Das mag sein,dass ich das übersehen habe.

Es ändert aber wenig an der Tatsache ,dass das Fehlen der Gegenlichtblende beim 14 -150 eine ganz peinliche Nummer von Olympus ist,die in der Vergangenheit für die Zuikos stets das Zubehör mitgeliefert hatten.
Ein Objektiv ohne Geli ist ein absolutes no go. Aber das haben sie ja schon beim 14-42 und auch beim 9-18 für µFT nicht gebacken bekommen.
Lothar, ich weiß nicht, was Du willst. Sieh es doch mal realistisch:
Canon und Nikon machen es doch vor, und das sind die Marktführer. Spricht man Canikon-Fanboys an, so hört man regelmäßig, dass man keine Gelies braucht. Da sind die Kameras so unglaublich gut, da braucht man keine Geli.
Zumal praktisch alle Leute, die man fotografieren sieht, die Geli sowieso immer in "Parkstellung" drauf haben. Geh mal auf die Kölner Domplatte. 2 E-520, eine E-620 und keiner hatte die Geli richtig drauf.
Abgesehen daavon dürfte es sich nicht um einen Cent-Artikel handeln. Denn nur Massenartikel werden so günstig. Das ist auch der Grund, dass ein USB-Stick billiger ist als eine Schale Erdbeeren. Aber natürlich dürfte eine Geli auch nicht 50€ kosten. Da mein Auto gerade 270.000€ runter hat, werden einige Ersatzteile fällig. Baue ich mein Auto aus Ertsatzteilen zusammen, kostet es locker 70.000€ statt 15.000€.
Wer sich daran stört, muss eben zu den höherwertigen Objektiven greifen, also den Zuikos. Da ist immer eine Geli dabei ;-) Und wie gesagt, die "Großen" lieferns meistens erst gar nicht mit. Das als Trost, wenn einem die (bei Olympus kostenlos mitgelieferte!!!) Geli kaputt geht, so wie bei mir jetzt die des 50-200 eine Macke hat...
btw = belasting over de toegevoegde waarde = Umsatzsteuer = 19%
Das war mal wieder ein echter "Struncki"
