AW: Olympus & Panasonic: Micro Four Thirds
Ich halte das ganze für eine geniale Erweiterung zur Abrundung des Systems.
Leute, die meckern, wird's dazu immer geben: "Jetzt ist es ja wie bei den anderen mit VF und APS."
Nein, ist es nicht. Denn das Sensorformat bleibt gleich.
Wenn sie übrigens eine MicroFT mit der Ausstattung einer E-3 (bzw. was auch immer dann Standard ist) bauen, warum dann noch eine klassische SLR-Ausstatung? Wenn der EVF den Sucher ersetzen kann, gibt's nichts zu meckern. Der Spiegel ist eigentlich ein Anachronismus und technisch überholt.
..wird schwuppdiwupp der neue Standard MFT kreiert...und FT geht komplett den Bach runter.........
Ich halte das ganze für eine geniale Erweiterung zur Abrundung des Systems.
Leute, die meckern, wird's dazu immer geben: "Jetzt ist es ja wie bei den anderen mit VF und APS."
Nein, ist es nicht. Denn das Sensorformat bleibt gleich.
Wenn sie übrigens eine MicroFT mit der Ausstattung einer E-3 (bzw. was auch immer dann Standard ist) bauen, warum dann noch eine klassische SLR-Ausstatung? Wenn der EVF den Sucher ersetzen kann, gibt's nichts zu meckern. Der Spiegel ist eigentlich ein Anachronismus und technisch überholt.