• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine schärfste Linse: M42 Porst 55mm/1.4

pixelmixer

Themenersteller
Ganz erstaunlich, was die ollen Dinger teiweise so hergeben. Gestern habe ich mal meine alten M42-Optiken in puncto "Schärfe" getestet und mit den EOS-AF-Objektiven verglichen: Das Porst Color Reflex MC 55mm/1.4 schlägt sie alle, ab Blende 2.8 knackscharf, ohne CAs -> siehe Bild (100% Crop).

Wäre bloß das manuelle Fokussieren nicht so verdammt umständlich, dann würde ich die Linse dem (nur unwesentlich schlechteren) EF 50mm/1.8 grundsätzlich vorziehen.

Brauchbar ist auch das Revuenon 135mm/2.8: Schärfe ab Blende 5.6 sehr gut, allerdings mit recht starken CAs, die sich jedoch im RAW problemlos entfernen lassen.
 
Ok, ich stell abends eins rein.
 
und hier das allerschärfste:

Im August 2000 berichteten indische Wissenschafter von einer neuen Chilisorte, die in der Umgebung der assamesischen Stadt Tezpur kultiviert wird und die sie als Capsicum frutescens cv. Nagahari identifizierten. Die Sorte wird zumeist als Tezpur-Chili oder naga jolokia ?Chili der Nagas? bezeichnet (die Nagas sind ein Volksstamm im indisch-burmesischen Grenzgebiet, etwas östlich von Tezpur), gelegentlich auch als Indian PC-1.

Die Früchte des naga jolokia erwiesen sich als wesentlich schärfer als der amerikanische Red Savina und erreichten unfaßbare 855000 Scoville-Einheiten, entsprechend einem Gesamtcapsaicin-Gehalt von 5.7% (davon 4.3% Capsaicin und 1.4% Dihydrocapsaicin; andere Capsaicinoide fehlen interessanterweise fast völlig). Es gibt Pläne, diese Chilies zur kommerziellen Herstellung von Verteidigungswaffen (Pfefferspray) für private und militärische Anwendungen zu nutzen. (
 
das 135er revuon hab ich mir letzte woche für 9? ersteigert, sollte bald da sein. wir sind gespannt :cool:
was lichtstarkes bis 200mm fehlte mir nämlich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, was treibt das denn hier für Blüten :confused:
Ich wollte doch nur mal kurz mit einem Crop einer alten M42-Linse zeigen, dass die Teile durchaus noch eine Daseinsberechtigung haben... und jetzt gibts hier
mein Haus - mein Auto - mein Boot
... Schwanzparade :(
 
@pixelmixer
Das Bild ist für einen 100%Corp gut scharf, da gibt es nix zu meckern.
Der Kontrast war bei den Wetterverhältnissen allerdings sicher sehr gut.
Vergleiche zu anderen User hinken, weil dann das Wetter nicht ganz gleich ist.
Es gibt übrigens verschiedene M42er mit F1,4 bei Porst, welches war es denn?
Gruß
carum
 
carum schrieb:
@pixelmixer
Das Bild ist für einen 100%Corp gut scharf, da gibt es nix zu meckern.
Der Kontrast war bei den Wetterverhältnissen allerdings sicher sehr gut.
Vergleiche zu anderen User hinken, weil dann das Wetter nicht ganz gleich ist.
Es gibt übrigens verschiedene M42er mit F1,4 bei Porst, welches war es denn?
Gruß
carum
Das mit der guten Schärfe meinte ich ja auch. Ich dachte schon, ich hätte es mit den Augen.
Auf dem Objektiv steht "Porst Color Reflex MC Auto 1:1.4 / 55mm".
 
Also hier mal mein EF28/1,8 bei f/2,8. Und das ist wahrlich kein Muster von scharfem Objektiv.

@pixelmixer:
Die Schärfe Deines M42-Objektivs ist ja nicht schlecht, nur als Beispiel für optimale Schärfe würd' ich es nicht durchgehen lassen.
Aber Du hast schon recht, die alten M42er waren schon recht gut, hab' ja selber noch einige.
 
pixelmixer schrieb:
Hallo? 100% Crop, Blende 2.8 !
Zeig mir was Schärferes bei 2.8

Anbei nochmal das ganze Bild.

also ganz ehrlich, mich hauts nicht vom Hocker. Wenn ich mir den Crop anschaue und wie weit das Motiv weg gewesen ist, finde ich es eher bescheiden.

Hier mal die Schärfe von dem 50/1,8 II bei Blende 2,8. Allerdings ist mein Motiv eine ganze Ecke weiter weg wo die Optik schon etwas mehr Leistung bringen muß.

Obs schärfer ist kann ich nicht sagen, aber aufjedenfall finde ich die Abbildungsleistung gut und nicht schlechter.

Bild 1: verkl. Originalbild
Bild 2: 100% Crop
 
Sind alle gut geworden, aber vergleichen kann man das so nicht wegen der
verschiedenen Bedingungen.
Wenn der Kontrast hoch genug ist, kann man mit jedem Objektiv gute Bilder bekommen.
Grundsätzlich habe ich bei eigenen Vergleichen gemerkt, dass die Objektive,
die bei niedrigen Blenden schon ihr Optimum (5,6-8) erreichen, die besten sind.
Gruß
carum
 
carum schrieb:
...
Grundsätzlich habe ich bei eigenen Vergleichen gemerkt, dass die Objektive,
die bei niedrigen Blenden schon ihr Optimum (5,6-8) erreichen, die besten sind...
Oder noch früher:

Einmal EF200/2,8 mit f/5,6, das zweite mit f/2,8

Edit: Übrigens Schärfe 0 in der Cam und keine EBV.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten