• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Metz 48 AF-1 Auslaufmodell?

Wo ist da jetzt der Zusammenhang zur Photokina?! Gehts dir darum das zu kaufen, was du brauchst oder muss es zwingend das Neueste sein? Auf der Metz-Homepage und auch hier im Forum wurden die Nachfolger des 48 AF-1 und 58 AF-1 schon länger angekündigt.
 
AW: Metz 48 AF-1 Auslaufmodell?

Kennst du das nicht, etwas zu kaufen und 2 Wochen später gibts ein neues Modell zum gleichen Preis oder das alte für weniger? Von dem Nachfolger habe ich tatsächlich nichts mitbekommen...

Brauchen würd ich den 48er, aber wenn es den nicht mehr gibt, kann ich ja auch das Nachfolgemodell nehmen
 
AW: Metz 48 AF-1 Auslaufmodell?

Wenn ich mir die METZ Seite anschaue, muss ich mich schon wundern.

Da wird beim neuen 50 AF-1 die "neue" USB Buchse beworben ... die hat mein "alter" 48er doch aber auch? :confused:
 
AW: Metz 48 AF-1 Auslaufmodell?

Ich glaube der Hinweis auf USB beim 50iger ist im Zusammenhang mit dem 38iger zu sehen.
Wenn der 48iger raus fällt ist der 50iger in der Liste der 1. mit USB und daher ein zusätzliches Feature. Ich glaube nicht, dass es im Vergleich zum 48iger gemeint war.
 
Metz 50 AF 1

Hallo

Ich suche die Funktion Stroboskop-Blitzbetrieb und Automatik-Blitzbetrieb. Beides ist in der Bedienungsanleitung leider nicht beschrieben, wird aber als Funktion auf Ihrer Internetseite als Funktion genannt.
Bin ich zublöde oder kann mir wer sagen wie das alles geht.

Danke
 
AW: Metz 50 AF 1

Wie beim Vorgänger 48 AF beherrscht auch der 50 AF weder die Betriebsart Automatikblitzen noch das Stroboskopblitzen. Genau so steht es auch in den Datenblättern unter dem Abschnitt "Standard-Blitzbetriebsarten".

PS.: Stroboskopblitzen dürfte manuell per Auslösetaste funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metz 50 AF 1

jaja ich weis...
Da der 50er eindeutig die Funktionen "A" Automatikblitzen und "Strobe" Stroboskopblitzen in der Funktions übersicht stehen hat (oder habe ich die Übersicht falsch verstanden) haben habe ich mich für den 50er und nicht für den 48er entschieden.
 
AW: Metz 50 AF 1

jaja ich weis...
Da der 50er eindeutig die Funktionen "A" Automatikblitzen und "Strobe" Stroboskopblitzen in der Funktions übersicht stehen hat (oder habe ich die Übersicht falsch verstanden) haben habe ich mich für den 50er und nicht für den 48er entschieden.

Die Logos der Produktübersicht bei Metz sind definitiv falsch und irreführend. Insoweit hast du recht. Die Texte der Produktbeschreibung und das Datenblatt geben den Leistungsumfang aber korrekt wieder.
 
AW: Metz 50 AF 1

ok schön das wir uns da einig sind;)
werde moregn mal meinen Fototechnick dealer mal befragen

Kenne mich da ja noch nicht so gut aus was wäre den ne alternative zu einem 58er?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metz 50 AF 1

Hallo,

bin gerade auch an der Anschaffung eines Blitzes dran. Ich mach nichts besonderes sondern versuche nur gute Amateurbilder zu machen. Meine Wahl habe ich jetzt auf zwei Modelle eingeschränkt:

Welchen lohnt es sich zu nehmen, den AF48 oder AF50?

Der Preisunterschied im Internet liegt ja bei ca. 30 Euro. Oder kennt jemand einen Anbieter wo der AF48 zum "Auslauf-Preis" angeboten wird?

Aber bitte nur als PN...

Gruß
Thorsten
 
AW: Metz 50 AF 1

Hallo,

bin gerade auch an der Anschaffung eines Blitzes dran. Ich mach nichts besonderes sondern versuche nur gute Amateurbilder zu machen. Meine Wahl habe ich jetzt auf zwei Modelle eingeschränkt:

Welchen lohnt es sich zu nehmen, den AF48 oder AF50?

Der Preisunterschied im Internet liegt ja bei ca. 30 Euro. Oder kennt jemand einen Anbieter wo der AF48 zum "Auslauf-Preis" angeboten wird?

Aber bitte nur als PN...

Gruß
Thorsten


Nicht wirklich.laut metz ist der 48AF ausm Programm,somit echt nur noch Reste am lager.Der 50AF wird jetzt stattdesen gebaut.Also vllt mal beia....on.de checken ob er gebraucht zu haben ist.
 
AW: Metz 50 AF 1

Nicht wirklich.laut metz ist der 48AF ausm Programm,somit echt nur noch Reste am lager.Der 50AF wird jetzt stattdesen gebaut.Also vllt mal beia....on.de checken ob er gebraucht zu haben ist.

ok, aber gibt es technisch so viel unterschiede zwischen den beiden das den mehrpreis von 30 Euro rechtfertigt? Oder lieber den billigen nehmen weil das Update nicht mehr neue Funktionen bringt?
betrieben werden soll der Blitz mit der Lumix G1
 
AW: Metz 50 AF 1

MMHH der neue hat nu mal die höhere Leitzahl und vor allem einen sehr stabil aussehenden Metallfuss.LOL
Neee ich glaub für Otto Normalblitzer machts auch der 48 AF.
Zumal der auch gebraucht zu haben ist und das sollte wohl reichen.

Achja für die Lumix kannste auch die von Metz produzierte Leicaserie nehmen.Kostet im Netz auch nur das doppelte von der normalen.Nur das der rote Punkt drauf ist.TZTZTZTZTZ
 
AW: Metz 50 AF 1

Gerade an der G1 ist der 48er sehr schlecht, ja fast nur mit Gewalt zu befestigen - ich habe jedesmal einen Horror davor. Irgendwo war gerade noch ein Posting, wo beschrieben wurde, dass sogar der Blitzschuh der G1 beschädigt wurde. Der neue Fuß an dem 50er passt besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten