• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT MfT Bildqualität ist schlechter als APS-C und Vollformat. Warum?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dieses "Problem" wird meiner Meinung nach stark überschätzt, auch mit KB muss man gezielt vorgehen wenn man Freistellung erreichen will.

mit 40mm 2.0 (ist Offenblende)
Farbenspiel by daduda Wien, auf Flickr

mit 28mm 2.8 (ebenfalls Offenblende)
Zum Kaiser by daduda Wien, auf Flickr
Albertina by daduda Wien, auf Flickr

Ist nur Blah, blah, blah, weil du alles mögliche über benutzte Blende zu den Bilden schreiben kannst; WO SIND BITTE DIE BILDEXIFs? HE? :( :) :) :) Argumente, die sollten "deine Argumente" hier stärken, oder? :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist aber schon klar, daß Profildaten die Objektive betreffen und nicht die Kamera, oder?
dir wird schon klar, dass die im Workflow und / oder in den NEFs eingebacken sind, oder?

Edit: Die Ablehnung gegenüber einer DNG Konvertierung sagte ich ja bereits
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nur Blah, blah, blah, weil du alles mögliche über benutzte Blende zu den Bilden schreiben kannst; WO SIND BITTE DIE BILDEXIFs? HE? :( :) :) :) Argumente, die sollten "deine Argumente" hier stärken, oder? :) :) :)
Junge junge junge. Du solltest dich langsam mal wieder aufs wesentliche konzentrieren. Geh raus, fotografieren. Hier drinnen machst du dich gerade leider nur unglaubwürdig und deinem Ruf wiedermal alle Ehre.
Ich komm ausm Kopfschütteln nicht mehr raus. Und das schlimmste: Ich würd gerne raus zum fotografieren, aber die Gewitter zwingen mich förmlich das alles hier zu lesen :(
 
Ich komm ausm Kopfschütteln nicht mehr raus. Und das schlimmste: Ich würd gerne raus zum fotografieren, aber die Gewitter zwingen mich förmlich das alles hier zu lesen :(

Manche Threads sind wie Verkehrsunfälle.
Eigentlich schlimm, aber man kann auch schwer wegsehen ^^
 
Stell Dir zwei Rasenflächen vor, eine doppelt so gross wie die andere. Bei Regen fängt die grosse rasenfläche dementsprechend insgesamt mehr Wasser auf.
Aber der Niederschlag pro Flächeneinheit ist identisch.

So ist es auch beim Film, wird das Bild auf eine grössere Fläche projeziert, dann erhält diese insgesamt mehr Licht, pro Flächeneinheit aber ist die Lichtmenge identisch. Das heißt identische Belichtunsgparameter, aber insgesamt mehr Licht im grösseren Bild.
Vollkommen richtig. Und genau so definiert sich die Lichtstärke eines Objektivs.
Daher wird ein F4 Vollformat-Objektiv nicht zu einem F2, wenn am µFT adaptiert (achtung: nur im Bezug auf die Lichtstärke (oder eingestellte Blende) des Objektivs und die damit resultierende Verschlusszeit bei gleicher ISO an beiden Systemen).
Die Tiefe des Schärfebereiches (Tiefenschärfe) und die damit einhergehenden Unschärfekreise (vor wie hinter dem Schärfebereich/Fokus) ändern sich jedoch massiv, nämlich um zwei Blendenstuffen (mFT-Unschärfekreise ggü. KB-Unschärfekreise), weshalb bei gleicher Blende von z.B. F4 am KB die Unschärfe vor und hinter dem Fokus in etwa so wirkt, wie F8 am mFT. Der Umrechnungsfaktor von x2 ist daher nur und ausschliesslich nur auf die Tiefe des Schärfebebereiches sowie den Unschärfebereich (vor und hinter dem Fokus) bez. KB zu µFT anwendbar -> jedoch nicht auf die Lichtstärke des Objektivs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge junge junge. Du solltest dich langsam mal wieder aufs wesentliche konzentrieren. Geh raus, fotografieren. Hier drinnen machst du dich gerade leider nur unglaubwürdig und deinem Ruf wiedermal alle Ehre.
Ich komm ausm Kopfschütteln nicht mehr raus. Und das schlimmste: Ich würd gerne raus zum fotografieren, aber die Gewitter zwingen mich förmlich das alles hier zu lesen :(

Lieber Opa Flo, die richtige EXIFs gibt es da, lieber Opa Flo und deine Co. :) :) :)

Sonst Piguine da und da.... :) :) :)


P3030038_Winter.jpgP3030032_Winter.jpg
 
Ist nur Blah, blah, blah, weil du alles mögliche über benutzte Blende zu den Bilden schreiben kannst; WO SIND BITTE DIE BILDEXIFs? HE? :( :) :) :) Argumente, die sollten "deine Argumente" hier stärken, oder? :) :) :)
Lieber Opa Flo, die richtige EXIFs gibt es da, lieber Opa Flo und deine Co. :) :) :)

Sonst Piguine da und da.... :) :) :)
Muss das sein, Meldung ist raus. Das hat mit einer sachlichen Diskussion nichts mehr zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten