• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT mFT Olympus 2,8/40-150mm

Hallo Don,
das sind beeindruckende Bilder. Da bin ich ja schon ganz gespannt auf Meines.

Kannst Du vielleicht noch etwas zu Deinen allgemeinen Einstellungen der GH4 sagen?
 
Hi Don,

erste Sahne was du da wieder fabrizierst!! :top::top::top:

Die Bilder mir der M1 scheinen mir einen leichten Lila-Farbstich zu haben, oder liegt das einfach an der Verkleinerung der Bilder?

Ist das nicht stabilisierte Sucherbild an der GH4 ein Problem für dich oder merkt man das nicht bei Action? Und wenn du mehrere Custom-Fokusfelder (3-Reihe, Kreuz) einstellst sind diese ja immer nur kurz sichtbar - löst du das mit der Mittenmarkierung um nicht den Überblick zu verlieren? Ist die Einstellung besser als ein zentrales Feld das etwas größer ist? Persönlich tendiere ich eher zu letzterem.

Fragen über Fragen, aber so wird dir nicht langweilig :evil:
 
Re: Olympus M.Zuiko Digital 1:2,8/40-150 mm Pro

Und nun die Dörthe mit der GH4.
Sehr beeindruckend ... aber sag mal, warum fotografierst du laufende Hunde von vorn immer im Querformat? :confused:
 
Hi Don,

erste Sahne was du da wieder fabrizierst!! :top::top::top:
Danke Dir

Die Bilder mir der M1 scheinen mir einen leichten Lila-Farbstich zu haben, oder liegt das einfach an der Verkleinerung der Bilder?
Keine Ahnung, ich hab' einfach so lange an den Reglern geschoben, bis ich trotz Düsterwetter ein bisschen Klarheit und Lebendigkeit in den Bildern hatte, damit Ihr trotz des Postkartenformats hier die Schärfe verünftig erkennen könnt. Vermutlich hab' ich's dabei irgendwo übertrieben. Aber dass die BQ nicht so dolle ist, war ja eh klar.
Hoffe, ich kann das Bald bei Sonne wiederholen.

Ist das nicht stabilisierte Sucherbild an der GH4 ein Problem für dich oder merkt man das nicht bei Action? Und wenn du mehrere Custom-Fokusfelder (3-Reihe, Kreuz) einstellst sind diese ja immer nur kurz sichtbar - löst du das mit der Mittenmarkierung um nicht den Überblick zu verlieren? Ist die Einstellung besser als ein zentrales Feld das etwas größer ist? Persönlich tendiere ich eher zu letzterem.
Nö, stört mich nicht.
Mit der entsprechenden Übung ist ein Feld natürlich optimal, aber auch mit drei Feldern oder dem Kreuz gibt es erstaunlich wenig Fehlfokussierungen und der selbst Anfänger kann tolle Actionbilder schießen.
Und nein, die Mittenmarkierung stört mich. Bei drei Feldern oder Kreuz ist es aber auch ohne sichtbares AF-Feld ziemlich leicht, das Motiv im Fokus zu halten.
Was mich immer noch erstaunt ist, wie gut das 40-150 Pro ohne DFD mit der Kamera klarkommt. Ist mir ein Rätsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt nur auf das die Linse ein grauseliges Bokeh hat.:eek:

Erstens kann ich das nicht nachvollziehen und zweitens habe ich die Bilder - wie schon geschrieben - extra nicht in den Beislpielbild-Thread gestellt, um sowas zu vermeiden. Die wurden bei Grusellicht geschossen und anschließend gepimpt und nicht mal entrauscht, damit die C-AF-Leistung deutlich erkennbar wird. Für irgendeine Art der BQ-Bewertung sind sie absolut nicht geeignet.
Abgesehen davon finde ich aber das Bokeh beii meinen Hundebildern durchaus ansprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GH4 hat ja ein neues AF-System, dass - frag mich nicht wie - den Unschärfebereich zur Errechnung der richtigen Bewegungsrichtung heranzieht.
Diesem AF hat den Namen DFD verpasst und er funktioniert nur mit Objektiven, die der Kamera ein entsprechendes Profil liefern. Was die Zuikos und m.Zuikos halt nicht tun.
Hab' mich ja schon beim 75-300 und 75 1.8 gewundert, wie gut das trotzdem funktioniert - aber das 40-150 pro ist nochmal 'ne andere Hausnummer.
Schade dass ich auf den ultimativen Härtetest - die Hunderennbahn - noch bis März warten muss.
 
...Hab' mich ja schon beim 75-300 und 75 1.8 gewundert, wie gut das trotzdem funktioniert - aber das 40-150 pro ist nochmal 'ne andere Hausnummer.
Schade dass ich auf den ultimativen Härtetest - die Hunderennbahn - noch bis März warten muss.

das sind doch nur dumme Ausreden :angel:

wir geben uns auch mit anderen beweglichen Motiven zufrieden :D

Es gibt bestimmt eine Strasse in Deiner Nähe mit irgendwelchen sich schnell bewegenden Fahrzeugen :confused: :evil:
 
Was bedeutet denn "DFD Profil"?

DFD steht für "Depth From Defocus". Das dahinterliegende Prinzip ist einfach: Wenn ich von einem Objektiv die Unschärfe-Parameter kenne dann kann ich berechne wo ungefähr der richtige Fokus liegen müsste. Ähnlich einem Phasen-AF kann dem Objektiv dann die ungefähr richtige Fokusposition übermittelt werden. Damit muss dann das Hin-und Her Fokussieren um den maximalen Kontrast zu erlangen nur noch in einem sehr schmalen Bereich durchgeführt werden.

Ist hier ganz gut erklärt.
 
Gibt's keine Indoor-Hunderennen? Mittlerweile wird doch fast alles, was outdoor geht, auch indoor gemacht. ;)
hrhrhr - im Ruhrgebiet oder Reheinland vielleicht - aber hier definitiv nicht. .

das sind doch nur dumme Ausreden :angel:
Mihihi


wir geben uns auch mit anderen beweglichen Motiven zufrieden :D

Es gibt bestimmt eine Strasse in Deiner Nähe mit irgendwelchen sich schnell bewegenden Fahrzeugen :confused: :evil:

Sich schnell bewegende Fahrzeuge sind keine herausforderung. die bewegen sich schön linear, da hat sogar die PL3 noch bis 60 oder 70 km/h mitgespielt.
Nee, da brauchen wir schon was Anderes. Ski Alpin wäre nicht schlecht, haben wir hier aber auch nicht.
 
Hallo Don, ich empfehle Dir wärmstens den FW-Update. Nicht nur der 4K-Fotomodus ist darin enthalten, sondern sonst auch noch ein paar Goodies, wie z.B. ISO-Einstellung mit hinterem Rad und Max-ISO mit Vorderem (oder auf Wunsch umgekehrt).

Um beim Topic zu bleiben, der schnelle AF des 40-150er liegt garantiert an den Moving-Coil-Motoren. Ich hoffe in Zukunft werden diese an weiteren Objektiven verbaut (eventuell auch an Pana-Objektiven).
 
Don, Glückwunsch zu den guten Ergebnissen mit beiden Kameras,
Aber, was macht denn der Telekonverter? Schon mal getestet?
Gruß
 
So zwischendurch mal. Ich hatte am 09.10. bei Amazon bestellt. Heute wurde es versandt; mit Konverter. Am Samstag gibt's dann Bilder. Freu mich schon...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten