• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage zur Sony R1 [Sony_R1]

leselicht

Themenersteller
Also wir haben anderswo schon vermutet, daß es unterschiedliche AF-Ausführungen des R1-AF gibt. Einige beschweren sich über sekundenlangen AF, andere, so wie ich, können niemals über 21-22 hinaus beim Abzählen. Es ist durchaus möglich, daß Bauteile unterschiedliche Leistung erbringen. Vielleicht liegt es an der Baureihe oder dem Herstellungsort? Leider steht nichts auf der Kamera, zumindest nicht bei meiner Kamera.

Soooo, jetzt mal die Seriennummer, mit den letzten 3 Ziffern als x:

Meine schnelle R1 hat die Seriennummer 4519xxx

Schreibt doch bitte mal Eure AF-Beobachtung und die Nr. Danke!
 
AW: Umfrage zur Sony R1

Also wir haben anderswo schon vermutet, daß es unterschiedliche AF-Ausführungen des R1-AF gibt. Einige beschweren sich über sekundenlangen AF, andere, so wie ich, können niemals über 21-22 hinaus beim Abzählen. Es ist durchaus möglich, daß Bauteile unterschiedliche Leistung erbringen. Vielleicht liegt es an der Baureihe oder dem Herstellungsort? Leider steht nichts auf der Kamera, zumindest nicht bei meiner Kamera.

Soooo, jetzt mal die Seriennummer, mit den letzten 3 Ziffern als x:

Meine schnelle R1 hat die Seriennummer 4519xxx

Schreibt doch bitte mal Eure AF-Beobachtung und die Nr. Danke!

Hallo Leselicht!:)
Danke für diese Themenvorlage,-
das könnte echt ein interessanter Tgread werden!:)
Also,zu meiner R1:
Soweit,wie ich es bislng festgestellt habe,gibt es für mich exakt drei Möglichkeiten,-
erste Möglichkeit: AF sitzt auf Anhieb und korrekt,-
zweite Möglichkeit: AF braucht ca 3-5 sek und das Resultat ist unscharf,-
dritte Möglichkeit: der AF kommt zu gar keiner Einstellung.
Die Seriennummer meiner R1 ist:4506xxx und ich habe
Firmwareupdate 2 aufgespielt.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Umfrage zur Sony R1

4524...

sie ist bei schlechtem Licht deutlich langsamer als bei gutem...das liegt aber an der Auslesefrequenz.

bei gutem Licht ist sie schnell genug für die meisten Anwendungen..wobei ich noch keine laufenden Hunde fotografiert habe damit ;) wäre mal n Härtetest...
 
AW: Umfrage zur Sony R1

4524...

sie ist bei schlechtem Licht deutlich langsamer als bei gutem...das liegt aber an der Auslesefrequenz.

bei gutem Licht ist sie schnell genug für die meisten Anwendungen..wobei ich noch keine laufenden Hunde fotografiert habe damit ;) wäre mal n Härtetest...


Hallo Nightstalker!:)
Selbst laufende Hunde wären kein Problem,sofern sie in einer Bahn,wie zum Beispiel bei Hunderennen laufen.
Wie ich schon mal schrieb,-ich habe bis vergangenes jahr mit der R1 auch Kampfsportfotos gemacht und so nervig das auch werden kann,-prinzipiell geht es erst einmal!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)

Nachtrag: Wie es bislang aussieht,habe ich wohl die *älteste* R1 hier in dieser erlauchten Runde!:D
(Mal meine R1 zärtlich knuddeln!:o )
 
AW: Umfrage zur Sony R1

Nachtrag: Wie es bislang aussieht,habe ich wohl die *älteste* R1 hier in dieser erlauchten Runde!:D
(Mal meine R1 zärtlich knuddeln!:o )

:lol: Hast mich knapp geschlagen: 4507xxx :grumble: :cool: ;)

Meine fokussiert bei schwachem Licht, sich nicht bewegenden Objekten und bei WW recht flott. Bei Tele deutlich langsamer.

Aber mal so nebenbei: ich finde diese Umfrage ja nicht gerade sehr representativ, da hier ein subjektiver Vergleich nur dargestellt werden kann. Wann ist was schnell und wann langsam. Man müsste irgendeinen Standard definieren, bei dem man die AF Geschwindigkeit schlussendlich auch bewerten könnte, damit man dann eine Einteilung in "schnell" und "langsam" machen könnte, oder nicht?
 
AW: Umfrage zur Sony R1

4507xxx und alte Firmware.

habe die gleichen Eindrücke wie Nightstalker. Bei Helligkeit sehr schnell, sobald das Licht schlechter wird, kann es zu Problemen mit dem AF kommen.
 
AW: Umfrage zur Sony R1

Okay... Habe gerade den Härtetest gemacht: Dunkles Wohnzimmer, eine 15Watt-Energiesparlampe hinter Schirm 4m entfernt links von der Armlehne eines seidenmatten schwarzen Ledersofas. Die glänzende Naht der Lehne gerade noch im Monitor erkennbar. 120mm, AF-Zeit ohne Hilfslicht ca 2 sec, Belichtungszeit ca 3 sec bei ISO 160 und Blende 4,8.
Wenn ihr ähnliche AF-Katastrophen anvisieren würdet, kämen vielleicht interessante Ergebnisse heraus.
 
AW: Umfrage zur Sony R1

Wenn ihr ähnliche AF-Katastrophen anvisieren würdet, kämen vielleicht interessante Ergebnisse heraus.
Oder Du schreibst uns wo Du wohnst und wir kommen Dich dann alle besuchen. :D

Im Ernst, das bringt keine Punkte und auch keine aussagefähigen Werte.

Ich hatte das Gefühl, dass durch die neue Firmware eine Verbesserung eingetreten ist,

da ich in meinem Zimmer auch so eine gravierende Kante habe. ;)
 
AW: Umfrage zur Sony R1

Jetzt hat mich die Neugier gepackt und habe mal ein bißchen getestet. Weiß nicht inwiefern das aussagekräftig ist.

Bild 1: Hell 24mm
Bild 2: Hell 120mm
Bild 3: Dunkel 24mm
Bild 4: Dunkel120mm

Und jetzt kommts. Bei hell und dunkel die gleichen Werte. Bei 24mm 1-2 Sekunden, 120mm 3 Sekunden.
 
AW: Umfrage zur Sony R1

:lol: Hast mich knapp geschlagen: 4507xxx :grumble: :cool: ;)

Meine fokussiert bei schwachem Licht, sich nicht bewegenden Objekten und bei WW recht flott. Bei Tele deutlich langsamer.

Aber mal so nebenbei: ich finde diese Umfrage ja nicht gerade sehr representativ, da hier ein subjektiver Vergleich nur dargestellt werden kann. Wann ist was schnell und wann langsam. Man müsste irgendeinen Standard definieren, bei dem man die AF Geschwindigkeit schlussendlich auch bewerten könnte, damit man dann eine Einteilung in "schnell" und "langsam" machen könnte, oder nicht?

Hallo Nilsch!:)
Diesen Gedanken ahtte ich auch schon,-aber wie machen,-
hast Du eine Idee?:)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Umfrage zur Sony R1

entscheidend ist 1. der Kontrast sprich hell zu dunkel und 2. die Gesamthelligkeit, denn diese entscheidet wie oft der Sensor ausgelesen werden kann... wenn der nur 15 Mal in der Sekunde ausgelesen wird, dann dauert es nunmal 4x so lange als wenn er 60x die Sekunde ausgelesen wird.. und das ist der Hauptfaktor der die R1 langsam macht.
 
AW: Umfrage zur Sony R1

Hallo Leutz,

ich habe die jüngste R1 mit 4572XXX (-freu-), aber leider (oder glücklicherweise) mit den gleichen Zeiten wie bei Euch:

Normale Zimmerbeleuchtung - noch relativ dunkel, ca 1 Sekunde im WW und ca. 3 Sekunden bei 120mm. Mit 'Manuell' und Push-Autofocus verringert sich die Zeit im Telebereich um ca. 1/2 Sekunde, im WW ist das kaum merkbar.

Mach ich das Licht aus, und das Zimmer wird nur von der Helligkeit eines relativ dunkel eingestellten 19-Zoll-TFTs erleuchtet, dann erhöht sich die AF-Zeit in allen Bereichen um ca. 1 Sekunde. Aber die R1 stellt scharf!

Wenn ich direkt auf den TFT ziele, dann liegen die AF-Zeiten in allen Brennweitenbereichen deutlich unter 1 Sekunde. Die Helligkeit des zu messenden Objektes ist also maßgeblich.

Zum Vergleich: Meine kleine Fuji F10 schafft alle oben genannten Disziplinen deutlich unter 1 Sekunde, auf den Bildschirm gezielt ca. 1/3 Sekunde. Egal, ob das Objekt hell oder dunkel ist, das anvisiert wird - natürlich bei ausgeschaltetem AF-Hilfslicht.

So gesehen ist die R1 wirklich langsam (außer bei Tageslicht) - aber mich hat das nie gestört, da ich eher ein 'gemütlicher' Knipser bin. :cool:

VG
Kawa
 
AW: Umfrage zur Sony R1

SN: 4566xxx Firmware 2

1) AF sitzt auf Anhieb = 1-2 sec. und korrekt
2) AF braucht ca 3-5 sek und das Resultat ist unscharf, bei LowLight kann es schon mal bis 7 sec. dauern
3) der AF kommt zu gar keiner Einstellung

Zitat Kawasaki: "Mach ich das Licht aus, und das Zimmer wird nur von der Helligkeit eines relativ dunkel eingestellten 19-Zoll-TFTs erleuchtet, dann erhöht sich die AF-Zeit in allen Bereichen um ca. 1 Sekunde. Aber die R1 stellt scharf!"

Kann ich nicht nachvollziehen. Den Monitor kann ich noch scharfstellen mit 2 sec., aber sonst geht gar nichts mehr - d.h. bei der Tastatur hat er schon Probleme und alles andere läßt sich nicht mehr fokussieren.

domeru
 
AW: Umfrage zur Sony R1

SN: 4566xxx Firmware 2

1) AF sitzt auf Anhieb = 1-2 sec. und korrekt
2) AF braucht ca 3-5 sek und das Resultat ist unscharf, bei LowLight kann es schon mal bis 7 sec. dauern
3) der AF kommt zu gar keiner Einstellung

Zitat Kawasaki: "Mach ich das Licht aus, und das Zimmer wird nur von der Helligkeit eines relativ dunkel eingestellten 19-Zoll-TFTs erleuchtet, dann erhöht sich die AF-Zeit in allen Bereichen um ca. 1 Sekunde. Aber die R1 stellt scharf!"

Kann ich nicht nachvollziehen. Den Monitor kann ich noch scharfstellen mit 2 sec., aber sonst geht gar nichts mehr - d.h. bei der Tastatur hat er schon Probleme und alles andere läßt sich nicht mehr fokussieren.

domeru

Na Domeru,-
scheint so,als ob unsere beiden R1 exakt diesselben Phänomene aufweisen!;)
Scheint also doch eine gewisse Streung zu geben,wenn ich das mit den Erfahrungen von Leselicht vergleiche!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!
 
AW: Umfrage zur Sony R1

4524 . . . Firmware 2 (ist da eigentlich mal mit einem Update zu rechnen?)

bei normaler Helligkeit bin ich mit dem Autofocus-Tempo z.B. bei Straßenszenen für Reise-Reportage etc. absolut zufrieden.

Unter schlechten Lichtbedingungen oder bei schwachen Kontrasten ist meine R1 (naturgemäß) etwas langsamer - aber immer noch so, dass ich gut damit leben kann. Da derartiges etwa in antiken Kirchen o.ä. passiert, stört mich das auch kaum, da an solchen Locations nichts davon läuft:lol:

Sport u.ä. würde ich mit der R1 allerdings nicht fotografieren wollen - aber dazu ist sie auch nicht gemacht.

Grüße an die R1-Gemeinde
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umfrage zur Sony R1

Hallo Leutz,

ich habe die jüngste R1 mit 4572XXX (-freu-), aber leider (oder glücklicherweise) mit den gleichen Zeiten wie bei Euch:

Normale Zimmerbeleuchtung - noch relativ dunkel, ca 1 Sekunde im WW und ca. 3 Sekunden bei 120mm. Mit 'Manuell' und Push-Autofocus verringert sich die Zeit im Telebereich um ca. 1/2 Sekunde, im WW ist das kaum merkbar.

Mach ich das Licht aus, und das Zimmer wird nur von der Helligkeit eines relativ dunkel eingestellten 19-Zoll-TFTs erleuchtet, dann erhöht sich die AF-Zeit in allen Bereichen um ca. 1 Sekunde. Aber die R1 stellt scharf!

Wenn ich direkt auf den TFT ziele, dann liegen die AF-Zeiten in allen Brennweitenbereichen deutlich unter 1 Sekunde. Die Helligkeit des zu messenden Objektes ist also maßgeblich.

Zum Vergleich: Meine kleine Fuji F10 schafft alle oben genannten Disziplinen deutlich unter 1 Sekunde, auf den Bildschirm gezielt ca. 1/3 Sekunde. Egal, ob das Objekt hell oder dunkel ist, das anvisiert wird - natürlich bei ausgeschaltetem AF-Hilfslicht.

So gesehen ist die R1 wirklich langsam (außer bei Tageslicht) - aber mich hat das nie gestört, da ich eher ein 'gemütlicher' Knipser bin. :cool:

VG
Kawa

4574...:evil:

In solchen Situationen wie beschrieben, braucht meine ca. 3-4 Sekunden, bis der AF sitzt.

mfg

DigiDau
 
AW: Umfrage zur Sony R1

Hallo again,

Eure Antworten machten mich stutzig, daher habe ich es gerade nochmal überprüft und sehe dabei meine Angaben bestätigt. Objekt jeweils ca. 2 Meter entfernt.

Mit scharfstellen meine ich die Situation, in der der grüne Punkt unten links aufhört zu blinken. Ich hab es nun wieder überprüft - der Focus hat tatsächlich gesessen. Der grüne Rahmen in der Mitte des Bildes erschien allerdings ein paarmal nicht - obwohl die R1 richtig focussiert hatte.

VG
Walter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten