• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Mecablitz 52 AF-1

Hi,

gestern ging das auch bei mir 2-3x. Jetzt auch nicht mehr.
Anmachen und sofort den auslöseknopf am Blitz drücken.
AM besten können es dir die Techniker bei Metz beantworten. Und das werden sie auch bestimmt.

EDIT: Jetzt geht es wieder. Der Blitzkopf muss senkrecht nach oben zeigen. Zeigt er nach vorne, geht es nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das wirst du uns morgen sagen können. Ich freu´ mich drauf.
 
Ich bin von Metz gerade positiv überrascht. Sie antworten sehr schnell und beantworten sogar die Frage (nicht so wie andere... :ugly:). Die Dinger bedeuten folgendes:

ALL: insgesamte Auslösungen (aus Anzeigegründen mit 100 zu multiplizieren)
HIGH: Auslösungen mit voller Leistung
LIN: Auslösungen mit Linearblitz
TD: Prüfdatum
SN: Seriennummer (noch unbenutzt)

Ist der Linearblitz das, wenn man den Blitz nach vorne klappt, also direkt blitzt? Der Linearblitz ist wohl der HSS-Modus (Google-Suche).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Service-Menü ist ja mal Interessant.

Ich bin von Metz gerade positiv überrascht. Sie antworten sehr schnell und beantworten sogar die Frage (nicht so wie andere... :ugly:).

Anfragen werden echt schnell beantwortet.
Leider arbeitet der Techniker schon seit vielen Monaten an einer MAC Firmware-Version für den Download. Und das war noch die vorige Version.
 
Ich bin von Metz gerade positiv überrascht. Sie antworten sehr schnell und beantworten sogar die Frage (nicht so wie andere... :ugly:). Die Dinger bedeuten folgendes:

ALL: insgesamte Auslösungen (aus Anzeigegründen mit 100 zu multiplizieren)
HIGH: Auslösungen mit voller Leistung
LIN: Auslösungen mit Linearblitz
TD: Prüfdatum
SN: Seriennummer (noch unbenutzt)

Ist der Linearblitz das, wenn man den Blitz nach vorne klappt, also direkt blitzt? Der Linearblitz ist wohl der HSS-Modus (Google-Suche).

Mit 100 soll man das multiplizieren? Dann hätte ich ja 14400 mal geblitzt. Passt irgendwie nicht so recht.
 
Kommt mir auch komisch vor. Dann wäre es bei mir vorgestern noch 3700 Auslösungen gewesen (was mir allein schon viel scheint), und heute 5800 :eek:
Ich habe zwar bisschen rumgespielt, aber insgesamt vielleicht 100 Bilder gemacht, niemals 2100.
 
Ich denke, ich weiß, wieso (zumindest bei mir) die ALL-Zahl so hoch ist. Wenn man das Einstelllicht verwendet, dann werden die zig Einzelblitze wohl mitgezählt. Damit hatte ich gestern bisschen gespielt und gerade nochmal getestet.

@Hagelkorn: Vielleicht ist das bei dir ja auch die Ursache für den hohen Zähler.
 
So, bin mal gespannt, habe eure Beiträge verfolgt und mir gestern trotz Cashback (der 430 liegt inkl. Cashback aktuell bei 172),- den Metz 52 für 198,- geholt.

Hatte vorher noch nie Metz, hoffe das wird was.

Danke für eure informativen Beiträge.

Viele Grüße

Jule
 
Vermutlich werden die Messblitze vor dem eigentlichen Blitz bei der Gesamtblitzzahl mitgerechnet. Da wird vermutlich einfach an der blitzleitung "gehorcht" und wenn dort ein Strom fliesst, dann geht der Zähler einen höher....
 
@Hagelkorn & CUA

passt danke! An die Selbstbau hatte ich auch schon gedacht, das ganze dann zwischen die Karte und Streuscheibe.

Genial wäre es, wenn es den MecaBounce in orange geben würde, für die anderen Blitze habe ich schon welche gefunden. Da muss ich mal weiterschauen.

Den Leefächer habe ich zu 16.- gefunden, jedoch sind die Filter nur 38x60. das dürfte knapp werden. Ich habe noch eine Anbieter mit 3Stk 204 Folie 50x120mm zu 6.- gefunden, da werde ich zuschlagen

Gruß
LNI
 
Den Leefächer habe ich zu 16.- gefunden, jedoch sind die Filter nur 38x60. das dürfte knapp werden. Ich habe noch eine Anbieter mit 3Stk 204 Folie 50x120mm zu 6.- gefunden, da werde ich zuschlagen

Gruß
LNI

Mach was du willst. Wenn du mal Google bemühst und als Suchbegriff "Musikhaus Thomann lee filter" eingibst, wirst es es deutlich günstiger haben. 4,50€
Und du kannst mir glauben, die aus dem Fächer passen, als wären sie dafür gemacht. Damit du mir glaubst, hier ein schnelles Bild mit dem Handy.
 

Anhänge

Stilles Mitlesen hat sich mal wieder gelohnt - danke für die guten Tipps!
Habe mir direkt mal diesen Katalog geordert und werde demnächst eine solche Halterung für meinen 52er basteln. :)
 
Hallo ich bin Neuling in dem Blitzfotografiegebiet. Habe mir auch dieses Blitz gekauft. Nun habe ich mal eine Frage (bei der Bedienungsanleitung konnte ich nichts finden). Kann man wenn dieser Blitz im Slavemodus ist, die Bitzstärke auch einstellen? Finde da leider keine EV Taste oder so. Oder geht das im Slave Modus garnicht :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten