AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen
Muss sagen habe denn Metz 58 AF-1 damals wie er auf dem Markt kam gekauft war bei uns in Augsburg beim Saturn 03/07. das is jetzt nen3/4 Jahr her. Seitdem is viel passiert. Kurz nachdem Kauf: Blitz zeigte macken im indirekt blitzen das er beim messen des Zoombereiches auf TILT sprang und übersteüerte. Blitz umstandslos im Saturn umgetauscht.Firmware war damals 1.1 und beim neuen damals 1.2 auf einmal. Blitz funktionierte tadellos bis im Sommer da rauchte der Blitz auf einmal ab. Die Mattscheibe ist auch in Mitleidenschaft gezogen seit dem Austausch. Durch die Serienblitze im indirekten Blitzmodus. Blitzgerät kam nach 9 Werktagen wieder beimir daheim an nachdem ich ihn im Satrun zur Reperatur einreichte. Garantie hat sofort gegriffen bei dem Defekt. Habe jetzt die Firmware 2.0 drauf seit 2 Monaten oder so und muss sagen die Mattscheibe hat sich seit dem nicht mehr verändert in dem sie verschmorte nachdem metz anscheinend beim indirekt blitzmodus das zoomen des motor weggelassen hat.
Muss sagen das ich jetzt aber durch denn Kauf der Mark III lieber auf Canon setze wegs spritzwasserschutz und angepasster Blitzschuh und interner Blitzsteuerung durch Kamera Menü und bedeutend besserer Verarbeitung des Blitzgerätes. Und weil Ich bei Canon solche Probleme nie mitbekommen habe wie oben bei Metz genannt.
Muss sagen habe denn Metz 58 AF-1 damals wie er auf dem Markt kam gekauft war bei uns in Augsburg beim Saturn 03/07. das is jetzt nen3/4 Jahr her. Seitdem is viel passiert. Kurz nachdem Kauf: Blitz zeigte macken im indirekt blitzen das er beim messen des Zoombereiches auf TILT sprang und übersteüerte. Blitz umstandslos im Saturn umgetauscht.Firmware war damals 1.1 und beim neuen damals 1.2 auf einmal. Blitz funktionierte tadellos bis im Sommer da rauchte der Blitz auf einmal ab. Die Mattscheibe ist auch in Mitleidenschaft gezogen seit dem Austausch. Durch die Serienblitze im indirekten Blitzmodus. Blitzgerät kam nach 9 Werktagen wieder beimir daheim an nachdem ich ihn im Satrun zur Reperatur einreichte. Garantie hat sofort gegriffen bei dem Defekt. Habe jetzt die Firmware 2.0 drauf seit 2 Monaten oder so und muss sagen die Mattscheibe hat sich seit dem nicht mehr verändert in dem sie verschmorte nachdem metz anscheinend beim indirekt blitzmodus das zoomen des motor weggelassen hat.
Muss sagen das ich jetzt aber durch denn Kauf der Mark III lieber auf Canon setze wegs spritzwasserschutz und angepasster Blitzschuh und interner Blitzsteuerung durch Kamera Menü und bedeutend besserer Verarbeitung des Blitzgerätes. Und weil Ich bei Canon solche Probleme nie mitbekommen habe wie oben bei Metz genannt.
