Hallo,
zwei Punkte, die mich auch eher zur MIII tendieren lassen, sind die 300000 Auslösungen (bei der 5d sind es 100000, richtig?) sowie der abgedichtete Body. Selbst wenn der Staubrüttler nicht überzeugt, sollte sich das allein durch die Abdichtung schon um einiges reduzieren, oder? Sicher muss gelegentlich mal der Sensor gereinigt werden und das würde ich auch vom Profi machen lassen. Bei der 350D war mir das nachher egal, der Verlust bei einem Schaden hält sich da in Grenzen, bei einer 5D oder 1d würde ich da doch die Finger von lassen (ausser ausblasen natürlich). Kann man mit einer 5D und max 1-2 Mal pro Jahr reinigen lassen erwarten, immer "staubfreie" Bilder zu bekommen?
Grüße,
Christian
Staub ist m.E. kein Argument. Den Staubrüttler kann man werten wie man will und ob einem die Lösung den Staub von links nach rechts zu rütteln liegt muss man selbst entscheiden.
Ab und an mal auspusten (mit einer kleinen Pumpe) und gut ist. Da würde ich also nicht allzuviel Augenmerk drauf legen.
Die Auslösungen sind ein Argument, allerdings wollen mit der 5D auch erstmal 100.000 Auslösungen gemacht werden. Wer die Mark III im Sportbereich einsetzt wird wahrscheinlich gleichzeit oder früher die 300.000 Auslösungen erreichen wie jemand der die 5D in der Produktfotografie einsetzt die 100.000 erreicht.