• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meinungen zu Nikon D70

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69570
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_69570

Guest
Hallo zusammen!

Für mich stellt sich die Frage welche DSLR Kamera ich mir zulegen sollte!

Ich kan mich irgendwie nicht zwischen der Canon EOS 400 D u der Nikon D70 entscheiden!

Die Nikon ist ja scho ein wenig älter! Sind da die Unterschieder zur EOS groß oder weniger?

Wie seit ihr welche die Nikon D70 haben zufrieden?

vll helfen mir meinungen mit evtl Vor-u. Nachteile weiter

danke schon im voraus

mfg
 
hi,

zu den beiden cam's gibts hier schon einige meinungen und vergleiche - durchforste mal ein wenig die suchfunktion.

ich hatte beide kameras in der hand, hab mich dann in erster linie aufgrund des günstigeren preises, den beiden einstellrädern für den manuellen modus und dem kleinem display an der oberseite für die d70s entschieden.

wie gut jetzt dieses staub-weg system ist kann ich nicht beurteilen. wenn du größere abzüge machen willst könnten evtl. die mehr pixel der canon interessant sein.

ist aber sicher geschmackssache, denn beides sind gute kameras - anfassen, ausprobieren - kaufen :)
 
hallo,
also das staubenfernungszeug braucht kein mensch weils eh nix nutzt, die 400D ist mir persönlich einfach zu klein und von der handhabung auch bissi zu umständlich da is mir die D70 schon weitaus lieber mit 2 einstellrädern ist man wirklich super unterwegs und auch so isses ne super cam.
das kleine display...ok gut...aber was machts fürn unterschied ob 2 zoll oder 2,5 zoll display um die bilder genau zu betrachten brauchste sowieso nen pc,
das einzigste was mich an der D70 stört is das die iso-zahl erst ab 200 anfängt, ansonsten nur zu empfehlen das gerät :)
 
Selbe Entscheidungsfrage gehabt, klar für die D70 gevotet.
Warum ?

Sie ist sehr günstig als Body (gebraucht um 350€) zu haben, lässt sich gut mit dem 18-70er Kit-Objektiv finden und kaufen (ich hab für mein Set 450€ gezahlt gebraucht), das das Kit-Objektiv der 400D um einige Nasenlängen schlägt. Die Staubentfernung ist ziemlich uneffektiv, die 0,5" mehr reissens nicht raus (zur Schärfebeurteilung zoome ich ohnehin rein), die Megapixel braucht man höchstens mal zur Ausschnittsvergrößerung oder für richtig große Abzüge, implizieren aber gleichzeitig nochmal ein paar mehr Speicherkarten und größere Rechenpower.

Und der absolute Grund für die D70: Haptik. Hab beide zum Vergleich in der Hand gehabt, bei der 400D geht in meinen Augen ohne BG garnichts. Das ist Spielzeug im Vergleich zur D70. Im Nachhinein hab ich mich geärgert, den Grabbeltest nicht früher gemacht zu haben. Dann hätte ich mir den ganzen technischen Kram davor sparen können.
 
Mir sind die Canon-Kameras einfach zu leicht. Mit der D70 habe ich was in der Hand, das mir ein bessere Gefühl gibt. Ehrlich gesagt, würde ich die D70 auch jeder zeit einer D80 vorzeihen. Sie macht in Verbindung mit dem DX-Kit-Objectiv 18-70mm einfach die besseren Bilder.
Einzig das Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen, wenn auch nicht normal geblitzt werden soll, stört mich ein wenig. Wenn man also viel bei dunkeln Anlässen, z.Bsp. Partybilder, machen will, unbedingt ein sehr lichtstarkes Objektiv dazu kaufen.
 
Mir sind die Canon-Kameras einfach zu leicht. Mit der D70 habe ich was in der Hand, das mir ein bessere Gefühl gibt. Ehrlich gesagt, würde ich die D70 auch jeder zeit einer D80 vorzeihen. Sie macht in Verbindung mit dem DX-Kit-Objectiv 18-70mm einfach die besseren Bilder.
Einzig das Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen, wenn auch nicht normal geblitzt werden soll, stört mich ein wenig. Wenn man also viel bei dunkeln Anlässen, z.Bsp. Partybilder, machen will, unbedingt ein sehr lichtstarkes Objektiv dazu kaufen.

auch ein 85 1.8 fabriziert mit iso 1600 nicht unbedingt die schoensten bilder - das rauschverhalten ist schon kacke. aber ist mit ebv relativ gut zu korrigieren
 
Ich kan mich irgendwie nicht zwischen der Canon EOS 400 D u der Nikon D70 entscheiden!

Die Nikon ist ja scho ein wenig älter! Sind da die Unterschieder zur EOS groß oder weniger?

Wie seit ihr welche die Nikon D70 haben zufrieden?

vll helfen mir meinungen mit evtl Vor-u. Nachteile weiter
Das ist insofern ein schwieriger Vergleich, weil die EOS 400D das neuere und moderner ausgestattete Modell ist, die D70 hingegen das ältere, aber höherwertige Modell mit mehr Bedienelementen und einigen anderen Vorteilen.
Müßte ich mich heute entscheiden, spräche für die 400D vor allem die Spiegelvorauslösung, die ich an der D70 schon manchmal vermißt habe. Hingegen würde ich nur ungern auf die bessere Handhabung der D70 verzichten, wozu das größere Gehäuse, das 2. Einstellrad usw. gehören. Auch die einblendbaren Gitterlinien und die Möglichkeit, einen externen Blitz ohne weiteres Zubehör drahtlos auszulösen, bietet nur Nikon.

Wenn Du von einer Kamera (auch) gute JPEG-Ergebnisse mit Automatik erwartest, fährst Du mit der 400D bestimmt besser; die Canon macht bessere Out-Of-Cam-JPEGs mit wirksamerer Entrauschung bei hohen ISOs.
Wenn Du ein handliches RAW-Format (ca. 5,5 MB pro Datei) zu schätzen weißt, etwas Einarbeitung in die Kamera und nachgeschaltete EBV nicht scheust und gerne ein solides Gehäuse mit vielen Bedienelementen und den schon genannten Ausstattungen zum günstigen Preis haben möchtest, ist die D70(s) besser.

Unabhängig davon solltest Du auch stets überlegen, ob es in einem System für Dich wichtige Objektive gibt, die der jeweils andere Hersteller nicht hat. Das kann manchmal wichtiger seit als die Ausstattung des Gehäuses.

Falls Du noch etwas Zeit und Geduld hast, kannst Du auch noch nachlesen, was ich hier über die D70 (im Vergleich zur D200) geschrieben habe:
http://digitalfotografie.beitinger.org/vergleich_d70_d200
 
Hallo,

meine Meinung zur D70:

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist Bestens
(Gebraucht günstig zu bekommen, dann in gute Objektive investieren).

Gute sehr neutrale Farben (mit Nikon NX);
Sehr lange Akku-Laufzeit;
Bis ISO 400 keine Probleme mit Rauschen.

Im Vergleich zu der EOS 350 D und Oly E-300, E-500
(die 350 D habe ich noch für meine Tochter) gefällt mir das zweite Einstellrad sowie die schnelle Bereitschaft beim einschalten.

Mir persönlich gefallen die Farben an der Nikon besser als an den anderen Cam´s (neutraler), die Auflösung
fand ich bei den die Oly´s etwas besser.

Da ich noch gerne mit analogen SLR fotografiere liegt mir die D70 einfach besser in der Hand als die kleinen Cam´s.

Es bleibt Dir wohl nicht erspart die Cam´s in die Hand zu nehmen und nach deinen Gefühl zu entscheiden, denn das Bild mußt Du erst mal im Kasten (Speicher) haben, bevor Du letztendlich über die sehr geringen Unterschiede in der Bildqualität streitest ob die eine oder andere Cam besser währe.
Besser ist immer die Cam die Dir liegt, die Du auch beherrschen kannst und die Bilder festhält die Du abbilden wolltest.

Für mich ist das die D70, für andere sicher die andere.

Gruß
ildyeu
 
ja danke für all eure beiträge!

Muss schaun wos di jeweiligen cams gibt damit ich mich entscheiden kann, weil bei mir in der nähe ist kein saturn, usw. woes di cams denke ich mal gibt!

Ich such einfach weiter!


Danke nochmals!
 
Frage: Warum scheidet in deiner Überlegung die D80 aus?

Preis-/Leistung und das zu kleine Gehäuse. Ich brauche einen Klotz um ein vernünftiges Handling zu haben. Ich würde auch am liebsten mein Handy mit einem gescheiten Hörer ausstatten.
Mal im Ernst, was kann die D80 mehr, das den Kauf wirklich rechtfertigen würde. Die Pixel, wenn ich grosse Ausdrucke machen will - vielleicht !?

Ich bin mit der D70 mehr als zufrieden.
 
Ich brauche einen Klotz um ein vernünftiges Handling zu haben. Ich würde auch am liebsten mein Handy mit einem gescheiten Hörer ausstatten.
Kann ich gut verstehen, aber mit BG ist die D80 nicht mehr so übel. Fürs Handy gibt es sowas leider nicht. :)

Mal im Ernst, was kann die D80 mehr, das den Kauf wirklich rechtfertigen würde. Die Pixel, wenn ich grosse Ausdrucke machen will - vielleicht !?
Die Pixel weniger, aber eine Reihe von praktischen Kleinigkeiten, die an der D70 noch nicht optimal gelöst sind (SVA, AF-S/AF-C-Taste, Suchergröße etc.). Näheres dazu hier:
http://digitalfotografie.beitinger.org/vergleich_d70_d200/gesamtfazit.html
(Tabelle D80 vs. D70 weiter unten auf der Seite)
 
Ganz ehrlich ich sehe da keinen echten Vorteil für die D80. Den Batteriegriff mit Hochformatauslöser braucht kein Mensch. Deshalb sind die vom Fremdhersteller nicht weniger gut und vorallem deutlich günstiger.

Das RAW-Dateien bei höherer Auflösung grösser sind, ist ja nun wirklich eine ganz neue Erkenntnis. :D
Die direkte Autofokustasteumstelltaste ist eher ein Unterschied, statt ein Vorteil. Das einzige, was ich als echten Vorteil sehe, ist die ISO-Einstllung von 100 bis 3200. Aber auch bei 1600 soll das Rauschverhalten laut einigen Tests schon schlechter sein als bei der D70. Da bringen die 10 MP auch nichts.
Aber die Frage war ja hier D70 gegen D400 von Canon. Und da sind wir beide sicher sofort einer Meinung: D70 !!!
 
Den Batteriegriff mit Hochformatauslöser braucht kein Mensch.
:confused::confused::confused:
Da werden die Portraitfotografen aber gänzlich anderer Meinung sein.

Die direkte Autofokustasteumstelltaste ist eher ein Unterschied, statt ein Vorteil.
:confused::confused::confused: Hast Du überhaupt mal ausprobiert, wie lange an der D70 das Umschalten von AF-S auf AF-C dauert? Mir sind, als ich noch die D70 hatte, zweimal interessante Motive deswegen entgangen.

Aber auch bei 1600 soll das Rauschverhalten laut einigen Tests schon schlechter sein als bei der D70.
Nein, im RAW-Format ist es auf vergleichbarem Niveau, in JPEG ist die D80 dank Entrauschung deutlich besser.

Aber die Frage war ja hier D70 gegen D400 von Canon. Und da sind wir beide sicher sofort einer Meinung: D70 !!!
Nein, das kommt auf den Einsatz an. Wenn ich SVA brauche, ist die D400 die bessere Wahl. (Ja, ich ahne es schon: "SVA braucht kein Mensch." :o )
 
Also i hab mich entschieden!

Bin jetzt der besitzer einer Nikon D70s!

Die Kamera liegt mir einfach perfekt in der hand! Ersten fotos sin auch schon gemacht! zwar erst nur im auto mode aber bin sehr zufrieden was ich fabriziert habe!

Danke nochmals
 
Gute Entscheidung!

Ich denke es liegt sowieso mehr am "Gefühl" - wem die kleinen Spielzeuge wie D400 nicht passen sollte es auch lieber nicht damit versuchen. :D

Gruss
 
Hallo,

ich finde das Thema auch interessant. Meine D80 +/- Argumente wären:

+ der bessere und hellere Sucher
+ das größere Display (das erlaubt tatsächlich eine objektivere Schärfekontrolle)
+ die Möglichkeit RAW und JPG (in der gewünschten! Komprimierung) gleichzeitig abzuspeichern

- eingeschränkte (oder nicht vorhandene) IR Tauglichkeit
- die Größe, die ICH als unangenehmer empfinde (liegt nicht so gut in der Hand)

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Also i hab mich entschieden!

Bin jetzt der besitzer einer Nikon D70s!

Die Kamera liegt mir einfach perfekt in der hand! Ersten fotos sin auch schon gemacht! zwar erst nur im auto mode aber bin sehr zufrieden was ich fabriziert habe!

Danke nochmals

Schade. Wo ich gerade anführen wollte, das der geradezu RIESIGE Sucher das Killerargument der D80 gegenüber D70s *und* 400D ist.

Aber die D70s ist und bleibt eine sehr gute Kamera, und ich wünsche viel Spaß damit :top:
 
Also i hab mich entschieden!

Bin jetzt der besitzer einer Nikon D70s!

Die Kamera liegt mir einfach perfekt in der hand! Ersten fotos sin auch schon gemacht! zwar erst nur im auto mode aber bin sehr zufrieden was ich fabriziert habe!

Danke nochmals

wo hast du den noch ein exemplar herbekommen? ich will auch zuschlagen! hast du das 18-70mm kit bekommen?

grüße
 
Die D70S gibt es noch (im Abverkauf) bei den kleineren Saturnmärkten. In den großen Häusern wohl eher nicht.

Viele Grüße,
Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten