Gast_51960
Guest
...vielleicht meine Hautfarbe.Ist "Browny" eigentlich dein Vor- oder Nachname?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...vielleicht meine Hautfarbe.Ist "Browny" eigentlich dein Vor- oder Nachname?![]()
speziell die farbkleckse-wo und wie sollen die bitte schön entstehen?
zugegeben: es sieht SEHR nach etwas malstunde mit photoshop aus....
2. erscheinen mir die Bilder, ohne EXIF-Daten, sehr fragwürdig. Vorallem das Zweite ist so, schon von der technischen Seite her, nicht durch einen Defekt der Kamera möglich.
"Fernabgabegesetz" - geilLaut Fernabgabegesetz hat man innerhalb von 14 Tagen ein uneingeschränktes Rückgaberecht egal ob Mediamarkt oder
Fachhändler...
...schau mal, meine Kameras können auch alle "Sch...bilder" machen. Aber gehen wir einfach mal davon aus, dass Du recht hast.Zu Browny möchte ich folgendes sagen.
Die bist bestimmt hier im Forum der Obercrack lieber Browny, aber hier liegst Du vollkommen daneben.
Ich kann Dich beruhigen, weder Photoshop noch irgendeine Software sind hier im Spiel gewesen.
Der beiligende Screenshot der Rückseite der SD14 zeigt Dir es ganz deutlich...
Beim Kleksbild war die erste SD14 und das Gartenbild die zweite SD14.
Die zweite macht deutlich mehr probleme und das geht mir voll auf die Nüsse.![]()
Beim Kleksbild war die erste SD14 und das Gartenbild die zweite SD14.
Die zweite macht deutlich mehr probleme und das geht mir voll auf die Nüsse.![]()
Ich verstehe das so, daß die Garantie erlischt, wenn man selber flasht. Deswegen der explizite Hinweis, dies vom Servicehändler machen zu lassen. Und diese Praxis ist durchaus üblich und auch angemessen.
Im Klartext: eine Sigma Kamera hat keine Defekte - du bist zu blöd, sie zu bedienenBeim ersten tippe ich einfach mal auf einen sonnigen Tag und eine brutale Überbelichtung (F5,6 bei 1/60s), beim Zweiten wäre wohl auf Reflektionen innerhalb des Objektivs durch schräg einfallendes Gegenlicht (Sonne) vorstellbar (Gegenlichtblende vergessen ?) und auch hier könnten F4, 1/250s reichlich sein.
Sind das JPG`s aus der Kamera ?
Hast du noch ein anderes Objektiv ?
Wie oft tritt der Fehler auf ?
Im Klartext: eine Sigma Kamera hat keine Defekte - du bist zu blöd, sie zu bedienen![]()
![]()
![]()
Und du bist anscheinend so auf 180 wegen deiner kaputten Kamera, dass du die Beiträge hier nicht mehr verstehst. Der von dir zitierte Teil meines Beitrags war eine ironische Paraphrasierung von Brownys Beitrag, der hat dir nämlich durch die Blume gesagt, dass du zu doof bist, deine Kamera zu bedienen. Aber pöbel ruhig weiter rumDu bist echt von Dir so überzeugt, daß Du garnicht merkst wenn Du anderen Menschen auf den Sack gehst. Schau Dich erst einmal selbst im Spiegel an
und dann gehe zum Lachen bitte in den Keller...
Und immer ganz locker durch die Hose Atmen...Gell...![]()
![]()
Hi Mario68,...Ich kann Dich beruhigen, weder Photoshop noch irgendeine Software sind hier im Spiel gewesen.
Der beiligende Screenshot der Rückseite der SD14 zeigt Dir es ganz deutlich...
Beim Kleksbild war die erste SD14 und das Gartenbild die zweite SD14.
Die zweite macht deutlich mehr probleme und das geht mir voll auf die Nüsse.![]()
...
Das ist doch Käse. Entweder der Kollege erlaubt sich einen Scherz oder die Kamera ist kaputt. Sieh dir doch mal die von ihm eingestellten Fotos an. Quietschbunte Farbflecken wegen ein wenig Gegenlicht?vorab mal eine Frage, "die wievielte (digitale) Spiegelreflexkamera ist die SD14 für Dich ?" oder anders herum, mit welchen Kameras hast Du bisher fotografiert ? ...
Hi Mario68,
vorab mal eine Frage, "die wievielte (digitale) Spiegelreflexkamera ist die SD14 für Dich ?" oder anders herum, mit welchen Kameras hast Du bisher fotografiert ?
kannst Du mal das ganze Bild einstellen ?... Aber ich sag´s gern nochmal.
Das Bild mit den Psychedelischen Farben enstand nicht mit gegenlicht.
Die Sonne stand viel weiter links. Das Bild wurde auch Automatisch belichtet.
Wenn die Helligkeit der Reflektionen ausreichend hoch ist und den Sensor übersteuert - wer weis ?Das ist doch Käse. Entweder der Kollege erlaubt sich einen Scherz oder die Kamera ist kaputt. Sieh dir doch mal die von ihm eingestellten Fotos an. Quietschbunte Farbflecken wegen ein wenig Gegenlicht?
Hatte ich oben schon beschrieben...![]()
Das mit der Sonne ist mir auch klar. Aber ich sag´s gern nochmal.
Das Bild mit den Psychedelischen Farben enstand nicht mit gegenlicht.
Die Sonne stand viel weiter links. Das Bild wurde auch Automatisch belichtet.
Gruß
Mario.
Feststeht, dass Du Dich zu Deiner Vorgängerkamera gewaltig umstellen musst. Eine DSLR ist keine Point & Shoot Kamera und man muss sich etwas tiefer mit der Materie befassen, sonst bleibt ein gewisser Frust-Faktor nicht aus.