• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meinungen gefragt bitte! Umstieg von einer 450d auf eine 50d lohnt sich das?

AW: Meinungen gefragt bitte!

Das ist schon mal falsch...wie gesagt...hatte beide zeitgleich in Gebrauch... :P

Dann sag mir doch mal was über das Rauschverhalten der 50D. Hier mal ein Bild mit der 450D und dem 50mm 1,4 USM.

Schau dir das Rauschen an, teilw. verläuft es sogar horizontal und zieht komische Streifen durchs Bild!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meinungen gefragt bitte!

Infinityfreak, du hast ja schon eine lichtstarke Festbrennweite. Hast du mal überlegt deine anderen Objektive in lichtstärkere umzutauschen statt einen anderen Body zu kaufen? Ich kann ja jetzt nur von der 40D sprechen, da hat der Austausch für mich bezüglich Rauschverhalten überhaupt nichts gebracht.

Die 10MP sind für mich ein Punkt FÜR die 40D und gegen die 50D - irgendwann wird nur noch Speicherplatz verbraucht und der Rechner verlangsamt. Wieviele 3x4 Meter Poster lässt man schon entwickeln... Ich gar keins ;)

Natürlich finde ich den Body der 40D ansprechender als den der 450D. Allein das Auslösegeräusch wär ein Grund die 40D zu behalten :angel: und man hat auch mehr Platz am Griff. Aber warum die so viel besser zu bedienen sein soll? Die Knöpfe sind genauso klein und auch nicht weiter auseinander. Um das mit dem Knopf drücken und gleichzeitig am Wahlrad drehen bei der 450D nicht zu schaffen muss man sich schon ganz schön anstellen. Also die Unterschiede zwischen den zwei und dreistelligen sind jetzt nicht wie zwischen Handy und Seniorentelefon.
 
meine frage ist nun ob der preisunterschied von der 40er zur 50er auch gerechtfertigt ist oder nicht?

das ist sicherlich auch der nächste schritt jawoll aber wenn ich mir jetzt andere objektive zulege, dann ist der body der schwachpunkt. dass meine jetzigen objektive nicht der wahnsinn sind (ausser der sehr akzeptablem festbrennweite) ist mir bewusst. dass ich was ändern möchte is mir bewusst aber für beides reicht momentan mein budget nicht aus.

mein nächstes problem ist, dass ich momentan noch nicht weiss was für objektive es sein sollen in zukunft. änderungen werde ich ganz sicher in beiden bereichen vornehmen, die frage ist nur welches als erstes...

haben denn eigentlich noch viele leute die 40er im gebrauch? ich meine ist ja doh nicht ganz die neuste darum frage ich so doof...!
 
Hi,
ich hatte meine im Oktober 2008 gekauft. Was ich nicht mehr missen möchte, sind z.B. die 3 Custom-Settings (die 50D hat nur 2).
 
das ist sicherlich auch der nächste schritt jawoll aber wenn ich mir jetzt andere objektive zulege, dann ist der body der schwachpunkt.

Inwiefern soll denn der Body da der Schwachpunkt sein? Schon möglich, dass die 50D ein leicht besseres Rauschverhalten an den Tag legt oder bei irgendwas anderem (optisch relevanten) minimal besser ist, aber in jedem Fall dürfte der Unterschied im Ergebnis am Bildschirm durch ein besseres Objektiv deutlich größer sein!
 
Inwiefern soll denn der Body da der Schwachpunkt sein? Schon möglich, dass die 50D ein leicht besseres Rauschverhalten an den Tag legt oder bei irgendwas anderem (optisch relevanten) minimal besser ist, aber in jedem Fall dürfte der Unterschied im Ergebnis am Bildschirm durch ein besseres Objektiv deutlich größer sein!

Denke ich auch. Es geht ja aber auch um das Handling. Was man noch erwähnen könnte ist, das die 450D auf 100.000 Auslösungen ausgelegt ist und die 50D für 150.000 Auslösungen.
 
Noch mal was zum Thema Rauschen...

Rechnet man ein ISO 800 Bild der 50D auf die gleiche Größe der 450D und vergleicht es dann mit einem ISO 800 der 450D wird man hier schon ein beachtlichen Unterschied bzg. des Rauschen feststellen.

Und auch in der 100% Ansicht rauscht die 50D nicht mehr wie die 450D.


Habe ebenfalls beide Bodies zeitgleich im Gebrauch gehabt.
Megapixel müssen nicht immer ein Fluch sein;)

Grüße
Elias
 
Denke ich auch. Es geht ja aber auch um das Handling. Was man noch erwähnen könnte ist, das die 450D auf 100.000 Auslösungen ausgelegt ist und die 50D für 150.000 Auslösungen.

Und wie alle wissen schafft man 100.000 Auslösungen als Ottonormalhobbyknipser ja innerhalb weniger Tage... :D

Kleinwagen sind auch nur auf 150 tkm ausgelegt und fahren zumeist deutlich länger.
 
Und wie alle wissen schafft man 100.000 Auslösungen als Ottonormalhobbyknipser ja innerhalb weniger Tage... :D

Kleinwagen sind auch nur auf 150 tkm ausgelegt und fahren zumeist deutlich länger.

Kleinwagen sind nicht auf 150.000km ausgelegt. 200.000 ist industrieweit Minimum! ;)

Wenn man Serienbilder und Tierfotographie macht, kommt man schon auf 100.000 Auslösungen
 
Ich habe die 350D und die 50D parallel in Gebrauch.

Die Vorteile der 50D in der Haptik und den Features wurden bereits genannt. Für mich war die 50D eine gute Kaufentscheidung.

Die 450D war in Sachen Ausstattung ja bereits einen deutlichen Schritt weiter als die 350D. Ein Batteriegriff an der 450D läßt auch diese satter in der Hand liegen. Ob es nur deswegen eine andere Kamera sein muß, muß jeder für sich selbst entscheiden. Insbsondere auch in Abhängigkeit davon, wie man die Kamera nutzen möchte.

Ein Arbeitskollege ist von einer 350D auf eine gebrauchte 40D umgestiegen, was ebenfalls eine preisgünstigere, sehr gute Alternative ist.

Ich persönlich habe die Entscheidung nie bereut und bin bis heute mit der Kamera sehr zufrieden. Wenn es der Geldbeutel hergibt, wirst Du es nicht bereuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

ich habe genau diesen Schritt vollzogen, da meine Freundin eine eigene DSLR haben wollte. Was lag näher, als ihr die 450D zu geben, damit der Papa ein neues Spielzeug bekommt... :D

Eine 500D? Hm, nein dachte ich mir, denn es wäre wieder nur das kleine Gehäuse gewesen. Eine 7D? Hm, vielleicht für den Hobbybereich derzeit etwas viel des Guten und mir schlichtweg derzeit zu teuer.

Also die 50D? Schauen wir mal und ab zum Fachgeschäft meines Vertrauens. 50D in die Hand genommen und in 5 Minuten war es soweit klar: Die wird es.

Machen wir uns nichts vor: Mache ich nun bessere Bilder? Wohl weniger, sicher verhilft die eine oder andere Funktion der 50D zum besseren Bild, vom reinen Sensor her aber sicher nicht. Primär steht vor allem immer noch der gleiche Typ hinter der Kamera, und dessen (Un-)Fähigkeiten kann die Kamera (leider :D) auch nicht ersetzen.

Dennoch ist es ein anderes Gefühl. Wer einmal das Display der 50D (500D) genossen hat, will sicher kein weniger auflösendes mehr benutzen. Haptik und Bedienung sind bei der 50D für meine Begriffe weit vorne. Von den ganzen zusützlichen Einstell- und Konfigurationsmöglichkeiten reden wir auch nicht. Iso 1600 ist meines Erachtens so nutzbar wie Iso 800 bei der 450D.

Mein Fazit: Der Umstieg hat sich absolut gelohnt für mich.
 
Ich frag mich bei Fragen wie "Lohnt Umstieg von 450D auf 50D" manchmal, ob die Leute vor lauter Onlineshop vergessen haben, dass es auch noch Händler gibt, zu denen man hinfährt und sich die Sachen angucken kann. Man kann sie sogar anfassen und an die Hände "anprobieren". Das sind Fragen die einzig und allein den persöhnlichen Geschmack betreffen und vor allem das Gefühl die Kamera in den Händen zu halten. Das kann hier aber nur so gut vermitteln, wie die Bilder bei den Onlinehändlern. Man muß die Sachen um das zu entscheiden einfach in die Hand nehmen und weiß dann, ob es sich für sich selbst lohnt, das geht aber nur beim Händler vor Ort. Technisch sind 450D und 50D schließlich auf einem Niveau. Es sind beides die aktuellen Modelle und die 40D ist technisch auf einem älteren Stand als die beiden neuen Modelle. Übrigens hab ich mal die Preise verglichen zwischen dem Onlinehändler Ama... und einem großen Fotohändler in Köln mit sehr guter Beratung. Seitdem kauf ich nur noch gebraucht oder beim Händler vor Ort.
 
Ich wollte mal allgemein fragen ob sich der Umstieg von einer 450d auf eine 50d überhaupt löhnt?

infi

JA!

Ich habe meine 450D im Februar 2008 gekauft. 2 Wochen später den passenden BG dazu. Und war sehr zufrieden mit der Kamera.

Anfang Juli 2008 bin ich dann auf die 50D mit BG umgestiegen. Die Gründe:
Das bessere Display, Gittermattscheibe und die Haptik.

Ich brauchte das bessere Display, um die Qualität von Produktfotos sofort beurteilen zu können.

Die Handhabung der 450D war eigentlich nie ein Thema, bis ich die 50D im Laden in der Hand hatte. Die Anordnung der Bedienelemente, die Haptik und Wertigkeit des Body und auch das Auslösegeräusch haben mich sofort überzeugt. Bis ich die 50D in der Hand hatte, war ich mir unsicher, ob ich nach so kurzer Zeit upgraden sollte - vor allen da einiges Zubehör (Fernauslöser, Speicherkarte etc.) neu gekauft werden musste.

Also abgesehen von den inneren Werten: Anfassen und kaufen :top:
 
Technisch sind 450D und 50D schließlich auf einem Niveau. Es sind beides die aktuellen Modelle und die 40D ist technisch auf einem älteren Stand als die beiden neuen Modelle.

Naja, technisch auf einem Niveau würde ich nicht unterschreiben, da gibt es schon einige Unterschiede. Kreuzsensoren etc. ;)

Und die 450D ist auch nicht mehr das aktuelle Modell, schließlich gibt es ja schon eine 500D... ;)
 
Und die 450D ist auch nicht mehr das aktuelle Modell, schließlich gibt es ja schon eine 500D... ;)

Und wenn man so manchen hier Glauben schenkt, dann ist die 1000D mit der 450D vergleichbar, die 450D mit der 50D... und letzten Endes ist eine 1D auch nix anderes als eine 1000D.
Wer dann alles glaubt was hier so geschrieben wird der soll das tun:ugly:


Grüße
Elias
 
Bin noch am überlegen, ob der Umstieg Sinn macht für mich. Von der Größe der Cam her sicher. Fahre heute mal in den Saturn. "Einfach mal gucken"! :D

Ich will, bzw. versuche, mir die Kamera nicht nur aus Haben-Will-Gründen zu kaufen, sondern versuche mir klar zu machen, ob ich das wirklich brauche.

Kann ich das Kitobjektiv der 450D auch an der 50D verwenden, oder ist das Perlen vor die Säue? Muss ja auch den Verkaufspreis der 450D in die Überlegungen mit einbeziehen und die verkauft sich besser MIT Objektiv.
 
ich bin mir mitlerweilen auch ein bisschen am gedanken machen und langsam wird die 40d auch immer mehr ein thema.
die 50er hat klar änderungen das stimmt aber sprengt leider auch ziemlich deutlich mein budget!!!
 
ich bin mir mitlerweilen auch ein bisschen am gedanken machen und langsam wird die 40d auch immer mehr ein thema.
die 50er hat klar änderungen das stimmt aber sprengt leider auch ziemlich deutlich mein budget!!!

Die 50D wird dir ja mittlerweile fast nachgeworfen im Gegensatz zu den Anfangspreisen, im Fachhandel bekommst sie um 850 Euro und gebraucht im Bieten-Forum um 600-650 Euro. Wenn man bedenkt dass sie vor noch nicht allzu langer Zeit (4-6 Monate) 1100 Euro gekostet hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten