• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT mFT Olympus 2,8/40-150mm

 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es wäre noch interressant wo die anderen User das Objektiv gekauft haben die es schon geliefert bekommen haben.
Macht mal Werbung für euren Händler, er wird sich freun :)[/SIZE][/FONT][/QUOTE]


Ich hab meins bei meinem örtlichen Händler bekommen. OHNE Vorbestellung. Bin auf Verdacht hin um es evtl. in Natura an einer EM-1 zu sehen. Nachdem der Händler eins da hatte (nicht vorbestellt) habe ich es in meinen Besitz (inkl. Konverter) übergehen lassen. :D
 

und gerade das ist hier im Forum unerwünscht.[/QUOTE]


stammt nicht von mir. Siehe Eintrag #819
 
Der C-AF: Mit der E-M1 sehr gut, mit der GH4 granatenstark. Mit Letzterer funktioniert das wie mit 'ner Point & Shoot: drei nebebeinander liegende AF-Felder (oder fünf im Kreuzformat) wählen, so ungefähr aufs Motiv zielen - und ab geht die Luzie! Wuhaa!
Und das Ganze bei gruseligen Lichtverhältnissen, bei denen selbst Mittags bei 1/800 schon ISO 1600 und mehr anfallen. Keine Ahnung, was da noch besser gehen sollte, wenn das Objektiv DFD könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier schon mal 'ne serie mit der E-M1.
extra hier und nicht im Beispielbilder-thread, weil's nicht um die Abbildungsqualität sondern um die C-AF-Leistung geht und weil die Bildqualität ob des miesen Wetters eher dürftig ist.
(nix entrauscht, nur in PhotoScape ein bisschen quick & dirty geschärft und pipapo)

Mac 1200 1.0.JPG

Mac 1200 1.1.JPG

Mac 1200 1.2.JPG

Mac 1200 1.3.JPG

Mac 1200 1.4.JPG
 
...und ich dachte immer, mit mFT kann man gar nicht freistellen....:angel:....und C-AF geht gar nicht....:evil:

Tolle Hundepics.

P.S.:

Deine Bilder bestätigen meine Vermutung, dass das "C-AF-Problem" nur eines der Objektive ist- und keines des AF-Systems, nachdem schon das 12/40 extrem schnell arbeitet. Mit dem Tele kann man nun offensichtlich locker mit den normalen DSLR mithalten. Sehr schön.
 
So, hier schon mal 'ne serie mit der E-M1.
extra hier und nicht im Beispielbilder-thread, weil's nicht um die Abbildungsqualität sondern um die C-AF-Leistung geht
Merci, schaut sehr gut aus!
Mit dem Tele kann man nun offensichtlich locker mit den normalen DSLR mithalten. Sehr schön.
Ich hab das Teil leider noch nicht, aber ich glaub eher dass die E-M1 mit den neuen Teles den meisten DSLRs überlegen ist!
Die E-M1 mit dem alten 50-200SWD finde ich schon sehr gut, die Kombi kann schon locker mit der 70D von meiner Tochter mithalten.
 
So, grad mal schnell ausgepackt und angeschraubt.
Sowohl die Verpackung als auch das Objektiv machen einen sehr wertigen Eindruck.

Qualitativ braucht sich Oly mit diesem Prachtstück nicht hinter z. Bsp. dem Canon 70-200 2,8 II zu verstecken.

Der Fokus ist an meiner EM5 verblüffend schnell, absolut geräuschlos und auch bei schlechtem Licht treffsicher. Ich konnte dies allerdings noch nicht ausgiebig testen.

Ich freue mich schon auf das Wochenende um das Objektiv bei hoffentlich gutem Wetter einmal ausführen zu können.... :)
 

Anhänge

Glückwunsch Xantos, ich bin neidisch :top:

Mein Exemplar werde ich mir wohl in aller Ruhe irgendwann 2015 kaufen, im Frühjahr steht erst mal mein Umzug an, dann habe ich endlich mehr Platz an den Wänden für Bilder :)
 
Unmd nun die Dörthe mit der GH4.
Leider erkennt man wiedrer die typischen unschärfen im bereich der nase und die Farbbflecken im fell, die die JPEG-Engine produziert - aber der C-AF ist mit dem 40-150 Pro absolut atemberaubend.

Dörthe GH4 1.0.JPG

Dörthe GH4 1.1.JPG

Dörthe GH4 1.2.JPG

Dörthe GH4 1.3.JPG
 
Und hier noch eine zweite, die zeigt (letztes Bild) wie rasant das Objektiv an der GH4 von einem laufenden Objekt aufs andere fokussiert. Sehr beeindruckend. :top:

Dörthe GH4 2.0.JPG

Dörthe GH4 2.1.JPG

Dörthe GH4 2.2.JPG

Dörthe GH4 2.3.JPG

Dörthe GH4 2.4.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten