• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT mFT Olympus 2,8/40-150mm

Don, Glückwunsch zu den guten Ergebnissen mit beiden Kameras,
Aber, was macht denn der Telekonverter? Schon mal getestet?
Gruß

Danke Horst.

Leider noch nicht, hier wird's von Tag zu Tag düsterer. Aber sobald sich Liesbeth mal wieder zeigt, geht's los.
 
So, ich habe mein Exemplar gestern wieder eingepackt und an Amazon zurückgesendet.
Nach etwas genauerer Untersuchung des Objektives habe ich festgestellt, dass sich wohl ein "Fremdkörper" innerhalb des Objektives befinden muss.
Beim drehen des Objektives um seine Querachse konnte man ein deutliches klappern wie von einem rieselndem Plastikteilchen hören. Es schien sich wohl irgendein loser Gegenstand im Objektiv zu befinden! :eek:

Das Objektiv selbst macht einen sehr wertigen und sehr gut verarbeiteten Eindruck, was und warum diese nicht normalen Geräusche verursacht werden habe ich nicht weiter untersucht. Scheinbar hat sich entweder etwas innerhalb des Objektives gelöst oder irgendetwas ist in das Objektiv hineingeraten was dort nicht hingehört. Sehen konnte ich zumindest nichts.

Ich bin mal gespannt wie lange ich nun auf das Austauschobjektiv warten muss...
 
Ich bin echt voll angenervt von meinem Fachhändler.

Habe langsam den Verdacht, dass er wohl nur eins bekommen hat und das an irgendeinen "guten Leica-Kunden" verhökert hat, statt mich -wie im September besprochen- anzurufen. :grumble:
 
So, ich habe mein Exemplar gestern wieder eingepackt und an Amazon zurückgesendet.
Nach etwas genauerer Untersuchung des Objektives habe ich festgestellt, dass sich wohl ein "Fremdkörper" innerhalb des Objektives befinden muss.
Beim drehen des Objektives um seine Querachse konnte man ein deutliches klappern wie von einem rieselndem Plastikteilchen hören. Es schien sich wohl irgendein loser Gegenstand im Objektiv zu befinden! :eek:

Das Objektiv selbst macht einen sehr wertigen und sehr gut verarbeiteten Eindruck, was und warum diese nicht normalen Geräusche verursacht werden habe ich nicht weiter untersucht. Scheinbar hat sich entweder etwas innerhalb des Objektives gelöst oder irgendetwas ist in das Objektiv hineingeraten was dort nicht hingehört. Sehen konnte ich zumindest nichts.

Ich bin mal gespannt wie lange ich nun auf das Austauschobjektiv warten muss...

Hast du auch mal probiert, ob es das Geräusch auch macht, wenn es an der Kamera hängt und diese angeschaltet ist? Einige Objektive klappern schließlich, wenn sie ausgeschaltet sind. Bisher kannte ich das zwar nur von Sigma und Panasonic, aber vielleicht klappert der neue Fokusantrieb ja auch?

Gruß

Hans
 
Meines klappert auch, das halte ich aber für das normale Klappern des AF-Antriebes. Es ist ein dumpfes Geräusch, nichts Rieselndes.
Ich habe keine Bedenken. Sobald es an der Kamera hängt, ist das Klappern weg.
Die Optik macht insgesamt einen extrem hochwertigen Eindruck und die Geschichte mit der einschiebbaren Sonnenblende ist begeisternd gelöst.
Im Übrigen ist es extremst schnell sowohl an EM-1, GH-3 wie auch GX7.
 
Hat jemand die Linse schon an der EM-5 probiert? :)
Habe ich gerade gemacht. Leider kam der Postbote sehr spät. Es ist also schon recht dunkel. Macht an der M5 einen sehr guten Eindruck.
Auf die Schnelle bin ich begeistert. Hochwertige Verarbeitung, schnell, leise, sehr kurze Naheinstellgrenze und die Lösung mit der Geli finde ich auch genial. Die fährt auch nicht mit Kraft unbeabsichtigt ein, sondern nur bei Fehlbedienung.
Alles ooc-jpg; vivid, nicht entrauscht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Feldhase,
das Katzenbild ist sehr gelungen.

Das Hortensienbild zeigt die Schwäche des Objektives. Das können andere MFT Objektive besser.

Ist das Objektiv zu sehr auf Schärfe getrimmt?
 
Hast du auch mal probiert, ob es das Geräusch auch macht, wenn es an der Kamera hängt und diese angeschaltet ist? Einige Objektive klappern schließlich, wenn sie ausgeschaltet sind. Bisher kannte ich das zwar nur von Sigma und Panasonic, aber vielleicht klappert der neue Fokusantrieb ja auch?

Gruß

Hans

Natürlich habe ich diese Klappern - nachdem es mir dann aufgefallen war - unter verschiedenen Bedingungen reproduzieren können.
Sowohl am Body in ein- und ausgeschalteten Zustand als auch das Objektiv ohne das es an einen Body angesetzt war zeigte das Klappern.

Hierbei handelt es sich nicht um ein "übliches" Klappern von Bauteilen des Objektives, diese Geräusche sind mir durchaus bekannt.

Es war ein sehr helles Geräusch das an eine kullernde Erbse in einer Dose oder gar an ein Kaleidoskop erinnert.
Das Klappern hatte auch immer einen anderen Rhythmus als ob der "Gegenstand" innerhalb des Gehäuses stets einen anderen "Weg" im Inneren des Objektives nehmen würde.

Ich hatte schon dutzende Objektive, auch Canon-L und Co., aber ein solches Geräusch ist mir noch nicht untergekommen und war deshalb auch der Grund für die Rücksendung.
 
ich an Deiner Stelle hätte bis Ende Januar 2015 gewartet. Denn es ist sehr gut möglich, dass du bis Dahin keinen Ersatz bekommen wirst.

Nein, ich möchte ein Produkt das anscheinend fehlerbehaftet ist nicht weiter nutzen. Ebenso halte ich es für nicht besonders vorbildlich und fair auf Kosten des Händlers mein Nutzungsrecht zu überstrapazieren.

Ich halte ebenso sehr wenig von Bestellungen mehrerer Geräte bei Onlinehändlern um alle dann auszuprobieren und sich für das anscheinend Beste zu entscheiden.
Dieses "Selektieren" führt doch letztendlich nur zu steigenden Versand- und Artikelkosten sowie zu einer weiteren Belastung unserer Umwelt durch unnötige Transportkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hortensienbild zeigt die Schwäche des Objektives. Das können andere MFT Objektive besser. Ist das Objektiv zu sehr auf Schärfe getrimmt?
Hinter dieser Hortensienblüte steht in einer Entfernung von knapp einem Meter eine dicht verzweigte Kletterhortensie mit Kabeln einer Weihnachtsbeleuchtung. Ich glaube, da hätten auch andere mFT-Objektive bei gleicher Blende ihre Schwierigkeiten.
Ich finde aber die Farben und den Kontrast hervorragend. Das Bild täuscht auch etwas über die in Wirklichkeit schummrigen Lichtverhältnisse hinweg. Ist schon erstaunlich, was die Kombi da ooc abliefert (auch Dank des hervorragenden Stabis der M5).
Ich könnt den ganzen Abend sinnlos rumknipsen :):)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
*räusper* - es gibt einen Beispielbilderthread ;)

Ich denke, bei der Neuerscheinung eines Objektivs ist es durchaus legitim, hier erste Bilder zu posten.

Und als User bin ich dankbar, nicht jedes Mal switchen zu müssen.

Danke, Marko, wie so häufig von dir: Toller Einsatz und prima "erste Eindrücke".

Danke, Coryne.

P.S. Muss dann wohl ans Weihnachtsgeld - was brauchen 7-jährige Gören auch ein iPhone. :p Du tut es auch dann auch mal was Preiswerteres.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten