• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT mFT Olympus 2,8/40-150mm

Liefertermin beim großen Fluss jezt 24.2.-25.3. :(
 
Deswegen habe ich auch storniert.
Keine Ahnung, warum die den Konverter nicht liefern können.
1. zu große Nachfrage
2. vielleicht Qualitätsprobleme

Ich hole mir das Teil erst einmal ohne Konverter.
Diesen kaufe ich dann ggf. nach, wenn Bedarf besteht.
 
Vielleicht werden hier wirklich mal die kleineren Händler bevorzugt. Ich habe mein Objektiv mit Konverter am letzten Freitag (30.01.2015) bekommen. Bestellt am 18.12.2014. Wenn man die Feiertage abzieht sind das gute 3 Wochen, das finde ich noch akzeptabel.
 
Mein Händler hat auch immer beide Versionen vorrätig, auch aktuell.
Ich habe vorerst aber auch zur ohne Konverter Version gegriffen.
Brauche eigentlich nie soviel Tele.

Gruß
 
Hallo!

Ich habe ja - wie schon hier im Thread gepostet - Probleme mit dem Konverter Nun konnte ich ein zweites Exemplar testen. Leider mit dem gleichen Ergebnis: Bei Blende 4,0 kann ich genauso gut einen Crop aus der Aufnahme ohne Konverter ziehen. Eine gute Bildqualität gibt es erst abgeblendet.

Gruß

Hans
 
So ich hab mit meinem gerade die ersten Fotos gemacht und muss sagen ... Geilomat!!! ... :top::top::top: Ich bin so happy. :ugly:

Leider mit dem gleichen Ergebnis

Ich muss auch sagen das 210mm und F4 nicht das gleiche sind wie bei F5.6. Aber wenn man sich diesen Link ansieht ist das auch "normal".
http://www.ephotozine.com/article/olympus-m-zuiko-digital-ed-40-150mm-f-2-8-pro-lens-review-26893
Ich würde es nicht als so schlimm ansehen wie du aber es ist weniger scharf. Meiner Meinung nach aber alles im Rahmen.

Tja und nun hatte ich einen Test ohne IS gemacht und hier wurden die Ergebnisse bei 210mm und F4 komischerweise besser. Kannst da das bei dir mal testen? Ich kann einen aussagekräftigen Test leider erst am Wochenende machen.
 
Ich habe mein Set mit Konverter auch heute bekommen. Am 9. November bestellt, heute geliefert per UPS von einem Auslieferungslager in UK.

Zwar mit Bestpreis-Rabatt vom großen Fluss, dafür aber ohne Rechnung. Scheint bei A.... jetzt so Standard zu sein. Statt selbst eine auszudrucken (was geht), habe ich eine angefordert. Wir sind ja schließlich nicht bei Ikea :-)

Die Optik ist klasse, habe heute Abend schon gleich Theaterfotos mit 1000 ISO und der E-M5 damit geschossen. Klasse Teil. Klein, relativ leicht, optisch erste Sahne und eine klasse Sonnenblende. Nur ob ich mit dem MF-Ring so glücklich bin, weiß ich noch nicht. Ich befürchte, dass ich den zu oft aus Versehen auf manuell schalten werde, wenn ich das Objektiv in die Tasche stecke. Wer fokussiert denn überhaupt bei solch einem Objektiv manuell?

Wir werden sehen. Ansonsten echt duftes Teil.
 
Nur ob ich mit dem MF-Ring so glücklich bin, weiß ich noch nicht. Ich befürchte, dass ich den zu oft aus Versehen auf manuell schalten werde, wenn ich das Objektiv in die Tasche stecke.

Fahr einfach die Geli ein, bevor du das Teil verstaust. Dann ist auch der Fokusring geschützt.

Gruß

Hans
 
Tja und nun hatte ich einen Test ohne IS gemacht und hier wurden die Ergebnisse bei 210mm und F4 komischerweise besser. Kannst da das bei dir mal testen? Ich kann einen aussagekräftigen Test leider erst am Wochenende machen.

Danke für den Tipp! habe ich gerade probiert. Leider gibt es bei mir keinen Unterschied zwischen IS an und IS aus. 4,0 bleibt spürbar weicher. Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, dass die Unterschiede nicht mehr ganz so groß sind, wie bei den ersten von mir geposteten Bespielen. Das mag allerdings auch daran liegen, dass ich momentan eher Backsteinwände fotografiere und keine Vögel.:o Das sind die Unterschiede wohl nicht so kritisch.

Gruß

Hans
 
So, heute habe ich auch mal das 40-150 mit Konverter ausgeführt.
Die Ergebnisse sind mal so, mal so. Teilweise finde ich die schärfe OK, teilweise kommts mir ähnlich vor wie beim EF 300 2.8 IS mit 2x Konverter ... da ists dann nicht mehr so "knackig" - Die "Konturen" wirken etwas "Dick"... eben nicht so scharf.

Anbei mal ein Vögelchen, das vor mir am Zaun gelandet ist - das find ich eigentlich ganz OK.
Bild 1 - ganzes Bild aus LR exportiert.
Bild 2 - 100% Crop/Ansicht in LR.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
und hier ein Luchs.
Bild 1 - 2.8 unbearbeitet aus LR
Bild 2 - 2.8er 100% Ausschnitt aus LR
Bild 3 - 4.0 (mit Konverter - steht aber nicht in den Exif :confused:) unbearbeitet aus LR
Bild 4 - 4.0 (mit Konverter) 100% Ausschnitt aus LR

Weiters muss ich noch anmerken, dass 1/800 hier schon grenzwertig war. Hab einige dabei, die Bewegungsunschärfe zeigen... (oder ich hab verwackelt :rolleyes:)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein Luchs - nicht in Bewegung.
Bild 1 - Ganzes Bild - aus LR unbearbeitet
Bild 2 - 100% Ausschnitt aus LR. Durch die JPEG-Komprimierung wirkt es nicht ganz so scharf wie in LR selbst... Trotzdem ist es recht Detailiert.

Edit:
Bild 3 - ganzes Bild etwas bearbeitet
Bild 4 - 100% Ausschnitt aus LR - Vergleich "vorher/nachher(bearbeitet)"
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten