• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Synchronkabel für E-520 und Metz 48 AF

Hallo Thorsten,

keine Sorge, da passiert nix. Du kannst jedes Kabel nehmen, dass die TTL-Informationen für Olympus überträgt. Du kannst sogar welche für Canon nehmen, weil die PINs gleich belegt sind. Ich habe ein einfaches Oly-TTL-Kabel (nicht original!) aus der Bucht für 20€, und das funktioniert ganz wunderbar.

Gruß Martin
 
AW: Synchronkabel für E-520 und Metz 48 AF

Moin,

in solch einem Kabel ist keinerlei Elektronik verbaut,
nur die Kontakte werden weiter gereicht. Es gibt also
keinerlei Unterschied und alles ist so, als würdest
du den Blitz direkt in den Schuh der Kamera stecken.

Eine eventuell zu hohe Blitzzündspannung kommt
durch den Blitz und nicht durch irgend ein Kabel.

Remote ist nichts für dich?

Gruss Martin
 
Remote Steuerung des Metz 48AF1 an der E3

Hallo in die Runde,

ich werde gerade wahnsinnig!!!

Ich versuche irgendwie meine E3 und meinen Metz 48AF-1 dazu zu bringen im Remote-Betrieb zu funktionieren.

Handbücher gelesen.

Blitz auf SL on und und Channel 1 gestellt. E3 ebenfalls auf SL on und Ch 1.

Irgendwie geht das nicht. Die beiden wollen mich wahnsinnig machen.

Habe mit der Suche nichts adäquates gefunden.

Vielleicht kann mir jemand ein schnelles "howToDo" geben.
 
AW: Remote Steuerung des Metz 48AF1 an der E3

Hallo in die Runde,

ich werde gerade wahnsinnig!!!

Ich versuche irgendwie meine E3 und meinen Metz 48AF-1 dazu zu bringen im Remote-Betrieb zu funktionieren.

Handbücher gelesen.

Blitz auf SL on und und Channel 1 gestellt. E3 ebenfalls auf SL on und Ch 1.

Irgendwie geht das nicht. Die beiden wollen mich wahnsinnig machen.

Habe mit der Suche nichts adäquates gefunden.

Vielleicht kann mir jemand ein schnelles "howToDo" geben.

RC Modus an der cam eingeschaltet ? sollte glaub ich im Display der E-3 mit *RC* in der oberen Mitte angezeigt werden (ist zumindest bei der E-PL1 so). Welche Gruppe ist am Metz eingestellt sollte A sein.
 
AW: Synchronkabel für E-520 und Metz 48 AF

Hallo,

danke für die Infos.

Ich spiel mit dem Gedanken diese Kabel zu kaufen:

Händlerlink entfernt

Leider gibt es wohl nichts längeres.

Bye
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Synchronkabel für E-520 und Metz 48 AF

Moin,

mir scheint, du bringst vielleicht ein klein Wenig
durcheinander, denn du sprichst von Vorblitze,
also Mehrzahl.
Steuerungsblitz für den Remotebetrieb ist aber
nur einer wahrzunehmen (obwohl frequent).

Hast du gar "AF-Hilfslicht" eingeschaltet?

Falls ja, schalte das mal ab, denn das hat mit
der Remotesteuerung nichts zu schaffen und
dann ist mit dem Blitzgewitter Sense.

Gruss Martin
 
AW: Synchronkabel für E-520 und Metz 48 AF

Ah ja logisch. Daran hab ich jetzt nicht gedacht.
Ich schalte das mal aus.

Deaktiviert das dann auch das AF-Hilfslicht auf dem Metz Aufsteckblitz?


Bye
Thorsten
 
AW: Synchronkabel für E-520 und Metz 48 AF

Ich habe auch den Metz 48 für meine e520 und komme damit sehr gut zurecht.
ohne Blitz = AF Hilfslicht aus
Metz-Blitz = AF Hilfslicht an

Ist schnell gemacht
 
AW: Synchronkabel für E-520 und Metz 48 AF

Moin,

bisschen ausführlicher,
bevor es zu Missverständnissen kommt:

Kamerabblitz = AF Hilfslicht aus
Metz remote = AF Hilfslicht aus
Metz auf Kameraschuh = AF Hilfslicht an

Gruss Martin

PS.:
Kabel dann vermutlich hinfällig, oder? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Synchronkabel für E-520 und Metz 48 AF

Ok, vielen danke für die Infos!

Ich werde es mal ohne Hilfslicht versuchen.


Danke
Thorsten
 
AW: Remote Steuerung des Metz 48AF1 an der E3

RC Modus an der cam eingeschaltet ? sollte glaub ich im Display der E-3 mit *RC* in der oberen Mitte angezeigt werden (ist zumindest bei der E-PL1 so). Welche Gruppe ist am Metz eingestellt sollte A sein.

Danke für die Antwort. Genauso hatte ich die E3 und den Blitz eingestellt.
Vielleicht habe ja noch andere Tipps, bzw. erklären mir, wie sie es machen.
 
AW: Funkauslöser Metz AF 48 und E510

Kann man den Yongnuo YN 460II mit einem Metz AF48 als Slave Blitz verwenden? Sprich ich habe meinen Metz auf der Kamera oder die Yongnuo Funkauslöser und sobald der Metz zündet, zünden die Yongnuo YN 460 auch?
 
AW: Funkauslöser Metz AF 48 und E510

Hallo hollar,

das solltest du mal in den entsprechenden Threads zum YN-460 im allgemeinen Zubehörforum nachlesen bzw. erfragen. Ob der Yongnuo mit den Oly-spezifischen Vorblitzen klarkommt, wenn der Metz auf der Kamera sitzt und per TTL gesteuert wird, kann ich dir nicht sagen. Wenn der Metz manuell ausgelöst wird (dann gibt es auch keine Vorblitze zur Messung), sollte es kein Problem sein.

Ich würde trotzdem für jeden eingesetzten Blitz auch einen Funkempfänger besorgen. Die Dinger kosten doch nicht viel, und du musst dir über Reichweite, eingeschränkte Sicht der Fotozelle etc. keine Gedanken mehr machen.

Gruß Martin
 
AW: Remote Steuerung des Metz 48AF1 an der E3

Ist denn die aktuelle Firmware auf dem Metz ? Die ersten Modelle funktionierten nicht mit dem RC von Olympus ohne das Update.
 
bitte um Hilfe bei PL 1 und Metz 48AF

Hallo @all,

ich wollte gerade meinen Metz 48AF mit der PL 1 nutzen. Aber leider löst er auf der Kamera nicht aus. An meiner E-3 funktioniert er einwandfrei.

Habt ihr vielleicht ne Idee woran das liegen kann. Habe die Einstellungen mal überprüft und konnten nichts finden. Muss ich denn an der PL 1 irgendwas vorher noch umstellen, bevor ich nen externen Blitz benutze?

Ich will ja nicht hoffen, das meine PL 1 defekt ist, bzw. der Blitzschuh, denn sonst kann ich alles mit ihr machen.

Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar.

Viele liebe Grüße
pigo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PL 1 und Metz 48AF

Umstellen muss man an der Kamera nichts. Blitz drauf und fertig. Möglicherweise muss die Firmware des Metz upgedated werden. Auf jeden Fall müsste er manuell auslösen.
 
AW:bitte um Hilfe bei PL 1 und Metz 48AF

....also ich bin jetzt fast am verzweifeln....habe echt alles ausprobiert, aber er löst einfach auf der Kamera nicht aus. RC Modus in Verbindung mit der PL funktioniert einwandfrei. Selbstverständlich habe ich den RC Modus wieder ausgestellt, nachdem ich es getestet habe.

Aber eben nicht, wenn er auf der Kamera sitzt.

Kurios ist auch, dass wenn der Blitz auf der Kamera sitzt und angestellt wird, dass dann das Blitzsymbol da ist.
Also erkennt die Kamera doch, dass ein Blitz angeschlossen ist oder?

Welche Einstellung sollte ich denn im Menü bei der Invideinstellung vornehmen. Bei mir stand da, bei x-Synchron 1/125 und bei Zeit Limit ebenfalls 1/125. Hab das auch mal geändert, aber da tut sich ebenfalls nix:confused:

Hab echt bedenken, das da ein Defekt an der Kamera vorliegt:(

Vielleicht hat ja jemand von euch schonmal mit dem selben Problem gekämpft und kann mir vielleicht noch ein paar hilfreiche Tipps geben.

Ich wäre euch jedenfalls sehr sehr dankbar.

Liebe Grüße
de verzweifelte pigo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten