also bei kurzschluss blitzt er. allerding nur bei kurzshcluss mit einem von den beiden hinteren kontakten mit dem vorderen, nicht bei beiden hinteren (also der eine hintere mit dem vorderen löst keinen blitz aus). ist das normal?
*seufz* "Hinten", "vorne", ...
Ich versuche es nochmal ganz langsam: Du schaust von unten auf den am Blitz montierten SCA. Falls es ein SCA 310 ist, siehst Du unter dem Fuß drei kleine Kontakte, der SCA 311 hat fünf davon (es gibt verschiedene Adapter für Canon). Der sogen. "Mittenkontakt" ist der einzelne davon, der sich geometrisch halbwegs in der Mitte des Fußes befindet. Die weiteren zwei (bzw. vier) je paarweise nebeneinander liegenden Kontakte ignorieren wir, die sind für Pentax irrelevant und habe im Blitzschuh der Kamera auch keinen Kontakt. Den nun identifizierten "Mittenkontakt" muss Du mit dem seitlichen Masse-Kontakt kurzschließen. Dieser befindet sich an der Seite des Fußes, knapp unterhalb der Feststellschraube. Bei der Verbindung des Mittenkontakts mit dem seitlichen Massekontakt muss es blitzen. Jedesmal und zuverlässig und egal in welchem Modus der Blitz per Schiebeschalter eingestellt ist. Deine Kamera macht auch nichts anderes, als beim Auslösen diese Kontakte zu verbinden. Natürlich muss der Blitz zwischen zwei Blitzen geügend Zeit zum Aufladen haben, aber das siehst Du ja an der Kontrollleuchte.
Den gleichen Test kann man auch _ohne_ SCA machen. Dazu den SCA vom Blitz abziehen. Du schaust wieder von unten auf den Blitz, den Reflektor von Dir weg gerichtet. Dort, wo gewöhnlich der SCA sitzt, siehst Du zwei Reihen von Kontakten, eine rechts und eine links. Wenn Du den untersten Kontakt der linken Reihe mit dem obersten Kontakt der rechten Reihe verbindest, muss der Blitz ebenfalls blitzen.
ja, ich weiß, dass er es nicht unbedingt wert ist, aber das ist ein kampf um die ehre
Nun, dann hoffen wir mal, dass meine Beschreibung ausführlich genug ist, um den K
rampf zu gewinnen...
achja, blitzen tu ich im X modus, aber das ist ja auch so vorgesehen, nehm ich an
Ja, "X" oder "M" - wobei Du bei "M" natürlich keine Belichtungszeiten einstellen darfst, die kürzer als 1/180 s sind.
cv