Vielen dank

, das schaut doch schon ganz anders aus

Könntest du was zur Bearbeitung sagen?
ich verwende fast nur ebenenmasken -> du kannst die ganze EBV später noch ändern oder aber auch mehrere fotos mit den gleichen einstellungen bearbeiten.
das wichtigste ist, dass du dir einmal tonwertkorrektur/gradationskurven sowie helligkeit+kontrast ansiehst. mit diesen 3 dingen kannst du sehr sehr viel ändern, viele verwenden das nur nicht.
mit RAW geht das ganze viel einfacher und du brauchst auch kein windows dafür. es gibt viel wirklich vernünftige programme für linux die auch noch kostenlos sind. tonwertkorrektur, gradationskurven und helligkeit+kontrast können fast alle.
fürs bearbeiten überlegst du am besten VORHER was du überhaupt ändern willst, sonst wirst du niemals fertig weil es unendlich viele möglichkeiten gibt. irgendwann wirst du deine vorlieben herausfinden.
meine einstellung ist, dass bei normalen fotos durchschnittlich max. 5min EBV ausreichen müssen, mehr zeit verwende ich auch niemals für fotos die ich hier online gestellt habe (aktuell fast alle gelöscht). fürs forum dürfen es auch weniger min sein, deshalb nicht ganz fehlerfrei
-> beim blaustichigen wollte ich bloß zeigen wie einfach du den rausbekommst. dafür habe ich den weißabgleich per pipete auf die straße rechts oben gesetzt und den kontrast etwas erhöht (=2 einstellungen!)
-> das weinrebenbild; gerade drehen (am besten gerade aufnehmen), tiefen aufhellen (geht in raw am besten), tonwertkorrektur mit verlausfilter zum leichen aufhellen des rechten unteren bereichs, etwas mehr helligkeit+kontrast, tonalcontrast, nachgeschärft.
-> von der hütte habe ich eine neue variante gemacht (=2 werte verändert):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2078765[/ATTACH_ERROR]
zum vergleich dein original
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2078061[/ATTACH_ERROR]
automatische tonwertkorrektur+gamma auf 1,3, gradationskurve mit verlaufsfilter (himmel dunkler), mehr helligkeit, deutlich mehr kontrast, helligkeit+kontrast (+10+35) mit umgekehrtem verlausfilter von vorhin = hütte + umgebung kontrastreicher, sättigung im rot/orange bereich leicht erhöht (gefälligeres holz+himmel) grün etwas reduziert, tonalcontrast, nachgeschärft.
eigentlich müsste das weinrebenbild auch leicht verändert werden, war vorher hier etwas zu hell im raum.
Apropos. Du brauchst nicht RAW + jpg aufzunehmen. Ausschließlich RAW genügt vollkommend.
würde ich auf keinen fall machen! der WAB ist je nach konverter unterschiedlich, selbst bei originalen kann es abweichungen geben. adobe liegt m.e. fast immer daneben, m.e. das einzige manko bei LR. die software vom hersteller triffts fast immer auf den punkt - automatisch und ohne viel herumprobieren.
den tipp mit anderen fotos und dem licht finde ich gut
