• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

:) Das Bild ist jetzt ein paar Monate bei mir auf der Festplatte herumgelegen, weil ich dachte, das lohnt sich nicht zu zeigen :) Nachdem wir zuvor an einem anderen Spot so richtig verregnet wurden (Zumindest ich, ohne Regenschutz) fuhren laese und ich noch zu diesem netten Wasserfall. Der ist auch schön in einer Felsmulde gelegen. Und es gibt eine Vertiefung im Stein, in der oft Wasser liegt, wo sich der Fall drin spiegelt.


PS. Christian, schau mal im BergWasserbuch auf Seite 68 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich sehr schön und interessant:top:

Da passte der Wasserstand super, ein wenig mehr und der Vordergrund würde auch in Bewegung sein.

Gruß Dago
 
232. Doppelfall / Kanton Luzern

Auch noch nie gesehen sowas, find ich sehr spannend! :top: Die Bearbeitung könnte meiner Meinung nach noch etwas knackiger sein, aber du hast ja deinen eigenen, möglichst realistischen Stil den man auch in diesem Bild wiederfindet.

Das Bild ist jetzt ein paar Monate bei mir auf der Festplatte herumgelegen, weil ich dachte, das lohnt sich nicht zu zeigen :)

Und dieses Bild wolltest du echt auf der Festplatte gammeln lassen? Du hast echt Luxusprobleme, unglaublich :ugly: :lol:
 
Das ist wirklich sehr schön und interessant:top:

Ich auch nicht! Da darf aber kein Spritzerchen "daneben gehen"... :top:
Trotz des schlechten Lichts ist dir ein sehr spannendes Bild gelungen!

Danke, Dato und Daniel! Das Wasser mit der Spiegelung befindet sich in einer kleinen Felsmulde doch einige Zentimeter über dem fliessenden Wasser. So ist das eigentlich kein Problem, die Spiegelung in diesem stehenden "Gewässer" zu fotografieren.

Auch noch nie gesehen sowas, find ich sehr spannend! :top: Die Bearbeitung könnte meiner Meinung nach noch etwas knackiger sein, aber du hast ja deinen eigenen, möglichst realistischen Stil den man auch in diesem Bild wiederfindet.
Und dieses Bild wolltest du echt auf der Festplatte gammeln lassen? Du hast echt Luxusprobleme, unglaublich :ugly: :lol:
Tja, jeder hat so seine Probleme :) Was die Bearbeitung betrifft schwanke ich auch immer wieder. Vielleicht setze ich mich da irgendwann nochmals ran. Mal schauen.



Während der letzten Woche hat es ziemlich geschneit in der Schweiz und der Winter hat schon vielerorts Einzug gehalten. Overkill und ich wollten gestern Morgen zum Sonnenaufgang auf einen kleinen Pass hochfahren, mussten dann jedoch drei Kilometer vor der Passhöhe wieder umkehren, weil es zuviel Schnee auf der Strasse gab. :(
Nichtsdestotrotz haben wir es heute nochmals am Nachmittag versucht und es klappte besser. Oben auf dem Pass trafen wir noch laese. Von dort gings dann mit den Schneeschuhen weiter nach oben. Das Wetter war sehr mau, eine geschlossene graue Wolkendecke erstreckte sich über uns. Zum Glück entdeckte overkill dann noch einen sehr schönen Ort, wo sich auch noch ein kleiner Farbstreifen am Horizont zeigte. So hat sich der Ausflug doch noch gelohnt und wir haben uns den Spot mal gemerkt, um bei besseren Wetterbedingungen wiederzukommen.


233. Erster Schnee / Kanton Schwyz

 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Panoramaaufnahme vom selben Ort habe ich auch noch. Etwas später als 233 entstanden und mit noch weniger Farbe im Himmel :( Bin da mit den zwei angeschnittenen Bäumen in der linken unteren Ecke noch am hadern, dafür kommt hier die Landschaft meiner Meinung nach noch etwas besser zur Geltung als auf 233.




234. Erster Schnee 2 / Kanton Schwyz



PS: Grössere Version durch -Klick- wirkt wohl noch etwas besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön Pius, die Panoramaaufnahme hat die viel bessere Bildaufteilung und auch der Weißabgleich, besonders was die hinteren Berge betrifft, gefällt mir hier besser. Die abgeschnittenen Tannen fallen nur im ersten Moment auf, danach erfreut sich der Blick über die vielen anderen Details!
 
Danke Franz & Christian!

Ja, den idealen Standpunkt habe ich dort noch nicht gefunden. Aber im knietiefen Schnee und in der wenigen Zeit, die blieb mit etwas Farbe im Himmel wars etwas schwierig. Ich bin sicher nächstens wieder dort, dann versuch ich noch andere Ansichten. Die Stelle hat echt Potential und ist in einer Gegend, wo man eigentlich nicht so "einsame" Landschaften vermutet. Auch deshalb gefällt mir der Ort sehr (und notabene, weil ich ein paar Kilometer davon entfernt aufgewachsen bin :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön Pius, die Panoramaaufnahme hat die viel bessere Bildaufteilung und auch der Weißabgleich, besonders was die hinteren Berge betrifft, gefällt mir hier besser. Die abgeschnittenen Tannen fallen nur im ersten Moment auf, danach erfreut sich der Blick über die vielen anderen Details!

hmm. sehe ich etwas anders,
mich stören die angeschnittenen Tannen im VG doch etwas.
Die #233 gefällt mir doch etwas besser,
echt klasse Blick mit vielen Details.:top:
Nur würde ich hier unbedingt den Horizont gerade richten,
so wie in der #234.

g chris
 
National Geographic veröffentlichte vor kurzem die Liste "Best trips - places you need to visit in 2017". Unter "Culture" ist dabei neben namhaften weiteren Orten auch der Kanton Uri aufgeführt. Aus diesem Grund habe ich nochmals meine Festplatte durchstöbert und zeige hier ein Bild, welches ich glaub in diesem Format noch nicht hier im Thread gezeigt habe. Entstanden ist es vor etwas mehr als einem Jahr frühmorgens in den wunderbaren Urner Alpen.


235. Blaue Lagune / Kanton Uri

 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wirklich sehr schönes Foto! Gäbe eine tolle Postkarte ab :) Perfekt komponiert und die roten Blüten im Vordergrund bringen noch das gewisse Extra.
 
Wow Pius, perfekter Bildaufbau, klasse Farben und eine wunderschöne Landschaft!
Schade dass es dieses WE nichts mit neuen Bildern geworden ist, aber wenn man sowas aus dem Archiv holen kann, dann gibts nichts zu meckern! :top:
 
Danke BloodSugar und wissen!

Schade dass es dieses WE nichts mit neuen Bildern geworden ist, aber wenn man sowas aus dem Archiv holen kann, dann gibts nichts zu meckern! :top:

Ja, dieses Wochenende war nix mit Fotografieren. Leider. Aber ich habe noch Konserven und ich will nochmals ein bisschen Werbung für den Kanton Uri machen. Der bietet wirklich unglaublich schöne Landschaften, welche noch wenig fotografiert sind. Ich habe da noch eine ganze Menge Spots im Kopf, die ich hoffe, nächstes Jahr oder halt später noch aufsuchen und ablichten zu können. Ok, ein Ort ist mittlerweile recht bekannt geworden hier im Forum. Nochmals eine Variante von dort, ein ähnliches Bild habe ich glaub schon irgendwo im Forum hier gezeigt. Ich habe noch intensive Erinnerung an den Aufnahmemoment. Kurze Zeit später begann ein heftiger Föhnsturm mit Regen. Zum Glück fand ich noch knapp einen Ort, um mein Zelt aufzuschlagen. Danach wurde das Zelt und ich stundenlang durchgeschüttelt. Seither weiss ich, was mein Zelt aushält und ich bin da weniger ängstlich geworden. Hatte also auch was Gutes, dieser Schüttelwind.


236. Feuer und Eis / Kanton Uri

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pius,
hatte zuletzt leider wenig Zeit, hier hinein zu schauen - aber ich sehe deine Bilder ja auch auf Flickr und habe sie dort favorisiert.

Das letzte mal wieder sehr schön. Ja, das WE inkl. Wochenanfang war mal wieder extremer Föhn - der ganze Schnee wieder weg. Dafür aber eine tolle Kulisse bei uns vom Bodenseeufer :) Hat auch etwas.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten