• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

Schön Daniel, dass du dich durch den Thread "durchgearbeitet" hast und dein Lob freut mich natürlich! Und auch um deine Kritik bin ich froh.
Tja, mit der Schärfe habe ich es wohl ab und zu gut gemeint. Wobei, hast du jeweils das "Original" in Flickr angeschaut? Dort ist der Effekt meist einiges schwächer als in den hier im Thread hochgeladenen Verkleinerungen. Ich arbeite noch dran, bei der Schärfe das richtige Mass zu finden. Das kriege ich schon noch hin :lol:

PS: Wo warst du denn im Pfingsturlaub in der Schweiz?


75. Chaiserstock, Chronenstock & Blüemberg, Kanton Uri / Schwyz



Ebenfalls von heute Morgen die "Innerschweizer Dolomiten" mit Chaiserstock, Chronenstock und Blüemberg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten beiden finde ich hervorragend.

Zu Bild #74:
Über der Nebeldecke zu stehen, ist schon etwas vom schönsten der Welt. :cool:

Lg Aaron
 
Hi, ich war im Schweizer Jura (dem französisch-sprachigem Teil), bei den Gastlosen - war wirklich toll!
Ahh, Gastlosen, da will ich auch hin :)

Über der Nebeldecke zu stehen, ist schon etwas vom schönsten der Welt. :cool:

Danke, Aaron!

Ja, das macht schon einen Unterschied ob man im oder über dem Nebel steht :D:



76. Chinzig Chulm, Kanton Uri



Passhöhe Chinzig Chulm gestern Abend im Nebel.



77. Chinzig Chulm, Kanton Uri


Passhöhe Chinzig Chulm heute Morgen über dem Nebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn nicht so brandaktuell will ich noch kurz dein Bild 73 hervorheben, ich bin zurzeit ein Fan von Seen und Spiegelungen; in Kombination mit dem Sonnenstern hier ein echt tolles Bild!

Von deinem frischen Nachschlag ist das Pano mit dem "sanften Alpenglühen" mein Favorit. Die ruhige Stimmung vor Ort kommt da mMn gut rüber.
Bild 77 ist in seiner Art ja fast ein Klassiker. Die Stimmung im Bild ist schön, schade, dass es nicht ein, zwei Wolken weniger waren; der Tau/ Reif am Gras macht den Vordergrund etwas "lockerer", allerdings ist mir das Kreuz ein bisschen zu schräg aufgenommen.
...Naja, und 76, sowas kommt halt immer mal vor. Wirkt auch nicht schlecht und bringt Abwechslung zu deinen sonst so plastischen Bildern. :)
 
Danke kenlee1989 und natürlich auch dir, geknipst, für die ausführliche Rückmeldung!

Bild 77 ist in seiner Art ja fast ein Klassiker. Die Stimmung im Bild ist schön, schade, dass es nicht ein, zwei Wolken weniger waren; der Tau/ Reif am Gras macht den Vordergrund etwas "lockerer", allerdings ist mir das Kreuz ein bisschen zu schräg aufgenommen.

Weiter rechts wäre ich zu weit unten gestanden, um noch unten Berge aufs Bild zu kriegen. So ist halt das Kreuz in etwas eigenartiger Stellung auf dem Bild. Halt nicht wie der Klassiker, aber irgendwie stört es mich nicht so. Ein Topshot wäre es so oder so nicht :lol:



77. Rossstock und Fulen, Kanton Uri



Etwas unterhalb des Passes entstand diese Aufnahme der eindrücklichen Rossstock und Fulen.
 
Die beiden Panos #72 und #74 sind super!

Zum Teil finde ich die Bilder auch etwas überschärft, was gerade bei den Hochformataufnahmen im Vordergrund auffällt, z.B. bei #67. Hier finde ich auch den Vordergrund etwas zu dominant, der aus meiner Sicht interessantere Mittel- und Hintergrund geht fast ein wenig unter.

Insgesamt aber schon sehr schöne Aufnahmen, ist auch Inspiration für mich diesen Sommer noch mehr in die Berge und auch mal ausführlicher in die Schweiz zu fahren!
 
Merci Waveland für deine Rückmeldung! Wie geschrieben, an der Schärfe werde ich zukünftig noch arbeiten :)

78. Rossstock und Fulen, Kanton Uri



Zum Abschluss dieses Spots nochmals eine Ansicht vom Rossstock und Fulen im Morgenlicht. Entstanden auf dem Rückweg vom Chinzigpass in die "Zivilisation" :lol:
 
79. Schwarz Stöckli und Gross Windgällen, Kanton Uri




Gestern Abend, nach dreistündigem beschwerlichem Aufstieg und zwei Stunden Warten: Schwarz Stöckli (2614 M.ü.M) und Gross Windgällen (3187 M.ü.M).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schade overkill, dass wir auf dem Chinzig bei der gemeinsamen Tour nicht ähnliche Wetterbedingungen hatten :o


80. Gross Düssi, Kanton Uri




Kurz nach Bild 79 entstand das obere Bild vom Gross Düssi (3256 M.ü.M.).
 
Zuletzt bearbeitet:
81. Gross Düssi, Kanton Uri



Noch ein Bild vom imposanten Gross Düssi im Maderanertal, ein noch wildes naturbelassenes Tal in den Urner Alpen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Manni1, ja, das Licht war an diesem Abend recht dramatisch am Berg und änderte fast im Sekundentakt.


82. Gross Windgällen, Kanton Uri



Am Morgen beim ersten Sonnenlicht an der Gross Windgällen gabs dann etwas weniger "Drama" im Himmel als in Bild 79.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich wunderschöne Bilder und jedes lädt irgendwie zum verweilen ein. Persönlich gefällt mir die #79 momentan sehr gut, wobei ich immer leicht geneigt bin, noch mehr Himmel sehen zu wollen, aber der Vordergrund ist auch schön anzuschauen - egal, ein wunderschönes Bild mit Drama im Himmel :top::top::top:
 
Jetzt kommt aber wieder viel auf einmal.
Die Saison beginnt jetzt wieder. In den Höhen ist der Schnee geschmolzen, Ende Juni fahren die Postautos (öffentliche Busse in der Schweiz) wieder auf die Pässe und ab Juli habe ich sechs Wochen Ferien. Da wird hoffentlich einiges an Bildern dazukommen :)

Wirklich wunderschöne Bilder und jedes lädt irgendwie zum verweilen ein. Persönlich gefällt mir die #79 momentan sehr gut, wobei ich immer leicht geneigt bin, noch mehr Himmel sehen zu wollen, aber der Vordergrund ist auch schön anzuschauen - egal, ein wunderschönes Bild mit Drama im Himmel :top::top::top:
Danke für die netten Worte, Holger! Nun, dass die 79 nicht mehr Himmel zeigt liegt einerseits daran, dass nicht viel mehr Wolken am Himmel waren (die konzentrierten sich ziemlich auf den Gipfel der Gross Windgällen), andererseits hätte mehr Himmel wohl auch bedeutet, dass die Berge kleiner auf dem Bild erscheinen. Ich mag diese Miniaturberge, wie sie öfters bei UWW-Aufnahmen zu sehen sind, nicht besonders.


83. Gross Düssi, Kanton Uri



Noch ein letztes Bild für den Moment aus dem Maderanertal.

PS: Ich habe das Bild nach der Bemerkung von Gernot aus Beitrag 219 nochmals mit schwarzem Rahmen hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pius, ich schau immer wieder sehr gern in deinen Thread, spektakulär schöne Landschaft zeigst du hier.
Deine Bilder gefallen mir durch die Bank sehr gut.
Das letzte wirkt aber leider überhaupt nicht hier, Ich habs mir zum geniessen schnell auf einen dunklen Hintergrund gesetzt, da kommt es super!

Lg, Gernot
 
Danke dir Gernot für den Hinweis! Du hast Recht, mit dunklem Hintergrund kommt das Bild besser zur Geltung. Ich habs im Beitrag nochmals geändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten