• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Der 48 AF-1 ist ja ein dedicated-Blitz, also wie ein Systemblitz zu bewerten. Dieser kommuniziert nicht nur über den Mittenkontakt mit dem Blitzschuh der Kamera, sondern auch über die anderen Kontakte. Sofern man einen Defekt ausschließen kann (was aber aus der Ferne nicht möglich ist), liest sich das Ganze auch für mich wie ein Kommunikationsproblem zwischen Kamera und Blitz.

Bedenke bitte, dass das Reinigen der Kontakte auf beiden Seiten durchzuführen ist. Also nicht nur die Kontakte des Blitzfußes reinigen, sondern ebenfalls die Kontakte des Blitzschuhes auf Seite der Kamera. Es müssen alle Kontakte gereinigt werden (auch der seitliche Massekontakt!).

Falls das alles nichts bringt und du sicherstellen kannst, dass sich der Blitz korrekt bis zum Anschlag aufschieben lässt, wäre ein Reset des Blitzes mein nächster Tipp. Wenn das auch nichts bringt, kannst du zusätzlich auch die Kamera zurücksetzen.

Falls das alles keine Abhilfe bringt und du auch keine Möglichkeit hast, den Blitz auf einer anderen geeigneten Kamera dieses Systems zu testen, würde ich ihn zu Metz einschicken. Dort wird aus meiner Sicht schnell und ordentlich gearbeitet.
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Es müssen alle Kontakte gereinigt werden (auch der seitliche Massekontakt!).

Was ist den genau der Massekontakt?

Die Kamera lässt sich problemlos einrasten auf der Kamera und auch ein Reset hat noch nichts gebracht.

Werde heute abend mal die Kontakte ausgiebig reinigen.

Danke für eure Hilfe
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Was ist den genau der Massekontakt?

Den Massekontakt ist nötig, damit die Kommunikation zwischen Blitz und Kamera überhaupt möglich ist. Der Mittenkontakt alleine reicht dazu nicht, sondern braucht für einen Stromkreis auch den Massekontakt (Minuspol). Im Blitzschuh befindet er sich meistens als metallene, federnde Leiste seitlich und im Blitzfuß (beid)seitlich unter der Rändelschraube.
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Ich hatte vor ein paar Tagen genau das gleiche Problem mit einem Metz-Blitz für Nikon. Nach dem Aufspielen der aktuellen Firmware waren die Probleme plötzlich verschwunden. Nun kann die Firmware eigentlich nichts mit dem Problem zu tun haben (schließlich lief das Gerät auch mal mit der alten Firmware), aber vermutlich wurde nach dem Firmwareupdate ein Reset des Blitzes ausgelöst.

Versuch doch mal - wenn das Reinigen der Kontakte nicht zum Ziel führt - einen Reset. Irgendwo muss es dafür eine Funktion geben die weiter geht als der "kleine" Reset über das Menü.

Grüße
Andreas
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Beim Überschreiben der Firmware wird sicher der komplette Speicher (oder zumindest der Speicher der dafür benötigt wird) überschrieben. Beim Reset übers Gerät, kann man davon ausgehen, dass nur die benutzerdefinierten Einstellungen zurückgesetzt werden. So würde ich mir zumindest erklären, dass das Aufspielen einer neuen Firmware bei dir den gewünschten Erfolg gebracht hat.

Falls es keine neuere Firmware gibt, als die die sich bereits im Blitzgerät befindet, würde ich versuchen die gleiche Firmware noch mal aufzuspielen.
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Das würde so nicht funktionieren!

Warum nicht? Wenn man hier so ein paar Brocken hinwirft, sollte man es wenigstens begründen oder erklären. Der TO kann damit sicher nichts anfangen (abgesehen davon ist das hier ja nicht das Thema).

Bei meinem 58 AF-1 und auch beim vorherigen 54 MZ-4i ist es aber so und es funktioniert sogar. :top:
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

... im Zweifelsfall mit einem Glasfaserstift vorsichtig die Kontakte abreiben ;).

MfG

Andreas
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Warum nicht? Wenn man hier so ein paar Brocken hinwirft, sollte man es wenigstens begründen oder erklären. Der TO kann damit sicher nichts anfangen (abgesehen davon ist das hier ja nicht das Thema).

Bei meinem 58 AF-1 und auch beim vorherigen 54 MZ-4i ist es aber so und es funktioniert sogar. :top:

Ich wollte nur höflich bleiben und den Unsinn nicht "Unsinn" nennen. Wo sich der Massekontakt des Blitzschuhs befindet, sollte jeder selbst mit einfachen Mitteln ohne Physikdiplom erkunden können. Das Gegenstück befindet sich in der Führung des Blitzfußes. Und aus gutem Grund besteht die Führung eines Blitzschuhs aus leitendem Material. Wenn man sich unter diesen Voraussetzungen die Blitzschnittstelle genauer anschaut, sollte eigentlich jedem klar sein, wie es funtioniert - und die Feder zu anderen Zwecken dient: Nämlich zur Unterbrechung einer eventuell vorhandenen PC-Buchse.
 
AW: Funkauslöser Metz AF 48 und E510

@ Kunzelmann2000
kann ich nur bestätigen,benutze das PT-04 System aus China (wurde aber von einem Händler aus Deutschland in der Bucht verkauft ) mit meiner E410 und einer Sammlung Metz Blitze funzt alles TOP
- TTL wäre Top aber der Reiz und die Kunst liegt ja darin alles manuell einzustellen

Matthias
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Du wiederholst nur, was ich bereits geschrieben habe. Physikdiplom hin oder her: der TO fragte was überhaupt ein Massekontakt ist. Das habe ich ihm versucht mit einfachen Worten zu erklären. Nicht jedem Fotografen sind elektrotechnische Grundlagen bekannt (wozu auch). Das sollte man respektieren und trotzdem entsprechende Hilfestellungen gebe.
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Du wiederholst nur, was ich bereits geschrieben habe. Physikdiplom hin oder her: der TO fragte was überhaupt ein Massekontakt ist. Das habe ich ihm versucht mit einfachen Worten zu erklären. Nicht jedem Fotografen sind elektrotechnische Grundlagen bekannt (wozu auch). Das sollte man respektieren und trotzdem entsprechende Hilfestellungen gebe.

Ist das wirklich nun so schwer? Dann einmal ganz langsam und Schritt für Schritt:

1. Deine Behauptung war die folgende:
"Im Blitzschuh befindet er (der Massekontakt, erg. jg) sich meistens als metallene, federnde Leiste seitlich und im Blitzfuß (beid)seitlich unter der Rändelschraube."

2. Auf diese Aussage bezog ich mich! Wie man das macht? Ich habe deinen Beitrag zitiert und mich damit eindeutig auf diese Aussage bezogen und auf nichts anderes.

3. Diese Behauptung ist Unsinn. Die häufig anzutreffende Feder im Blitzschuh, also einem Bauteil an der Kamera, dient nicht dazu, den Massekontakt herzustellen, sondern anderen Zwecken, u.a. um z.B. die PC-Buchse abzuschalten.

Jetzt verstanden? Ansonsten bitte diesen Punkt weiter per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Meine Antwort hast du per PN bekommen, aber ich weiß immer noch nicht worum du hier diesen Zinnober verbreitest. Es geht lediglich um das Reinigen der Kontakte. Der TO fragte diesbezüglich nach, welche Kontakte gemeint sind. Man muss nicht wirklich aus jedem Hasenpups eine wissenschaftliche Abhandlung erstellen, sondern kann auch vielleicht einfach mal über die Verhältnismäßigkeit der Antworten nachdenken und dabei auf das eigentliche Problem des TO eingehen.

Ich glaube hier hat nahezu jeder gerafft, dass es schlichtweg um das Reinigen aller Kontakte im Bereich des Blitzfußes und -schuhes geht. Nicht mehr und nicht weniger!

Dass die Feder im Blitzschuh nicht die Funktion eines Massekontaktes (auch wenn sie auf gleichem Potential) erfüllt, sondern einen Trennkontakt darstellt oder auslöst, mag korrekt sein. Ich kann und will es aber in diesem Fall gar nicht wissen/überprüfen, weil es für die Problemstellung überhaupt keine Rolle spielt.
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Erstmal danke für eure Hilfe!
Das reinigen hat schon mal geholfen das wieder ausgelöst wird!

Nur habe ich gerade getestet ob die Brennweite richtig angezeigt wird. Bei 11-22mm wird bei 11mm am Blitz 7,2m und 22mm angezeigt, bei 22mm 7,8m und 28mm.

Ist dies normal?

Ein FW-Update hat leider nichts gebracht!
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Erstmal danke für eure Hilfe!
Das reinigen hat schon mal geholfen das wieder ausgelöst wird!

Nur habe ich gerade getestet ob die Brennweite richtig angezeigt wird. Bei 11-22mm wird bei 11mm am Blitz 7,2m und 22mm angezeigt, bei 22mm 7,8m und 28mm.

Ist dies normal?

Ein FW-Update hat leider nichts gebracht!

Mehr oder weniger: Ja! Die Anzeige für die Brennweite kann im Blitzgerät auf FT-Verhältnisse umgestellt werden. Mit der Veränderung der Brennweite wird auch die Reichweite verändert.
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Hallo Joachim,

wie kann man den dies umstellen? Das habe ich noch nie gehört.

MfG
Chris
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Sorry, der Irrtum liegt bei mir: Der Metz 48 AF kann wohl nicht auf andere Bildformate umgestellt werden. Die Anzeige der Reflektoreinstellung sollte beim 11-22 aber 24, 28, 35 und ggf. 50 sein, wenn die EX-Funktion abgeschaltet ist.
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Die EX-Funktion ist ausgeschalten.
Zeigt aber weiterhin nur 24 und 28 mm an.
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Ich kenne den 48 AF-1 nicht. Was ist denn die niedrigste WW-Stellung des Zoomreflektors? Vielleicht kann er einfach nicht weniger als 24 mm? Hat er eine Streuscheibe? Dann müsstest du die im WW-Bereich manuell herausziehen (dann ändert sich auch die angezeigte Brennweite am Blitz auf m. W. 20 mm). Die EX-Funktion sorgt lediglich dafür, dass der Blitz den Reflektor um eine Stufe niedriger anfährt, als "normal". Bei der Sensoranpassung (der 48 AF-1 hat die nicht oder wie?!), wird der Crop-Faktor der Kamera (in deinem Fall 2) berücksichtigt. Der Blitz zeigt dann immer die Brennweite des Objektivs an (bzw. die nächste, niedrigere Stufe), korrigiert aber die Reflektorstellung anhand des Sensorformats. So steht dann z. B. die Anzeige am Blitz bei einer Canon (Crop-Faktor 1,6) mit einem 70-300 mm Objektiv, immer auf 70 mm und der Reflektor auf der 105 mm Stellung (=Maximalstellung). So steht das auch alles in der Anleitung! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten