Ich hab lange Zeit klassische analoge DSLRs benutzt und auch
selbst entwickelt.
3:2,...war eben so, ändern konnte ich es eh nicht.
Dann folgten viele Jahre 1:1 (6x6) was ich auch selbst entwickelt habe.
Je nach Motiv habe habe ich es quadratisch belassen, oder aufs
rechteckige Papier füllend positioniert. War halt so.
In der letzten Zeit der DSLR habe ich bemerkt das ich in
Lightroom das 4:3 Format gewählt habe, weil es bei vielen Motiven
harmonisch war.
Auf Bildschirmen finde ich 3:2 hochkant nahezu unerträglich.
Ich mochte erst das 4:3 Format und hab mir dann die 4:3 Kamera beschafft.
Ich schliesse aber auch nicht aus wieder 3:2 als System zu besitzen..
Gruss, Andreas
selbst entwickelt.
3:2,...war eben so, ändern konnte ich es eh nicht.
Dann folgten viele Jahre 1:1 (6x6) was ich auch selbst entwickelt habe.
Je nach Motiv habe habe ich es quadratisch belassen, oder aufs
rechteckige Papier füllend positioniert. War halt so.
In der letzten Zeit der DSLR habe ich bemerkt das ich in
Lightroom das 4:3 Format gewählt habe, weil es bei vielen Motiven
harmonisch war.
Auf Bildschirmen finde ich 3:2 hochkant nahezu unerträglich.
Ich mochte erst das 4:3 Format und hab mir dann die 4:3 Kamera beschafft.
Ich schliesse aber auch nicht aus wieder 3:2 als System zu besitzen..
Gruss, Andreas
Zuletzt bearbeitet: