• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Mecablitz 52 AF-1

ich habe das Gefühl, dass ich unfähig bin. hehe.

Also ich habe die Kanäle an den 622ern durchprobiert, habe ein System Reset an den 622ern gemacht. Habe im Kameramenü so wie auch in den Blitzeinstellungen alles auf volle Leistung gestellt und dann probiert ohne den Blitz anzufassen alles über die Kamera zu verstellen. Er springt auch von ETTL in den M Modus...aber es wird weiterhin nicht die Blitzstärke übernommen im M Modus. :confused:

Hatte vorher den Nissin 622 und bin im Gegensatz dazu mit dem Metz sehr zufrieden, da er im ETTL Modus sehr zuverlässig arbeitet (gestern erstes TestShooting gehabt auch off Kamera). Will ihn deswegen auch ungern umtauschen.

Danke bisher für die Tipps und besonders auch an Tazmdevil und Hagelkorn für die PNs.
Noch irgendwelche Ideen für mein "manuelles Problem" ? :ugly:
 
nicht du schon wieder... ich brauche Hilfe und keine unkonstruktiven Kommentare. Du merkst schon, dass deine Kommentare selten helfen oder?
 

Mann, um 'den' geht's hier doch gerade...

Die Fehlinfos, die hier von einigen Fanboys abgesondert werden...

Ist halt ein Canon-Forum, da ist das nunmal so.

Als User von 2 x Canon, 1 x Metz habe ich schon öfter mal den 430er empfohlen, mal wegen Cashback-Preis, mal wegen 'wenn Du sicher sein willst', zB hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11055022&postcount=49

C.

PS: @hoenbart - im Kamerablitzschuh macht der Metz, das was Du willst, nur mit dem YN nicht? Hast Du die aktuelle Firmware auf dem Metz (V1.1)?
 
beratungsresistent? Ich hab um Hilfe oder Tipps gebeten und diese auch bekommen. Bis jetzt hat aber leider nichts davon funktioniert. Wenn man Vorschläge oder Tipps ausprobiert, dann ist man nicht beratungsresistent.

Aber da mir einige Leute auch PNs geschrieben haben um mir zu helfen und du auch in anderen Themen niemanden hilfst sondern immer nur mit "Canon ist immer besser" oder "lese die Bedienungsanleitung" kommst, weiß ich ja inzwischen was ich davon halten kann.
Wäre toll, wenn wir wieder zum Thema zurückkommen könnten. Und das ist der Metz Blitz, den du nicht besitzt. Also gehe doch einfach zu den anderen Themen. Danke.
 
Toll wie ein Typ ein ganzes Topic kaputt machen kann... :mad: und das, obwohl er überhaupt keine Ahnung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es ist das Beste den Thread vorläufig mal zu schließen, bis sich die Gemüter wieder beruhigt haben.

Wiedereröffnung frühestens Donnerstag nach Serverumstellung.
 
In der Hoffnung, dass es hier konstruktiv und ohne Untergriffe weitergeht, mache ich hier wieder auf. Ich ersuche auch konkrete Hilfe zu leisten und nicht gegen das Produkt zu wettern.


Danke!
 
Zurück zum Thema:

Phexi sagt, er hat keine Probleme mit dem Metz und dem YN 622. Phexi, kannst Du nochmal schauen, ob M remote von der Kamera am Metz zu steuern geht (so, wie wenn der Metz direkt auf der Canon sitzt).

Hoenbart, hast Du Metz deswegen schon angeschrieben? Welche Firmware hast Du?

Obwohl der YN ja ein China-Teil ist (und nicht von Canon), sind die Leute von Metz bestimmt daran interessiert, den Blitz dafür vollständig (der Rest geht ja offenbar) tauglich zu machen.
Erstens wissen sie bestimmt, wo's hapert und zweitens ist der billige YN ja inzwischen recht populär.

Oder will jemand Yongnuo wg. Metz anschreiben?:ugly:

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Galls es hilfreich sein sollte:

Mein Metz hat noch v 1.0 drauf und funktioniert via yn622 an einer 500D scheinbar vollständig.
 
Also dann bin ich mal wieder da. :)

Ich habe Metz noch nicht angeschrieben. FW hatte ich die 1.0 drauf, dann alles ausprobiert und das Verstellen der Leistung off Kamera hat nicht funktioniert.
Aber auch nach dem FW Update auf 1.1 hat es nicht geklappt.
 
Hallo

Also ich habe mir heute den Metz 52 AF-1 bekommen und auch gleich an meinen Yn 622c ausprobiert. ETTL funktioniert entfesselt. HSS auch. Ich kann auch über das Kamera die Belichtungskorrektur einstellen. Wird auch alles auf dem Display vom Metz angezeigt. Wenn ich allerdings in den M Mode wechsle und probiere manuell die Leistung über das Kameramenü einzustellen, dann übernimmt der Blitz diese Einstellung nicht. Er feuert immer mit der Leistung, die ich am Blitz eingegeben habe. :(
Woran könnte das liegen? Habt ihr Tipps oder funktioniert die Steuerung doch nicht so 100%ig mit den 622ern? Hatte extra im Forum gefragt und mir wurde gesagt, dass alles klappt :/

Ideen, Tipps, Vorschläge? Vielen Dank schon einmal. :)

Habe heute meine 622 bekommen und bisl rumgespielt.
ich habe 40D, 650D und Metz 52 AF-1
Manuelle modus funzt an die beiden Kams bis 1/64
2 Vorhang funzt nur wenn Dratlosmodus aus ist.
ZOOM wird nicht an den Blitz übertragen
Morgen probiere ich mehr.
Gruß
 
Ich hab mir diesen Thread zwar nicht ganz durchgelesen (nur die SuFu benutzt :P), daher meine Frage:

Kann ich die Akkus in dem Blitz auch per USB laden? Wäre ziemlich genial :D
 
Hier wurden ja vor einiger Zeit einige Berichte nach Metz geschickt über Bugs (das mit 1/64 und 1/128) - wie siehts da denn aus? Ist er mittlerweile zu 100% kompatibel?

Beabsichtige mir den Blitz zu kaufen (an dern 60D), da ich bis gestern den 430EXII favorisiert hatte (die Knöpfe sind ja ein Graus ohne Grenzen)....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten