Da gibt es die "alten Formate" 9 x13, 18 x 24 oder 30 x 40. Warum wohl?
Das "Handtuchformat" 3 : 2 ist absolut nicht ideal. Nicht umsonst findet man im Mittelformat das Seitenverhältnis 4 :3 mit 4,5 x 6 oder wie bei den digitalen Backs mit 48 x 36. Eigentlich ist das 4:3 Format das klassische professionelle Format. Insbesondere fur das Hochformat ist es ideal.
Für das Hochformat wäre 1:1 ideal vielleicht. Das alte Format ist 4:3 das stimmt, aber wenn die Leute ihre Bilder zu 95% nicht mehr abziehen sondern auf 16:10 LCDs/TVs ansehen dann ist klar das DAS NEUE FORMAT 16:9 oder als Allroundlösung 3:2 ist.
Zeiten ändern sich, die TZ und LX greifen das auf, andere CCD-bedingt nicht. Sie haben einfach keine 3:2 CCDs zur Zeit.
Also zu Ausgangsfrage, ein Trend bei Kompakten ist es noch nicht!
Bei Wiedergabegeräten ist es nicht nur ein Trend, der Wechsel weg von 4:3 ist bereits vollzogen weil 4:3 LCDs/TVs kaum noch verkauft werden!
Ob man Wiedergabe und Aufnahmeformate trennen kann bezweifele ich, zumindest im Consumermarkt.
Bei Profis wie in der Werbung ist 1:1, 5:4 und 4:3 sicher noch lange angesagt.