Nicht böse gemeint, aber entweder drückst du dich missverständlich aus, oder du hast einen Denkfehler.Auch das habe ich lang und breit erklärt.
Es geht nicht um die Lichtmenge pro Flächeneinheit, die ist selbstversändlich unabhängig von der Sensorgröße und wird durch die Blende bestimmt.
Die gesamte Lichtmenge die der Sensor abbekommt, aber ebenso selbstverständlich durch die Fläche!
Ganz einfach, ein mFT Objektiv leuchtet einen kleineren Lichtkreis aus als ein KB Objektiv, die Kreise sind aber bei gleicher Blende gleich hell (deshalb funktionieren KB Objektive auch an mFT), nur ist der eine Kreis eben viel größer, bedeutet mehr Licht wird benötigt um diesen größeren Kreis zu erzeugen.
Zuletzt bearbeitet: