• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Merkwürdiges Problem mit der D850

Hab soeben noch was entdeckt:

Beim Firmwareupdate gibt es eine weitere Option:

:mad:

LF ist die Lens-Firmware, was bei Nikon wohl zukünftig so ähnlich wie die Tap-In Konsolen von Sigma oder Tamron funkionieren soll. Ich habe die Option an einer D5 mit 70-200mm F2.8E FL gesehen, und denke, hier wird Nikon irgendwann Firmware-Dateien für seine Objektive bringen.

VG
 
Soeben hat mich mein Fotohändler angerufen, dass die Kamera aus Düsseldorf zurück ist.

Man habe „weder bei manueller Inspektion noch nach digitaler Diagnostik Fehlfunktionen feststellen können“, könne somit die beanstandeten Mängel nicht nachvollziehen und führe „allfällig auftretende abweichende Funktionen“ auf schadhafte Objektive oder Speicherkarten zurück.

Abgesehen davon, dass die Objektive und Speicherkarten mit anderen Gehäusen absolut keine Probleme verursachen (ja gut, die xQD passt jetzt sonst nirgends rein), kann ich das Gegenteil nicht beweisen.

Besonders gelungen finde ich den letzten Satz, wonach „aufgrund der Umstände auf eine Verrechnung der Servicegebühren kulanterweise verzichtet wird“.

Da kann ich mich nur höflich bedanken und gelegentlich etwas eingehender über die Sony A7RIII informieren.

Werd mir also morgen mein Sorgenkind wieder holen.

:rolleyes:
 
Hab sie mir noch heute Abend abgeholt.
Scheint alles soweit zu funktionieren. Die Firmware hat man auf 1.02 upgedatet, das hätt ich selber auch geschafft.
Neugierig, wie's weitergeht.
Mein Händler hat gemeint, "diese Konzerne" reparieren gerne was bei neuen Prämiumgeräten, ohne es zu dokumentieren, damit es nicht heißt, das Ding war sauteuer, und ist nach drei Monaten hin.
Mir soll's recht sein, wenn es denn in Hinkunft funzt.
 
Dann werde wir ja sehen was die nächsten Wochen bringen?

Ich bin gespannt, Die Kamera scheint mir auch anfälliger für Software Probleme zu sein.

Na ja keine Beweise und anscheinend ein Einzel Problem.
 
Hallo zusammen.

Wenn ich mir den Thread durchlese sehe ich ähnliches Verhalten bei meiner D850. Hatte zuerst mein 24-120 in Verdacht, aber ein Sigma 24-105 reagiert genauso. Die Anzeige im Suche zeigt diese Meldung , plus die Anzeige pumpt auch in der Helligkeit. Wenn ich dann über Liveview versuche, schaltet dieses direkt ab.

Oft fokussiert die Kamera auch gar nicht, wenn ich dann manuell nachhelfe gelingt es dann..die Objektive an D8100 und D800 ohne Probleme.

Hatte auch einmal den Fall, das trotz ausgeschalteter Kamera die grüne LED permanent weiter geblinkt hat...dann evtl. Speicherkarte?? Oder nur ein weiteres Problem?

Habe die FW auf 1.11 gebracht, aber keine Änderung....

Hier in diesem Thread wurde nach 2018 nicht weiter diskutiert, war bei euch danach alles gut?

Muss hier im Forum mal weitersuchen-

Danke und Grüße,
Udo
 
Also, bei mir funktioniert seit den "Kinderkrankheiten" alles wie am Schnürchen.

toi - toi - toi

Bin jetzt so rund um die 75.000 Auslösungen und hatte nie mehr ein Problem, egal mit welchem Objektiv.

Offenbar wurde das Übel mit der Wurzel beseitigt.

Deshalb kann ich dir nur raten, lass gleich die Profis drüber, dann hast du deinen Frieden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten