Mario68
Themenersteller
Am 14.05.2007 kaufte ich mir eine SD14 mit 3,5-6,3/18-200 DC SIGMA. 2 GB SCAN-DISK Extreme III und ein UV-Filter (390/0)-HAZE 62mm.
Also, den Akku schön aufladen lassen. Nach 120 Min. war der Ladevorgang beendet.
Nachdem ich die Sigma nun eingeschaltet hatte stellte ich erst einmal die Sprache auf Deutsch.
Mir ist dann als erstes leider negativ aufgefallen, dass das der LCD nicht korrekt arbeitete.
Er flackerte und zeigte mir z.b. nach der betätigung des Menueknopfs nur ca. 1/2 sek das Menue und flackerte kurz
und war dann wieder aus. Im Hautpmenue konnte ich nur mit viel Mühe das
Datum und die Zeit einstellen.
Klarer Fall - ein Defekt...Klasse !!!!
Zurück zum Problem.
Die Firmware war noch die 1.00 auf der neuen gekauften Sigma SD14
Vor über einem Monat kam schon das erste Update. Unter Punkt 10. ( V1.01 ) und mittlerweile die aktuelle ist die V1.02
Ein gelegentliches Auftreten von Flimmern des LCD Displays wurde korrigiert.
Aha !! Ich zurück zum Händler und die Kamera wieder zurückgegeben mit der bitte er solle das Bios Updaten.
Wir müssen die Kamera einschicken !
Hey klasse, gestern gekauft und heute eingeschickt...
( Beim Flashen verliert Ihr euer Garantieanspruch !!!!! Achtung !! Nur Servicehändler sollten dies machen. )
Sigma hält sich da fein raus...Wenn der Kunde Flashen will, kann er das gerne tun, nur wir übernehemen dann keine Garantie
dafür wenn ein Defekt an der Kamera ist. Selbst wenn´s nicht am Flashen lag. Die Garantie ist dann pfutsch...
Ok, dann möchte ich solage das selbe Model ( Super, wieder Firmware v1.00 ) für die Zeit bis die Kamera mit der neuen
Firmware zurück kommt. Die Seriennummer lag gerade mal 15 Kameras hinter der gekauften.
Das Wetter ist etwas besser geworden. Ich raus in den Garten und mache einige Bilder.
So nun hatte ich gedacht ich schau mir die Bilder am Fernseher an. Die Kamera angeschlossen und Bild ist da, aber was war das ? Der Ausgang war natürlich auf PAL gestellt. Aber sowas grausames... Das konnte echt nicht sein.
Geisterbilder im Menue selbst. Der Fenseher ist ok, das Kabel auch und mit meiner alten Sony habe ich überhaupt keine
Probleme an diesem Fernseher gehabt.
Ich machte mit meiner ersten Kamera eine DSC-717 ( 8 MP ) von Sony rund 17800 Bilder. Natürlich kann eine Sonny (kompakt) nicht mit einer SLR vergleichen.
Ich an meinen 19 Zoll TFT um dort die Bilder zu begutachten...
Ich dachte echt ich sehe nicht richtig. Psychedelische Farben am blauen Himmel...Horror !!!!
Unten seht Ihr ein kleiner Ausschnitt der Bilder.
Hat jemannd von euch die selben Effekte an Seiner SD14 ?
Ich finde sowas an einer relativ teueren Kamera nicht in Ordnung.
Wenn eine Kompaktkamera für 200,-€ solche Fehler fabriziert dann kann ich
es noch verstehen, aber sowas an zwei unterschliedlichen Geräten.
Wenn in 3 Tagen keine Mail von Sigma kommt werde ich den ganzen Krempel
wieder zurückbringen. Mir langt der Streß jetzt schon.
Gruß
Mario68
Also, den Akku schön aufladen lassen. Nach 120 Min. war der Ladevorgang beendet.
Nachdem ich die Sigma nun eingeschaltet hatte stellte ich erst einmal die Sprache auf Deutsch.
Mir ist dann als erstes leider negativ aufgefallen, dass das der LCD nicht korrekt arbeitete.
Er flackerte und zeigte mir z.b. nach der betätigung des Menueknopfs nur ca. 1/2 sek das Menue und flackerte kurz
und war dann wieder aus. Im Hautpmenue konnte ich nur mit viel Mühe das
Datum und die Zeit einstellen.
Klarer Fall - ein Defekt...Klasse !!!!
Zurück zum Problem.
Die Firmware war noch die 1.00 auf der neuen gekauften Sigma SD14
Vor über einem Monat kam schon das erste Update. Unter Punkt 10. ( V1.01 ) und mittlerweile die aktuelle ist die V1.02
Ein gelegentliches Auftreten von Flimmern des LCD Displays wurde korrigiert.
Aha !! Ich zurück zum Händler und die Kamera wieder zurückgegeben mit der bitte er solle das Bios Updaten.
Wir müssen die Kamera einschicken !
Hey klasse, gestern gekauft und heute eingeschickt...
( Beim Flashen verliert Ihr euer Garantieanspruch !!!!! Achtung !! Nur Servicehändler sollten dies machen. )
Sigma hält sich da fein raus...Wenn der Kunde Flashen will, kann er das gerne tun, nur wir übernehemen dann keine Garantie
dafür wenn ein Defekt an der Kamera ist. Selbst wenn´s nicht am Flashen lag. Die Garantie ist dann pfutsch...
Ok, dann möchte ich solage das selbe Model ( Super, wieder Firmware v1.00 ) für die Zeit bis die Kamera mit der neuen
Firmware zurück kommt. Die Seriennummer lag gerade mal 15 Kameras hinter der gekauften.
Das Wetter ist etwas besser geworden. Ich raus in den Garten und mache einige Bilder.
So nun hatte ich gedacht ich schau mir die Bilder am Fernseher an. Die Kamera angeschlossen und Bild ist da, aber was war das ? Der Ausgang war natürlich auf PAL gestellt. Aber sowas grausames... Das konnte echt nicht sein.
Geisterbilder im Menue selbst. Der Fenseher ist ok, das Kabel auch und mit meiner alten Sony habe ich überhaupt keine
Probleme an diesem Fernseher gehabt.
Ich machte mit meiner ersten Kamera eine DSC-717 ( 8 MP ) von Sony rund 17800 Bilder. Natürlich kann eine Sonny (kompakt) nicht mit einer SLR vergleichen.
Ich an meinen 19 Zoll TFT um dort die Bilder zu begutachten...
Ich dachte echt ich sehe nicht richtig. Psychedelische Farben am blauen Himmel...Horror !!!!



Unten seht Ihr ein kleiner Ausschnitt der Bilder.
Hat jemannd von euch die selben Effekte an Seiner SD14 ?
Ich finde sowas an einer relativ teueren Kamera nicht in Ordnung.
Wenn eine Kompaktkamera für 200,-€ solche Fehler fabriziert dann kann ich
es noch verstehen, aber sowas an zwei unterschliedlichen Geräten.
Wenn in 3 Tagen keine Mail von Sigma kommt werde ich den ganzen Krempel
wieder zurückbringen. Mir langt der Streß jetzt schon.
Gruß
Mario68
Zuletzt bearbeitet: