thebrick schrieb:Richtig 100% ideal wäre aber natürlich, daß die Mattscheibe alle äußeren AF-Felder weiterhin beinhaltet und nur das mittlere nicht, weil da ja der Indikator sitzt.
leicht anbohren an der Stellen, fertig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
thebrick schrieb:Richtig 100% ideal wäre aber natürlich, daß die Mattscheibe alle äußeren AF-Felder weiterhin beinhaltet und nur das mittlere nicht, weil da ja der Indikator sitzt.
RoZis schrieb:leicht anbohren an der Stellen, fertigLED sitzen ja im Spiegel.
RoZis schrieb:leicht anbohren an der Stellen, fertigLED sitzen ja im Spiegel.
carum schrieb:Würde ich auch nicht dran rummachen an so einer neuen Mattscheibe.
Beattie stellt normalerweise diese superhellen Scheiben her, vielleicht kommen
die von da. Sind allerdings extrem teuer ca 150 Euro.
Bin gespannt, wie die Fokussierung damit ausfällt.
Paypal ist doch super für den Käufer, ein paar Klicks und sofort wird das Geld
angewiesen. Die Ware kann praktisch sofort auf die Reise gehen.
Nachteil ist, dass da immer Geld auf dem "zusätzlichen" Konto stehen muss.
Leider wird es von den großen Händlern in USA nicht akzeptiert.![]()
Gruß
carum
thebrick schrieb:Zitat:
Zitat von pansen
Gut wäre auch mal ein Firmwarehack, mit dem diese AF-Feld-Anzeige bei manuellem Fokus funktioniert. Soweit ich weiß, geht das bei größeren Modellen. Ob man das bei einer 350D einhacken kann, ist die andere Frage.. wenn es nur eine simple Abfrage ist, ob ein AF-Objektiv vorhanden ist, geht es sicher.
Das würde die Kamera jedenfalls ziemlich aufwerten.
Oh das würde mich aber wieder SEHR interessieren: Ich habe eine D60. BEi EF-Objektiven auf manuell geschaltet, leuchtet in der Tat ab und an das AF-Feld auf. Aber wie funktioniert denn das überhaupt? Woher weiß denn die Elektronik wann "scharf" erreicht ist, wenn sie nicht selbst hin- und herfokussiert und damit eben das Maximum der Schärfe zuverlässig bestimmen kann?
viele Grüße
Thomas
Das ist richtig, hab selber eine Schnittbildscheibe in der 10D, treffe auch nicht immer richtig.Deshalb ist es wichtig, dass z.B. Canon serienmäßig die Schnittbildscheiben bei den neuen cams liefert. Dann müsste es gehen. Die Leistung der alten guten m42 muss sich überhaupt nicht verstecken. Gruß Dieterthebrick schrieb:Hallo Dieter,
Hab eben mit meiner Übergangs-Minolta-Schnittbildmattscheibe mal rumprobiert. Winzigste Veränderungen am Schnittbildindikator bewirken schon massive Unschärfen - auf der Mattscheibe sieht man davon überhaupt nix... und ob der AF immer so präzise trifft wie man es selbst gern hätte, bezweifel ich ja ehrlich gesagt auch.
viele Grüße
Thomas
Holger R. schrieb:zustimmung -
allerdigs hab ich meine M42er gekauft für Landschaft 8kein fokus Prob), die kommt aber erst mit der nächsten Reise - gemachte testbilder fand ich zwar klasse aber der Test auf unendlichtauglichkeit hatte ich nicht gemacht, mal schauen hab noch Hoffnung
Schnittbild dürfte für mich leider nichts sein, hatte auch mal darauf gehofft aber da ich die Cam auch für wenig availible Licht brauch wird das wohl nichts...
(vom Gespenst Firmwarehack wünsch ich mir das die alten Sigmas gehen, bin ganz zufrieden schon bei offenblende mit den 2 die ich habe)
carum schrieb:Paypal ist doch super für den Käufer, ein paar Klicks und sofort wird das Geld
angewiesen. Die Ware kann praktisch sofort auf die Reise gehen.
Nachteil ist, dass da immer Geld auf dem "zusätzlichen" Konto stehen muss.
Leider wird es von den großen Händlern in USA nicht akzeptiert.![]()
T.Buchdrucker schrieb:@the brick
Hab auch gerade für mich die alten M42er entdeckt!
Ist halt irgendwie ein ganz anderes Gefühl und viel bewussteres fotografieren!
Blende am Blendenring einstellen, mit schön weich und gedämpft laufendem Fokussierring scharfstellen, Schritte vor, zur Seite, wieder zurück, Ausschnitt suchen, scharf stellen ---------- klack!!!
Macht einfach viel mehr Spaß, nur eben das Scharfstellen ist etwas heikel!
Aber viel riskanter als sich auf den AF zu verlassen ist es auch nicht!
Und dann werd ich mir mal ein schönes Leica Summilux-R oder so gönnen!!!
Objektive in Reinkultur und Klassik!!!!!
Bis denn
Tobias
Blende mal das EF 200 1.8 von Canon auf 2.8 ab, dann hast du was schärferespixelmixer schrieb:Zeig mir was Schärferes bei 2.8
Adrian [HWLuxx] schrieb:Blende mal das EF 200 1.8 von Canon auf 2.8 ab, dann hast du was schärferes![]()