• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Micro FourThirds - Alternative zu LX3/DP1/GRD2/G10?

Also wenn Oly/Pana sich den Markt unterhalb der 420/410 (die wird für 299€ verscherbelt mir 14-42!) erschliessen wollen dann muß zumindest ein Kit unter 500€zu haben sein.
Ich denke bis µFT preislich und von der Bildqualität mit FT-Kameras wie der 420 mithalten können wird noch etwas Zeit vergehen.
 
Liest Du auch die Threads, in die Du schreibst? ;)

Bitte freundlich bleiben, sowas bringt einen Thread kaum weiter. Du hast im Olympuspart auch einen belehrenden Hinweis auf "schon mal gepostet" gebracht obwohl der eine Seite vorher bereits erfolgt ist, ja :confused:

Erst gestern. In mindestens 2
Threads. :)
Da kannst Du dir an die eigene Nase fassen mit "Liest Du auch die Threads, in die Du schreibst? ;)" Ok?!

Ich denke bis µFT preislich und von der Bildqualität mit FT-Kameras wie der 420 mithalten können wird noch etwas Zeit vergehen.

Wenn beides nicht der Fall ist dann dürfte Mft aber lange Zeit ein Nischenprodukt bleiben. Ich dachte die wollen mit Schwung den Einsteigermarkt aufmischen?!
 
Gerücht

News in Photokina 2008 :

Sensor 1/1.63 " + Leica 28/420 mm + LCD 3" 460 pix = FZ-60
Sensor 4/3 " + Leica 28/280 mm + LCD 3" 920 pix = FZ-70

Interessanter als solche Gerüchte ist oft das, was aus gut informierten Kreisen manchmal durchsickert. Luc Saint-Elie orakelt auf seiner Website, dass es zwar zur Photokina wohl keine FZ60 gibt, aber dass es zur Photokina etwas neues gibt, das die FZ50-Besitzer sehr interessieren dürfte:

http://luc.saint-elie.com/echanges/les-reflex-lumix/le-fz-50-aura-t-il-un-successeur-1/page-1/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke bis µFT preislich und von der Bildqualität mit FT-Kameras wie der 420 mithalten können wird noch etwas Zeit vergehen.

...,

preislich mag das stimmen, man will ja seine Entwicklungskosten wieder einfahren. Bei der Qualität wäre ich da aber etwas weniger pessimistisch. Die werden ja nicht nur mal eben einen Versuchsballon aufsteigen lassen wollen, deshalb wird die Bildqualität vermutlich gar nicht mal so schlecht sein wie sie allseits verzweifelt herbei geschrieben wird.
Für mich kommt die Sache genau im rechten Augenblick - hätte mich diesen Herbst für eine neue DSLR entscheiden müssen. Nun vermute ich aber ganz stark dass das Kapitel DSLR bei (zumindest) mir geschlossen werden wird. Klar wird es auch Einschränkungen geben aber was ist schon perfekt im Leben. Perfektion ist langweilig :evil:
 
Bei der Qualität wäre ich da aber etwas weniger pessimistisch. Die werden ja nicht nur mal eben einen Versuchsballon aufsteigen lassen wollen, deshalb wird die Bildqualität vermutlich gar nicht mal so schlecht sein wie sie allseits verzweifelt herbei geschrieben wird.
Gar nicht mal so schlecht vielleicht nicht.
Aber vermutlich nicht ganz so gut wie die ohnehin nicht unbestreitbare 420/520. Ist meiner Meinung nicht ganz so einfach, mit kleineren Objektiven und flacherem Lichteinfallswinkel.

Auch was die EVF-Qualität angeht wird es wohl noch etwas dauern bis man wirklich überzeugend ist (welche Erfahrungen hat man denn bei Olympus/Panasonic damit?)
 
Interessanter als solche Gerüchte ist oft das, was aus gut informierten Kreisen manchmal durchsickert. Luc Saint-Elie orakelt auf seiner Website, dass es zwar zur Photokina wohl keine FZ60 gibt, aber dass es zur Photokina etwas neues gibt, das die FZ50-Besitzer sehr interessieren dürfte:

http://luc.saint-elie.com/echanges/les-reflex-lumix/le-fz-50-aura-t-il-un-successeur-1/page-1/

Könnte jemand, der besser Französisch als ich kann, kurz schreiben, um was es geht, was die FZ50 Besitzer sehr interessieren dürfte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, diese Gerüchte verdichten sich. Heute morgen im Supermarkt hab ich auch mal kurz in die Sept.-Ausgabe vom Foto-Magazin rein geschaut. Dort wird auch vermutet, dass Pana zur Photokina mit einer oder 2 FT`s kommen wird.

Die Vorstellung soll am 12. Sept. in Japan kommen und zur Photokina in Europa....


Hatte ich schon vor einer Woche hier rein geschrieben... ;)
 
Nächste Woche ist es soweit und bis dahin werden wir mit neuen "Entwürfen" versorgt.
Wenn sie so käme, als Kit mit 24mm 2.8er Festbrennweite, das wäre schon interessant,
kaum größer oder sogar kleiner als eine LX3?!


emu400_front2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du computer-gerenderte Fantasiebilder reinkopierst, wäre es nett, wenn Du einen Link als Quellenangabe dazu postest.

Damit man sich selber ein Bild machen kann, was die Quelle angeht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm's nicht persönlich, ich wollte nicht streiten. Aber eine Quellenangabe wäre immer nett und angemessen. Nicht nur für die Leser, sondern auch für den Urheber. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten