Da würd mich mal interessieren ob ein 12-60 mft genauso teuer wird wie die normale Version. MFT soll ja erschwingliche Systeme ermöglichen dachte ich...?!
Wenn Panasonic drauf steht, ist es teuerer, kommt noch der Leica Schriftzug hinzu, wird es wirklich klein und kompakt....
....im Portemonnaie

Blau ist mir lieber, als ein roter Punkt.
@ all
Ich muß mich wundern, das Olympus hier abwertend mit "billig" und "Plastik" als Qualität bezeichnet wird, während Pan-Leica als "wertig" bezeichnet wird, als ob nur sie in der Lage sind "Qualität" zu liefern.
Auf mattierte Aluoberflächen verzichte ich gerne, da ist mir billiges Plastik der E-XXX Modelle lieber. Eine "elegante" aber nur Vitrinen taugliche Edelknipse reicht mir, von Panasonic.
Im übrigen will ich einen Aufstecksucher mit Parallaxenausgleich zu eine 17/2,0 und einem 45/2,0.
Das ganze "Liveview" braucht nur Strom.
Ein einschwenkbarer AF-Sensor sollte für die nötige Geschwindigkeit sorgen. Für die, die LV wollen, geht es dann eben über den Bild-Sensor mit Kontrast.
Die Cl-Leica -Minolta, hatte eine solchen "Einschwenk-Sensor", allerdings für die Belichtungsmessung.
Vielleicht geht ja heute zusätzlich mit AF.