• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MIII oder 5D?

Danke! :) Meine Tendenz geht aber nach reiflicher Überlegung doch mehr zur 5D (auch wenn ich mittlerweile in meinen Träumen von MIII Monstern verfolgt werde :D ).
Grüße,
Christian

Genau diese Entscheidung habe ich heute getroffen ! :)

Wochenlang vom MK III Fieber verfolgt, auf eine Cam. zu warten, von der keiner sagen kann wann sie verfügbar ist, RAW´s zu haben, die weder PS-CS2 noch Ligtroom oder sonst was lesen kann, auch eine Konvertierung der MK III RAW´s in DNG zumindest auf dem MAC ist nicht möglich.

Nachdem ich heute bei Foto-Total in Düsseldorf die MK III (dort nur im RENT) ausprobiert habe, war ich zwar erst überzeugt DIE muss es sein, aber da auch hier nur vage Lieferzeiten, innerhalb der nächsten zwei Monate, hat dann doch die Vernunft gesiegt und ich habe die 5D mit BG-E4 mitgenommen. Denn die 10 Bilder/Sek. werde ich wohl nie brauchen und RAW´s die ich nicht mit der von mir bevorzugten Software verwerten kann, nutzen mir auch nichts. Ich denke für meine Art der Fotografie (Poeple) habe ich genau die richtige Entscheidung getroffen. Ein befreundeter Architektur-Fotograf setzt im übrigen auch die 5D ein und kommt damit allerbestens zurecht.

Gruß, René
 
Kaputtgehen. Doch, auf alle Fälle mehrmals als 1x in 15 Jahren. Und eine Kamera kann auch aus anderen Gründen als Verschlussdefekt ausfallen. Wenn ich mich recht erinnere, 3x in den letzten 10 Jahren waren Gehäuse aus orgendeinem Defekt nicht nutzbar. Für den Profi mag es ggf. noch hinnehmbar sein, für seine Kundschaft - und das ist entscheidend - ist es nicht hinnehmbar. Ein zweites identisches Gehäuse verstaubt auch nicht, Es wird parallel genutzt.

Ich sagte 1x in 15 Jahren wo der Defekt inmitten eines terminlich engen, nicht reproduzierbaren Shootings auftritt.

Sagen wir's mal so: jemand, der etwas von seinem Handwerk versteht, der wird die 3 halben Tage in 15 Jahren auch mit einem 1,6er Crop-Modell die Bilder so weiter machen können, dass sein Kunde nichts davon merkt.

Ein identischer Zweitbody ist durchaus ein Argument, wenn man bestimmte Objektivkombinationen im schnellen Wechsel braucht, aber nicht um eine minimalwe Unwahrscheinlichkeit abzusichern.

Gruß,
Jens
 
Also, ich fasse das vorläufig als Zwischenstand hier nun mal so zusammen (die 1Ds MII mal aussen vor gelassen):
  • 14 Bit Farbtiefe (wodurch evtl. Reserven da sind, per EBV die kleinere Auflösung gegenüber der 5D ein wenig zu kompensieren, ist das richtig?)
Kann man das so stehen lassen oder gibt es noch markante Punkte, die man hinzufügen sollte?

Grüße,
Christian
Nicht ganz: 2 Bits mehr pro Farbe haben mit der Pixelauflösung nichts zu tun. Stattdessen wirken sie sich deutlich auf die Dynamik aus. Aus den 4096 Lichtwerten werden 16384 pro Farbe und bilden so einen merklich größeren Kontrastumfang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten