• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz AF-48 - Fragen

von der Reichweite reicht der 48er locker aus. Natürlich ist die Blitzfolge höher. ich würde es auch mal mit Spot auf die Mädels versuchen, evt eine lange Zeit vorwählen (1/30 oder länger) und auf den 2. Vorhang blitzen.

HG

Christian
 
Hi!

Hab grad eine schlechte Nachricht bekommen: Mein Blitz ist nicht geliefert worden! Frühestens nächste Woche bekomme ich ihn. Das ist wirklich ärgerlich, aber ich kann das kaum ändern. Andere Shops verkaufen den entweder deutlich teurer, sind zu weit weg oder haben das Ding auch nicht lagernd.

Ein Freund hat mir seinen Canon 580EX angeboten. Dass die Systeme nicht umbedingt kompatibel sind ist mir klar, aber kann mir vielleicht einer von euch sagen ob ich wenigstens das AF-Hilfslicht verwenden kann, bzw. ob was passieren kann, wenn ich es einfach mal versuche?

mfg
Doc
 
Hi!

Hab grad geschaut, Amazon führt den nicht direkt. Und diese "vermittelten" Angebote werden nicht nach Österreich verschickt! Ist leider mit einigen Sachen so, was mich schon öfter geärgert hat. Hab sie mal angeschrieben und sie meinten, dass sich das ändern wird, aber das könne noch dauern.

Danke für den Link! 180€ finde ich ganz ok für den FL50! Werde ihn mal anschreiben! Nur bis Sonntag wird das nichts werden.

Ich habe ein Geschäft gefunden welches 30€ über dem Preis liegt für den ich bestellt habe. Werde morgen mal hinfahren und ihn fragen ob er mir einen besseren Preis und damit das Geschäft macht!

Wegen dem Canon-Blitz: Ich dachte da gäbs sowas wie einen Standard der zu mindest das manuelle Blitzen (oder die Automatik mit dem eigenen Sensor, falls vorhanden) oder so an jeder DSLR Cam unterstützt. Deshalb hatte ich auch die Hoffnung mit dem AF Licht.

mfg
Doc
 
Danke schon mal für die Infos. Spotmessung habe ich bereits schon probiert. Geht um einiges besser, aber dennoch nicht gut genug. Bin bis zu 4 mal die Woche auf der Eisbahn und habe daher viel Zeit zum probieren. Denke allerdings, dass ich ohne einen gescheiten Blitz nicht auskommen werde. Zumal mir eh diese Strobo- Lichteffekte beim Af generell auf die Nerven geht ( das geht wohl den meisten so).:(
 
Moinsens :o

Ach herrjeh, das ist natürlich sch.... gelaufen :(

Tja, was soll ich sagen: der FL36 ist unwesentlich günstiger als die Metze und auch nicht schneller lieferbar...
Ob der Canon auf dem Oly-Blitzschuh funktioniert?: Klares JEIN :cool:
Der Mittenkontakt wird schon funzen, aber auf keinem Fall die ASF-Messung, schon gar nicht die TTL-Messung. Die Automatikmessung schon eher, denn die ist nur vom Mittenkontakt abhängig, aber dazu müsstest Du in die Bedienungsanleitung schauen...:(

Mein Tipp angesichts dieser Lage: Schluck im Notfall die 30 Teuro und versuche wenigstens, sie von den glücklichen Eltern einzutreiben (nach dem Motto "Ohne das, würdet Ihr gar keine vernünftigen Bilder bekommen!")

Meinem Beileid für diesen zunächstigen fault pas kannst Du Dir sicher sein: shit happens!!:cool:

Liebe Grüße
Henrik
 
Happy End!!!!

War in dem oben erwähnten Geschäft! Auf meine Frage ob sie den da hätten kam erstmal: Nein, wir haben gestern den letzten verkauft.

Darauf hin ich wieder mit langem Gesicht gefragt wann sie denn die nächsten erwarten. Kurzer Blick in den Computer: Eigentlich heute.... Ich schau mal im Lager.

Und siehe da sie hatten wieder 3 Stück bekommen. Aber da waren immer noch die 220€ die eigentlich über meiner Schmerzgrenze von 200€ lagen! Aber auch dieses Probelm löste sich quasi in Luft auf und nach kurzer Verhandlung hatte ich einen 48er um 200€! Und das noch rechtzeitig!!!!!

In den letzten Stunden haben ich etwas herumgespielt und erste bescheidene Erfahrungen sammeln können. Grudsätzlich bin ich eigentlich recht zufrieden damit! Interessant finde ich nur, dass man bei der Oly Version erst auf 4:3 umschalten muss und das nicht gleich standardmäßig so ist. Die Bedienung finde ich eigentlich sehr leicht, wenn auch mit einer Hand nur schwer möglich.

Das indirekte blitzen ist eigentlich wesentlich einfacher als ich dachte. Bei einer Raumhöhe von 2,5m (ich bin knapp 1,9m groß) passt die Automatik eigentlich recht gut. Werde morgen ein paar Aufnahmen in irgendeiner Kirche machen um mal ein Gefühl dafür zu bekommen. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass da etwas mehr als die reine TTL-Automatik notwendig ist. Na mal sehen.

Werde mir morgen auch noch sowas wie die abetterbouncercard basteln. Die integerierte Reflektorkarte erscheint mir etwas klein und nicht wirklich effektiv.

mfg
Doc

P.s.: eine Frage hätte ich noch was ich auf Anhieb nicht in der Anleitung fand. die 2. Taste von rechts leuchtet nach jeder Auslösung rot. Heißt das nicht, dass das Foto unterbelichtet ist? Wenn ich die Fotos betrachte sehen sie aber genau richtig belichtet aus.
 
Happy End!!!!

War in dem oben erwähnten Geschäft! Auf meine Frage ob sie den da hätten kam erstmal: Nein, wir haben gestern den letzten verkauft.

Darauf hin ich wieder mit langem Gesicht gefragt wann sie denn die nächsten erwarten. Kurzer Blick in den Computer: Eigentlich heute.... Ich schau mal im Lager.

Und siehe da sie hatten wieder 3 Stück bekommen. Aber da waren immer noch die 220€ die eigentlich über meiner Schmerzgrenze von 200€ lagen! Aber auch dieses Probelm löste sich quasi in Luft auf und nach kurzer Verhandlung hatte ich einen 48er um 200€! Und das noch rechtzeitig!!!!!

In den letzten Stunden haben ich etwas herumgespielt und erste bescheidene Erfahrungen sammeln können. Grudsätzlich bin ich eigentlich recht zufrieden damit! Interessant finde ich nur, dass man bei der Oly Version erst auf 4:3 umschalten muss und das nicht gleich standardmäßig so ist. Die Bedienung finde ich eigentlich sehr leicht, wenn auch mit einer Hand nur schwer möglich.

Das indirekte blitzen ist eigentlich wesentlich einfacher als ich dachte. Bei einer Raumhöhe von 2,5m (ich bin knapp 1,9m groß) passt die Automatik eigentlich recht gut. Werde morgen ein paar Aufnahmen in irgendeiner Kirche machen um mal ein Gefühl dafür zu bekommen. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass da etwas mehr als die reine TTL-Automatik notwendig ist. Na mal sehen.

Werde mir morgen auch noch sowas wie die abetterbouncercard basteln. Die integerierte Reflektorkarte erscheint mir etwas klein und nicht wirklich effektiv.

mfg
Doc

P.s.: eine Frage hätte ich noch was ich auf Anhieb nicht in der Anleitung fand. die 2. Taste von rechts leuchtet nach jeder Auslösung rot. Heißt das nicht, dass das Foto unterbelichtet ist? Wenn ich die Fotos betrachte sehen sie aber genau richtig belichtet aus.

Glückwunsch!
Die Lampe leuchtet rot, solange der Blitz sich wieder aufläd.

Zum Thema ABBC:
Versuche mal weisses Moosgummi. Leistet bei mir immer gute Dienste.

Gruß
Lars
 
Hi!

Habs grad eben in dem Moment in der Anleitung gefunden und wollte die Frage wieder zurückziehen. Das rote Licht leuchtet nicht bei falscher, sondern bei korrekter Belichtung!

Moosgummi hab ich heute schon versucht zu bekommen. War leider aus und hätte es wenn eh nur in allen Farben außer weiß gegeben. Ich werde morgen noch ein paar andere Geschäfte aufsuchen. Sollte ich es bis So nicht bekommen, werde ich etwas stärkeres Papier oder Karton verwenden. Das sollte für die Taufe reichen.

mfg
Doc
 
Hallo,

ich hätte da mal eine Bitte bezüglich des mecablitz 48 AF-1.

Könnte vielleicht jemand ein Bild von der Rückansicht des Blitzes hier einstellen? Ich kann im Netz keins finden, nur vom 58er, und wüsste ganz gerne, wie Knöpfe und Monitor (falls vorhanden) beim 48er aussehen bzw. angeordnet sind.
 
Hi!

Also zum Glück ist bei der Taufe alles gut gelaufen. Auszeichnung werde ich für die Fotos keine bekommen, aber ich bin sicher die Eltern freuen sich drüber.

Die Lichtsituartion war für Fotos sehr schlecht. Die Kirche war überall beleuchtet wo die Motive nicht waren. Dh. ohne Blitz waren kaum gute Bilder zu machen. Es war aber so hell, dass das AF Licht kaum, wenn überhaut in Verwendung war.

Bei ISO800 bzw. 1600 konnte ich bei F3,5 mit 1/6-1/20 Sekunde. Sind sogar nichtmal schlecht geworden! Und ich muss sagen, dass man aus den RAWs ne ganze Menge rausholen kann! Selbst bei 1600 konnte ich die recht gut entrauschen und es waren noch brauchbare Ergebnisse dabei!

Ich werde die Eltern fragen ob sie was dagegen haben, dass ich ein paar Fotos einstelle, den zu ein paar hätte ich auch noch ein paar Fragen! :-)

mfg
Doc
 
Huhuuuh :)

dann ist ja soweit alles gut ;) Übrigens ist nicht jedes Rauschen, das man am Monitor entdecken kann, auch in der Ausbelichtung vorhanden - wobei ISO 1600 schon über der Grenze liegt... :cool:

Aber nur zu. wir freuen ns auf jede Hilfestellung, die wir Dir bieten können :)

Kleiner Tipp, wenn das Braupaar es nicht will, kannst Du die Gesichter immer noch schwärzen (dann aber komplette Gesichter, nicht nur die Augen...)

Liebe Grüße und ei' guat's Nächtle
Henrik
 
Mal eine Frage die nicht zum Thema kirchliche Taufe passt:

Kann man den Metz entfesselt benutzen?
Ohne das man da noch großartig etwas dazu kaufen muss.

mfg
Laborator
 
Moinsens,
jipp kannst Du :)
Dazu muss der Blitz aber die neueste Firmware draufhaben. Die kannst recht einfach über die Metz-Homepage downloaden :)

liebe Grüße
Henrik
 
Hi!

Bild 1 ist ein 100% Crop mit ISO800. Man könnte fast meinen, dass irgendein Photoshop Mosaik Effekt darauf angewendet wurde (sieht man gut am Gesicht), aber das ist das Foto so wie es aus der Kamera kommt und mit Silkipix entwickelt. Ich hab auch schon verschiedene Einstellungen versucht, aber die verstärken diesen Effekt sogar noch etwas (dafür geht ist das Rauschen weniger und die Schärfe mehr).

Hab so einen Effekt mal bei zu hoher JPEG Kompression gesehen, aber das kann ich in diesem Fall ausschließen.

Bei ISO 1600 (2. Bild) ist es noch deutlicher zu sehen!

Ich hatte das auch schon mal bei Außenaufnahmen mit ISO100 (eventuell ISO200) und da wars zwar nicht so ausgeprägt, aber doch erkennbar.

Weiß jemand warum das so aussieht? Ich hatte es bei JPEG out of the cam und RAW.

mfg
Doc

Edit: Einen gewissen Teil dieses Effektes konnte ich auf die Standardeinstellungen von Silkypix zurückführen. Mit viel herumspielen ist es mir gelungen diesen Effekt etwas abzuschwächen. Jedoch ist er immer noch leicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten