß zu hören ist, führe ich auf die Musik zurück. Da werden wohl keine tiefen Bässe drauf sein. Falls die Bässe doch zu schwach wiedergegeben werden, dann könnte es daran liegen, daß Nikon ein Filter eingebaut hat, daß die tiefen Frequenzen abschneidet. Beim externen Mikro hört man klar den Stereoeffekt. Die Aussteuerung paßt diesmal viel besser: keine Übersteuerung, aber auch kein Rauschen.

Grüße
D80Fan
 
So doll ist der Unterschied wirklich nicht, wa?

Ich werde am Wochenende mal in der Disco ausprobieren wie es läuft!

Hat einer eine Idee, wie ich das Mikro manuell, durch z.b. etwas dazwischengeschliffenes, regeln kann? So ne Art Poti dazwischen?

Vielleicht kommst Du auch mit den 3 Empfindlichkeitsstufen aus, welche die Kamera anbietet. Wichtig wäre ein Aussteuerungsmeßgerät, das die Lautstärke in der Disco mißt und nach der Du die Empfindlichkeit auswählst. Evtl. hast Du ein Smartphone (Android-Smartphone oder Iphone). Dafür gibt es Apps, die die Lautstärke messen.

Das Einschleifen eines Potis ist nicht ganz trivial weil wahrscheinlich das Mikro von der Kamera mit Strom versorgt wird. Das macht die Poti-Schaltung nicht unmöglich, aber zumindest für Laien etwas schwieriger. Deshalb würde ich zunächt versuchen mit den Kameraeinstellungen zurecht zu kommen.

Grüße
D80Fan
 
Das eine Video, das ich von der Band gepostet hatte, war ja mit internem Mikro und auf Stufe 1 (kleinste) gefilmt worden.
Hier meinte jemand, das es wohl zu Laut ausgesteuert sei und eher nicht am internen Mikro liegen würde.

Mit dem externen habe ich das jetzt noch nicht getestet, da am Wochenende erst wieder Disco ist :)

Lautstärke ist dort so zwischen 100 und 110 db lt. Meßgerät am Pult bei denen.

Hier im Forum hatte mal einer bei NIKON gefragt für die D7000. In der ersten Antwort wurde geschrieben, das die D7000 das Mikro mit Strom versorgt, bei nochmaligem Nachfragen wurde es verneint.
Also mein externes Mikrofon hat eine 3V CR2 Batterie zur Versorgung.

Wäre dann die Poti-Idee machbar?

Ich dachte evtl. an so eine kleine Box mit ein paar LED's alla Aussteuerungsanzeige.

Ist sowas möglich?
 
das problem der bässe ist nicht die kamera sondern das mikro..

bei meinem nikon mikrofon sind die auch nicht über drüber present.
das liegt aber auch am frequenzgang des eingesetzen mikrofons.

richtig basslastig wirds erst unter 80 .. bzw 60hz z.b.


die spezifikationen vom nikon me-1 beispielsweise:
Frequenzgang 70 - 16.000 Hz


man kann auch am pc beim schneiden per equalizer nachhelfen.

-------------


wegen stromversorgung.

das kommt aufs mikro an!

http://www.nikon.de/de_DE/product/accessories/slr/slr-connectivity/audio-video/me-1-microphone
Stromversorgung Über Kamera (1 - 10 V)
 
Wäre dann die Poti-Idee machbar?
Ja klar. Du brauchst ein Stereopotentiometer, logarithmisch, 1 kOhm und baust es in ein kleines Metallgehäuse ein, wegen Abschirmung. Die Potis bilden jeweils einen Spannungsteiler für einen Mikrofonkanal. Das ist eigentlich alles. Bei der Aussteuerungsanzeige ist zu berücksichtigen, daß das Mikro nur sehr kleine Spannungen abgibt. D.h. voraussichtlich muß das Mikrofonsignal noch verstärkt werden, bevor es von einer Aussteuerungsanzeige verarbeitet werden kann.

Grüße
D80Fan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten