• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

Herzlichen Dank für eure Beiträge!


215. Morgenglühen / Kanton Uri

 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bild vom See unterhalb der Albert Heim Hütte, bei mir hatte der Galenstock dieses Jahr seinen Wolkenvorhang zugezogen.

Gruß Klaus
 
:) Danke Christian. Nicht nur du wärst jetzt gerne dort.... Ich hoffe, das spätsommerliche Wetter hält noch etwas an. Dann reichts vielleicht noch für ein paar Bilder in diesem Jahr.
 
Dieser Thread ist einfach ne sichere Bank, wenn man tolle Fotos aus den Bergen sehen möchte. Bestätigt sich durch das letzte Bild mal wieder aufs neue. Ich hoffe, das Wetter und deine Zeit lassen es zu, dass du uns noch weiterhin hier mit frischen Sachen versorgst, Pius!? :)
 
Hey, merci für all die netten Worte und die Aufmunterung. Die nächsten zwei Woche sind Ferien angesagt, dann klappt das hoffentlich mit dem Wetter und so.

Bis dahin noch eine "Konserve".


216. Schächental / Kanton Uri



Abendstimmung über einer meiner Lieblingslandschaften hier bei uns, dem Schächental.
 
Zuletzt bearbeitet:
wunderschöne Konserve, finde auch die Wolke macht noch mal ein paar Prozent aus. Drücke dir Daumen dass es mit dem Wetter was wird, schließlich will ich deine schönen Bilder auch genießen!
 
Gernot, Christian und Holger: Danke wie immer für euren netten Worte! Ich habe das Bild tatsächlich wegen dieser einsamen Wolke am Himmel fotografiert. Sonst war da weit und breit nichts zu sehen :)

Noch ein kleines "Format"-Experiment:

217. Edelweiss / Kanton Wallis



Zufällig entdeckt beim Abstieg von einem doch nicht so vielversprechenden Spot im Kanton Wallis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das vorherige Bild mit der einsamen Wolke finde ich nicht schlecht, aber du hast mich in diesem Thread schon so verwöhnt, dass ich als fast schon langweilig empfinde. - Gerade im Vergleich zu dem Bild davor und deinem "Format-Experiment". Obwohl es sicher fein wäre, den vorderen Geländeeinschnitt links bis zur 'Mündung' zu sehen, finde ich den Beschnitt sehr gelungen. Von den Edelweiß und anderen Blumen wandert mein Blick gemütlich bis zum Gletscher.
 
Also rein vom Bild her finde ich dein Formatexperiment wunderschön. Vom Format her kommt es auf Medium drauf an, am FHD Monitor muss man scrollen, da funktioniert das Bild nicht so richtig, am hochauflösenden Monitor oder am Tablet im HF passt es sehr gut.
 
Also rein vom Bild her finde ich dein Formatexperiment wunderschön. Vom Format her kommt es auf Medium drauf an, am FHD Monitor muss man scrollen, da funktioniert das Bild nicht so richtig, am hochauflösenden Monitor oder am Tablet im HF passt es sehr gut.

Zumindest im Firefox geht es auch an "normalen" Monitoren: rechtklich aufs Bild und dann "Grafik anzeigen" auswählen (am besten mit dem Mausrad klicken, dann öffnet es sich in einem neuen Tab). Fireforx passt dann das Bild ein und du siehst es komplett. Für Details brauchst du dann nur drauf zu klicken und es wird die 100% Ansicht gezeigt ;)

Zum Bild:Hat schon was, das Format. Aber so richtig warm werde ich nicht - am Ende ist mir der Ausschnitt dann doch zu eng...

Grüße
Hans Georg
 
Das ist also Edelweiss... ;)
Das Format ist gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber bei dem Motiv recht gut. Ich denke, so richtig wirkt das aber nicht am Monitor, sondern an der Wand! :)
 
218. Blauer See / Kanton Nidwalden


Christian (sissen) war heute auf einem Abstecher in die Schweiz und hat mich spontan mitgenommen. Treffpunkt war frühmorgens um 3 Uhr. Die Reise führte uns zu drei Bergseen in der Innerschweiz, welche gut erreichbar sind. Nachdem wir die drei Seen in der Dunkelheit mal begutachteten, entschieden wir uns für den kleinsten der drei als unser Fotospot für ein paar Aufnahmen bei Sonnenaufgang. Nicht in rotem Alpenglühen, aber doch in sanftem goldenem Licht zeigten sich dann bald schon die ersten Sonnenstrahlen auf den umliegenden Bergen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Stimmung! Es sieht so aus, als sei die Wasseroberfläche schon gefroren und dann das warme Licht der aufgehenden Sonne...
...gefällt mir unglaublich gut!

Danke für das frühe Aufstehen! ;)
 
Das vorherige Bild mit der einsamen Wolke finde ich nicht schlecht, aber du hast mich in diesem Thread schon so verwöhnt, dass ich als fast schon langweilig empfinde. - Gerade im Vergleich zu dem Bild davor und deinem "Format-Experiment". Obwohl es sicher fein wäre, den vorderen Geländeeinschnitt links bis zur 'Mündung' zu sehen, finde ich den Beschnitt sehr gelungen. Von den Edelweiß und anderen Blumen wandert mein Blick gemütlich bis zum Gletscher.
Danke für deine kritischen Worte! Die "einsame Wolke" ist sicher ncihts besonderes. Vielleicht schwang da bei mir auch noch die Erinnerung an einen lauschigen Sommerabend dort oben mit, dass das Bild für mich noch etwas an Bedeutung gewann.

Also rein vom Bild her finde ich dein Formatexperiment wunderschön. Vom Format her kommt es auf Medium drauf an, am FHD Monitor muss man scrollen, da funktioniert das Bild nicht so richtig, am hochauflösenden Monitor oder am Tablet im HF passt es sehr gut.
Das ist der Nachteil der neuen Technik: Das Format wird durch den Monitor definiert und nicht mehr durch das Motiv, welches man auf Paier in allen Formaten abbilden kann.

Zum Bild:Hat schon was, das Format. Aber so richtig warm werde ich nicht - am Ende ist mir der Ausschnitt dann doch zu eng...
Ich dachte da bei der Wahl des Formates an eine Türe, die einen Spalt weit offen steht und wo man durchblicken kann. Da lässt ja dann die Phantasie auch Spielraum, was sich dem Betrachter schliesst, wenn die ganze Türe geöffnet wäre. Aber ja, kann ja auch "in die Hosen gegangen sein, das Experiment...:D

Das ist also Edelweiss... ;)
Das Format ist gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber bei dem Motiv recht gut. Ich denke, so richtig wirkt das aber nicht am Monitor, sondern an der Wand! :)
Ja, so sieht ein Edelweiss aus:) Und es hatte an dem Platz gleich ein Menge davon, so dass ich beim Fotografieren aufpassen musste, keins zu erdrücken.




Coole Stimmung! Es sieht so aus, als sei die Wasseroberfläche schon gefroren und dann das warme Licht der aufgehenden Sonne...
...gefällt mir unglaublich gut!
Gut geschaut, Huhujuls! Das Seelein war wirklich schon komplett zugefroren. Am Rand konnte man sogar auf dem Eis laufen, weiter gegen Seemitte hin habe ichs dann aber nicht ausprobiert. :D Das Eis noch genauer sieht man auf diesem Bild:


219. Blauer See / Kanton Nidwalden

 
Zuletzt bearbeitet:
Die #219 gefällt mir sehr gut, Pius. Schön, dass alles so geklappt hat. Leider war mein Zeitfenster nicht groß genug für den Trip. Aber das klappt schon noch. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten