Man kann die Objektive nicht 1:1 miteinander vergleichen, da sie zwar die gleiche Brennweite haben, aber für einen anderen Bildkreis gerechnet sind. Da ist bei mFT eine andere Konstruktion angesagt, angefangen beim unterschiedlich angesteuerten AF.
Das Objektiv ist auf ~600mm KB-Bildwinkel gerechnet, und wenn du mal ein 150-600mm-KB mit einem 70-300mm mFT-Objektiv vergleichst, wirst du feststellen, das auch das größer und teurer ausfällt als das mFT-Pendant. Einen Tod muss man immer sterben.
Der Unterschied zwischen Nikon DX und mFT ist, was die Pixeldichte und die Sensorgröße angeht, auch nicht so gigantisch. Warum ist Nikon in der Lage, ein gutes 70-300/4.5-5.6 für 300 Euro für Crop Kameras rauszubringen und warum soll Olympus das nur für 1500 Euro können?
Vielleicht gibts Marketinggründe dafür, aber technische Gründe wohl kaum-