Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ist die sony r1 denn eigentlich wirklich so lahm?
hab die cam nun gebraucht über dieses forum erworben! um 520 euro incl. versandkosten, 1gb speicherkarte + tasche + restgarantie
*juhu*
hallo!
mich würde interessieren welche bridgecam die beste ist in euren augen und warum! an erster stelle steht natürlich die bildqualität!
freue mich auf viele meinungen!
swanny schrieb:ist die sony r1 denn eigentlich wirklich so lahm?
Für mich wäre die ideale Kamera die Sony R1 mit dem Brennweitenbereich der Fuji S6500/9500/9600, dem Bildstabilisator der Pana Lumix FZ50 und der Schnelligkeit einer DSLR.
hallo!
mich würde interessieren welche bridgecam die beste ist in euren augen und warum! an erster stelle steht natürlich die bildqualität!
freue mich auf viele meinungen!
liebe grüße, conny
nach meiner subjektiven Meinung steht die Oly C8080 WZ an erster Stelle...
...kenne sonst aber auch keine andere Bridgekamera![]()
Du kennst also nur eine einzige Bridgekamera, und die wird auch seit Juli 2005 nicht mehr gebaut. Eine solide Basis für eine Empfehlung!
(Sorry für den Sarkasmus)
Eine, die von ner Brücke fallen kann, ohne kaputt zu gehen!mich interessiert eure meinung: welche ist die beste bridgecam?
Eine, die von ner Brücke fallen kann, ohne kaputt zu gehen!![]()
Witzig...., aber Offtopic. Bitte beim Thema bleiben.