• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Mecablitz 52 AF-1

So ganz versteh ich es halt auch nicht, aber hier wurde schon vermehrt kund getan "Zoomsize geht verloren" - ich versteh darunter: Als CRopuser muss ich dsa ja an dem Blitz einstellen und wnen ich in ausmache etc, verliert er diese Einstellung....

Das war VOR dem Firmwareupdate 1.1

Jetzt ist alles wie es sein muss, habe es mit versch. Objektiven an 5Dii und 50D getestet.

Aber - nimm den 430exII, wenn Du nicht sicher bist. Ist Canon, ist Original.

C.
 
So ganz versteh ich es halt auch nicht, aber hier wurde schon vermehrt kund getan "Zoomsize geht verloren" - ich versteh darunter: Als CRopuser muss ich dsa ja an dem Blitz einstellen und wnen ich in ausmache etc, verliert er diese Einstellung....

Nö, bei mir nicht.
Ich denke das geht nur um die Anzeige auf dem Display. 70mm mit Zoomsize für Crop entspricht den 105mm für VF. Die Reflektorstellung bleibt gleich.
Am anderen Ende steht 16mm als kleinster Wert was 24mm entspricht. Das funktioniert ganz normal und die Einstellung bleibt auch erhalten.

Wenn ich heute vor der Wahl stehen würde......ganz abgeneigt wäre ich dem 430 auch nicht. Alleine wenn ich den direkten Größenvergleich sehe.
Der leistungsunterschied bei "normalen" brennweietn ist verschwindet gering. Einzig die Reflektorkarte würde ich vermissen. Kann man aber auch ersetzen.
Ich stimme CUA zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich schon wieder.

Hab heute die yn622C bekommen und unter den Metz Blitz geklemmt.
Hier tut er alles, wie auch auf der Kamera. Die Reflektorstellung wird beim zoomen verstellt, alle Einstellungen werden übertragen, von TTL auf M lässt sich normal umstellen und der Blitz nimmt die Einstellungen an, die an der Kamera eingestellt werden.

Einziges Manko, was ich aber auf die 622 schiebe, die C-settings beschränken sich auf drei punkte bzgl. FEB, die der Blitz aber nicht mitbringt. Funktionen wie zum Beispiel Punkt 9 "Sensorgröße" werden nicht angezeigt. Da das aber mit dem Blitz auf der Kamera funktioniert, schiebe ich das auf die 622. Man muss es halt am Blitz einstellen, bevor man anfängt. Der Rest ist voll über die Kamera einzustellen. Blitzbelichtungskorrektur im TTL funktioniert auch verlässlich. Jetzt teste ich M und das funktioniert auch.
Somit ist das Ding in meinen Augen kompatibel, bis auf das die yn622 das C settingsmenü von der 600D beeinflussen.

Edit: Die 622 stellen den Reflektorzoom immer fest auf 24mm. Man muss erst ins Kameramenü und auf Auto umstellen und dann am Blitz die Zoomsize. Beides wird durch den 622 beeinflusst. Steckt der Blitz auf der Kamera, kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
neues Firmware_update?

Hi,
Heute kam nach 4 Werktagen mein Blitz aus den Metzwerken zurück. Mich haben vibrationsgeräusche im Blitzkopf beunruhigt. Nun ist alles besten.
Schaut mal. Was fällt auf?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2769222[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Nein, leider geht's noch nicht. Als ich vor knapp 10 tagen mit Metz telefoniert habe, haben Sie mir erklärt, dass es da Probleme mit den kleineren Kameras gibt. Keine Ahnung, die Chinesen haben es auch geschafft. Aber Sie bekommen es hin, das hat er mir versprochen.
 
Hier mal ein Zitat aus meiner Anfrage bzgl. der Version 1.2. Ich denke das ist erlaubt.

Mit der Firmware-Version V1.2 wurde beim mecablitz 52 AF-1 C digital die Störungssicherheit des Kippverhaltens des LC-Displays verbessert, wenn z.B. der Blitz von horizontal nach vertikal bzw. umgekehrt geschwenkt wird (bei Quer- bzw. Hochformat-Aufnahmen). Zusätzlich wurde die manuelle Zoom-Verstellung des Reflektors bei Zoom-Size-Betrieb verbessert. Im „normalen“ Betrieb dürften die Änderungen der Version V1.2 kaum auffallen.

Diese Firmware-Version V1.2 wird auf unserer Homepage dann zum Download bereitgestellt, wenn die entsprechend angepasste Firmware auch für alle anderen Modellvarianten zur Verfügung steht (Nikon, Sony, Pentax u. Olympus/Panasonic).
 
Hi,
Ich hab ein wenig heute mit meinem Blitz herum gespielt und mir ist aufgefallen das mein Blitz alle Bilder mit einem Bouncer überbelichtet. Ist das bei euch auch so? wie kann ich das verändern?
 
Hi,
Ich hab ein wenig heute mit meinem Blitz herum gespielt und mir ist aufgefallen das mein Blitz alle Bilder mit einem Bouncer überbelichtet. Ist das bei euch auch so? wie kann ich das verändern?
Hab ich so noch nicht feststellen können. Wie hast Du denn ausgelöst? Manueller Modus und Blitz als ETTL (HSS eingestellt?). Stell doch mal ein Bild mit EXIFs ein. Welche Messmethode hast Du benutzt bzw. was war dein Messpunkt?
 
Ich habe den Blitz auch seit wenigen Tagen, kam aber noch nicht wirklich dazu, ihn auszuprobieren. Auf ein Problem bin ich aber bisher gestoßen:

Wie krieg ich die Reflektorkarte raus? Im Handbuch hab ich zwei Stellen gefunden, an denen sie erwähnt ist, da ist es allerdings nicht genauer erläutert. Wie ich die Weitwinkelstreuschreibe raus klappe, habe ich begriffen, aber die Relektorkarte.. :ugly:
 
Wie krieg ich die Reflektorkarte raus? Im Handbuch hab ich zwei Stellen gefunden, an denen sie erwähnt ist, da ist es allerdings nicht genauer erläutert. Wie ich die Weitwinkelstreuschreibe raus klappe, habe ich begriffen, aber die Relektorkarte.. :ugly:

Wenn du Weitwinkelstreuschreibe raus ziehst, kommt Reflektorkarte mit raus.
Gruß
 
Danke für die vielen Antworten! :)

Also doch so einfach .. mein Fehler war, zu wenig Druck mit der Streuscheibe auf die Reflektorkarte beim Rausziehen auszuüben, sodass letztere nicht hängen blieb und "mitgenommen" wurde. Gnade, dies ist mein erster Blitz. :D
 
Sorry für die vllt etwas blöde Frage, aber kann der Metz auch "dumm" als Slave genutzt werden? Blicke da gerade nicht so durch. Also nur durch einen anderen Blitz ausgelöst werden ohne ETTL Signale, dann eben mit manueller Einstellung von Zoom und Leistung?
Falls nein, kann der Canon 430EXII das? Habe zwar jetzt ne 600D die Masterfähig ist, aber hätte die Möglichkeit trotzdem ganz gern.

Bin nämlich momentan auf der Suche nach einem Blitz aber noch ziemlich unentschlossen, ob ich E-TTL wirklich brauche (dann YN 468II, Metz 52, Canon 430II oder ein gebrauchter 550EX) oder ein manueller (YN 560II) auch reicht..
 
Ich habe auch mal eine Frage, vielleicht weiß das jemand:

Wenn man den Blitz einschaltet und quasi sofort auf die grüne Blitztaste drückt, dann löst der Blitz natürlich aus, es erscheint jedoch auch eine "Service"-Anzeige.
Diese enthält bei mir die Angaben "ALL" (37), "HIGH" (58), "LIN" (1006), "TD" (210213) und "SN" (0).

Mich würde interessieren, was die Zahlen bedeuten :) Ich nehme mal an, dass TD für das Produktionsdatum steht. Und der Zähler für "HIGH" steigt um 1 an, wenn man mit voller Power auslöst (mit weniger Power hab ich es nicht getestet). Aber wieso ist ALL weniger als HIGH :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich den Blitz einschalte und sofort auslöse dann kommt da keine Service Anzeige...wie machst du das genau und welche Software hast du drauf?

Ich hab inzwischen die 1.2 bekommen:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten