#51 und #54 sind gefallen mir ausserordentlich! Ich find es übrigens super, dass du mit so kleinem "ökologischen Fußabdruck" unterwegs bist....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann gut sein. Flickr hilft da kräftig nach. Ich verkleinere eigentlich nur in Photoshop (Bikubisch, ideal für Verkleinerung). Dann schärfe ich nicht nach. In Kombination mit Flickr ists dann vielleicht doch zuviel.Interessanter Weise find ich 55 und 56 auf meinem Monitor überschärft.
Erwischt! Ich wars, ja. Jetzt wo dus sagst fällt es mir auch auf. Ich habe viel Zeit mit dem Bild verbracht. Da war ich wohl mit dem Weissabgleich etwas schlampig. Ich habs für mich jetzt nochmals etwas weniger kühl bearbeitet. Ich bin mit dem Bild jedoch nie ganz "warm" geworden und lass es mal mit einer neuen Einstellung hier im Forum sein.Nur die Berge bei 55 ein bisschen zuuu blau bzw. das ganze Bild etwas zu blau (Hast du nicht erst unlängst sowas Ähnliches zu mir gesagt, oder war das jemand anderes?)
"Pickt" ist gut58 ist auch schön, nur pickt die Hütte a bisserl gar eng am Rand.
Tja, da hast du natürlich Recht. Ich musste farblich halt nehmen, was da warDie vorhergehenden finde ich in Gestaltung etc. auch schön, leider kann ich derzeit recht wenig mit den noch so kargen braunen Lärchen und dem "farblosen" Wald anfangen; ich bin aber wohl auch schon zu sehr im kräftigen Frühlingsfarben-Modus.
Wieder toller Nachschub! Besonders 60 und 63---TOP Bilder! Musstest du bei 63 Fokus-Stacking machen?
Eigentlich habe ich ja schon versucht, die Halos zu entfernenDeine Bilder haben alle eine tolle Schärfe Pius und die Landschaft ist sowieso top. Du stellst sie aber auch sehr gut dar!Beim letzten würde ich vllt noch die Halos vom Berg entfernen und eine minimal längere Belichtungszeit wäre mMn vllt gut gewesen. Aber sonst gibt es nix zu meckern von meiner Seite!
![]()
Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich bin auch immer wieder hingerissen zwischen den Möglichkeiten fliessendes Wasser abzulichten. Im Moment tendiere ich eher wieder auf die "eingefrorene" Variante, weil ich von diesem "Spaghettiwasser" auch etwas genug gesehen habe. Das kann sich aber wieder ändern.Sehr schön wieder, Pius! Wasserbelichtung passt total für mich, ich kann diese "schwammige" Wassermatschbelichtung echt nimmer sehen. Hier sieht man noch schön Struktur und "Action". Wieder ein sehr feines Bild!