Ich kan mich irgendwie nicht zwischen der Canon EOS 400 D u der Nikon D70 entscheiden!
Die Nikon ist ja scho ein wenig älter! Sind da die Unterschieder zur EOS groß oder weniger?
Wie seit ihr welche die Nikon D70 haben zufrieden?
vll helfen mir meinungen mit evtl Vor-u. Nachteile weiter
Das ist insofern ein schwieriger Vergleich, weil die EOS 400D das neuere und moderner ausgestattete Modell ist, die D70 hingegen das ältere, aber höherwertige Modell mit mehr Bedienelementen und einigen anderen Vorteilen.
Müßte ich mich heute entscheiden, spräche für die 400D vor allem die Spiegelvorauslösung, die ich an der D70 schon manchmal vermißt habe. Hingegen würde ich nur ungern auf die bessere Handhabung der D70 verzichten, wozu das größere Gehäuse, das 2. Einstellrad usw. gehören. Auch die einblendbaren Gitterlinien und die Möglichkeit, einen externen Blitz ohne weiteres Zubehör drahtlos auszulösen, bietet nur Nikon.
Wenn Du von einer Kamera (auch) gute JPEG-Ergebnisse mit Automatik erwartest, fährst Du mit der 400D bestimmt besser; die Canon macht bessere Out-Of-Cam-JPEGs mit wirksamerer Entrauschung bei hohen ISOs.
Wenn Du ein handliches RAW-Format (ca. 5,5 MB pro Datei) zu schätzen weißt, etwas Einarbeitung in die Kamera und nachgeschaltete EBV nicht scheust und gerne ein solides Gehäuse mit vielen Bedienelementen und den schon genannten Ausstattungen zum günstigen Preis haben möchtest, ist die D70(s) besser.
Unabhängig davon solltest Du auch stets überlegen, ob es in einem System für Dich wichtige Objektive gibt, die der jeweils andere Hersteller nicht hat. Das kann manchmal wichtiger seit als die Ausstattung des Gehäuses.
Falls Du noch etwas Zeit und Geduld hast, kannst Du auch noch nachlesen, was ich hier über die D70 (im Vergleich zur D200) geschrieben habe:
http://digitalfotografie.beitinger.org/vergleich_d70_d200