Tadpole
Themenersteller
Hallo,
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Gestern hab ich meine D850 eingeschaltet und als erstes bemerkt, dass der Autofokus nicht funktioniert.
SIe war ca. eine Woche unbenutzt im Schrank, weil ich (mit der Df) für ein paar Tage in Spanien war.
Bei genauerem Hinsehen sah ich anstelle des Blendenwertes das Kürzel “ΔF0“ (griechischer Großbuchatabe Delta).
Das ist nun IMHO die Fehlermeldung für ein unpassendes Objektiv, was man vom AF-S 105/1.4 ED nicht wirklich behaupten kann. Auch ein Objektivwechsel (AF-S 14-24/ 2.8 ED) hat nichts daran geändert.
Ich hab also die üblichen Verdächtigen kontrolliert: Stromversorgung, Spiegel, Bajonett, Einstellungen. Nichts Auffälliges.
Schließlich hab ich schweren Herzens die Kamera auf Werkseinsteliungen zurückgesetzt.
Jetzt funktionieren zwar Autofokus und Blende wieder - muss also ein elektronisches Problem gewesen sein - allerdings lassen sich einige Einstellungen im Menü nicht mehr anwählen, z. B. individuelle Belegung von Bedienelementen. Nicht dass mir Snapbridge sonderlich fehlen würde, es war schon vorher grottenschlecht, aber es hat wenigstens irgendwie funktioniert. Nun lässt es sich nicht einmal mehr mit irgendeinem Mobilgerät (weder iPad Pro noch Samsung Galaxy S9+) pairen.
Tja. Höchst eigenartig das Ganze.
Wird sie nicht eifersüchtig auf die Df sein, weil die mitfliegen durfte?
Am liebsten würde ich die Software neu aufspielen, wenn das ginge. Möglich dass ein Firmware-Update, wenn es denn erscheint, wieder was hinbiegt?
Wie’s ausschaut, werde ich die Kamera wohl zu Nikon schicken müssen, dabei ist sie erst vier Monate alt.
Oder fällt einer/-m von Euch was dazu ein?
Anregungen wären willkommen.

Nachtrag:
Bis zum 9. Mai hat sie tadellos funktioniert.
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Gestern hab ich meine D850 eingeschaltet und als erstes bemerkt, dass der Autofokus nicht funktioniert.
SIe war ca. eine Woche unbenutzt im Schrank, weil ich (mit der Df) für ein paar Tage in Spanien war.
Bei genauerem Hinsehen sah ich anstelle des Blendenwertes das Kürzel “ΔF0“ (griechischer Großbuchatabe Delta).
Das ist nun IMHO die Fehlermeldung für ein unpassendes Objektiv, was man vom AF-S 105/1.4 ED nicht wirklich behaupten kann. Auch ein Objektivwechsel (AF-S 14-24/ 2.8 ED) hat nichts daran geändert.
Ich hab also die üblichen Verdächtigen kontrolliert: Stromversorgung, Spiegel, Bajonett, Einstellungen. Nichts Auffälliges.
Schließlich hab ich schweren Herzens die Kamera auf Werkseinsteliungen zurückgesetzt.
Jetzt funktionieren zwar Autofokus und Blende wieder - muss also ein elektronisches Problem gewesen sein - allerdings lassen sich einige Einstellungen im Menü nicht mehr anwählen, z. B. individuelle Belegung von Bedienelementen. Nicht dass mir Snapbridge sonderlich fehlen würde, es war schon vorher grottenschlecht, aber es hat wenigstens irgendwie funktioniert. Nun lässt es sich nicht einmal mehr mit irgendeinem Mobilgerät (weder iPad Pro noch Samsung Galaxy S9+) pairen.
Tja. Höchst eigenartig das Ganze.
Wird sie nicht eifersüchtig auf die Df sein, weil die mitfliegen durfte?
Am liebsten würde ich die Software neu aufspielen, wenn das ginge. Möglich dass ein Firmware-Update, wenn es denn erscheint, wieder was hinbiegt?
Wie’s ausschaut, werde ich die Kamera wohl zu Nikon schicken müssen, dabei ist sie erst vier Monate alt.
Oder fällt einer/-m von Euch was dazu ein?
Anregungen wären willkommen.

Nachtrag:
Bis zum 9. Mai hat sie tadellos funktioniert.
Zuletzt bearbeitet: