• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Motive sind nie scharf... - Achtung Newbe!!

In 2 und 3 habe ich unten die Literangabe gewählt da sie mehr Kontrast haben und die Literangabe auf einigen Bildern vorher automatisch scharf geworden ist, z.B. wenn das Preisschild fokussiert war :(

Mal ehrlich - sind die Bilder scharf und ich paranoid, oder nicht scharf (und nur vielleicht paranoid)?

Du hast die Objekte schräg von oben fotografiert, dadurch hast Du keine plane Fläche (Schärfeebene), sondern nur eine Linie, welche scharf ist.

Die Batterien sind auch von leicht schräg oben fotografiert. Auch hier ist dann die Schärfe schlecht zu definieren...

Ja, die Fokuswahl ist auf einen Punkt eingestellt (im Menü)!

Ich habe keine 40D, nur eine 30D. Wie stelle ich im Menü den Fokus auf einen Punkt ein? Meinst Du im kleinen Display an der Kameraoberseite.

Beim Fokussieren leuchtet da das zentrale AF-Feld?
 
Das Objektiv scheint einen Backfokus zu haben.
Übrigens, die Batterien wurden nicht mit genau 90 Grad aufgenommen sondern etwas schräg von oben. Versuch das nächste Mal genau auf die Ebene zu fotografieren.

Die Schärfe am vermeintlich falschen Punkt ist sicherlich auf einen Bedienungsfehler des Fragestellers zurückzuführen.
An Hand dieser Bilder auf einen Fehlfokus (egal ob Front-/Backfokus) zu schließen halte ich für gewagt.
Vor allem der Hinweis, daß der Fokustest am Charttest in Ordnung war läßt auf einen systematischen Fehler schließen => Fehler: alle Bilder sind schräg von oben gemacht, dadurch erhält man keine scharfe Ebene, sondern nur scharfe Linien, die verleiten, zu glauben, daß die Fokusebene komplett verschoben ist.
 
Ja, damit man an Hand einer kompletten Ebene (z. B. ein Cover einer CD oder...) die Schärfe beurteilen kann.
 
Hi!
Nun stell doch mal die Focuschart hier rein :grumble:,
da sind die Ergebnisse EINDEUTIG zu deuten, statt hier immer neue Bilder zu posten.
Mit deinen Bildern ist dir doch wohl nicht so richtig geholfen!!!

Was du auch machen kannst, ist ein Lineal 45Grad nach hinten abzulichten. Focus auf 15cm und knips, dann sehen, wo es scharf wird.


Alles andere ist eher spekulativ und hilft nicht wirklich.
 
Hi Superlupe,

also mir fällt auf daß der Schärfebereich sehr schmal ist. Das lässt auf Offenblende schließen, und damit ist alles was auch nur ein bisschen außer der Schärfeebene liegt sofort verschwommen.
Was du brauchst ist ein BRUTAL SONNIGER TAG! Ich lass bei diesem Wetter den Foto eh meist stecken, weil grau in grau langweilig wirkt und wenig Licht immer verwackeln und Offenblende oder Rauschen (ISO) mit sich bringt.
Wiederhol die Tests mit wirklich VIEL Licht, mindestens Blende 11 und nicht unter 1/500tel.
Wenn's dann nicht scharf rauskommt, dürfte an deinem AF oder der Glasscherbe was nicht in Ordnung sein.
 
Ich habe doch zu Beginn schon mal die Fokuscharts verlinkt.
Insgesamt denke ich, dass der Fokus da gut sitzt.

Was mich nur verrückt macht, ist dass die Motive die ich so anwähle nie, fast nie richtig getroffen werden, sprich der Autofokus irgendwie daneben greift.
Ich gehe mal davon aus, das liegt an mir.

Fehler Nr. 1 - heute durch euch entdeckt: Blende zu weit auf.

Andererseits würde es mich wirklch ärgern, wenn ich den Fotoapp. nur bei guten Lichtbedingungen nutzen können sollte. Das war mir der H1 Bridge schon anders. Die macht auch ordentliche Bilder bei weniger gutem Licht.

Tja - echt scheixxe das alles würde ich mal sagen.

Kommt hier wirklich niemand aus Münster und will sich die Kamera mal anschauen??

Grüsse
Ralf
 
Einige deiner Bilder sind m.M.n. richtig fokusiert (Bildmitte 1/3 davor 2/3 dahinter scharf) mit vielleicht einem leichten Backfocus. Besonders gut am ersten Bild zu sehen wo du evtl. ein stück nach rechts nach dem fokusieren abgedriftet bist und bei beiden Bildern mit Wackelstativ wo sich schätzungsweise beim Knöpfen drücken das Objektiv leicht nach unten gesenkt hat, könnte zumindest bei einem Wackelstativ passieren. Bei allen übrigen Bildern schätze ich das du durch Bewegung den Schärfebereich leicht verfehlt hast. Mich würde mal interessieren ob du den Auslöser direkt durchdrückst oder erst gemächlich Fokusierst und dann durchdrückst? Wenn letzteres zutrifft, dann mal Variante A probieren. Zur Sicherheit würde ich allerdings noch ein paar Stativaufnahmen anfertigen, dann kannst du dir 100% sicher sein das es ein Backfocus ist.

Andererseits würde es mich wirklch ärgern, wenn ich den Fotoapp. nur bei guten Lichtbedingungen nutzen können sollte. Das war mir der H1 Bridge schon anders. Die macht auch ordentliche Bilder bei weniger gutem Licht.
Du könntest die Blendenzahl erhöhen und die Belichtungszeit mit dem Isowert ausgleichen oder du nimmst ein Stativ zur Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drücke normal halb durch, fixiere nochmal und drücke dann durch.

Ich bin auch nicht übermässig zittrig, aber ein kleines bischen Bewegung habe ich schon - das Stativ ist ruhiger...

Morgen gehts weiter.

Gute Nacht allen!
 
Wie gesagt, einfach mal mit direkt durchdrücken probieren, allerdings darauf achten das die Kamera auf AF-S steht und nicht auf AF-C. Dabei auch mal verschiedene Brennweiten testen. Ansonsten wenn alles nichts hilft, ab zum Service. Die sind wirklich sehr fix bei Pentax. Edit: arrg ging sich ja um das Tamron, aber auch die kriegen das bestimmt wieder grade.
 
Zuletzt bearbeitet:
scheint ein Problem der Kamera zu sein, da ja auch die Bilder mit dem Kit vom Fokus her daneben liegen.

Kamera zu Pentax schicken, am besten mit dem Kit. Danach nochmal testen und wenns nicht geholfen hat, dann das Tamron auch mal einschicken.
 
Ahoi & guten Morgen!!

Ich habe jetzt nochmal die Testcharts geknipst, halbwegs systematisch.

Licht ist immer noch indirekt, allerdings sind meine Fenster 4m breit und knapp 1,5m hoch. Das sollte reichen, oder nicht.

Knipswinkel dürften 45° sein, Abstand Objektiv - Motiv: 43cm beim Kitobjektiv, ca. 37-40cm beim Tamron.

ISO 800.

Brennweite:
35 / 55 mm - beim Kit
35 / 55 / 75 beim Tamron

Blende:
9.5 / 5.6 - beim Kit
9.5 / 5.6 / 2.8 beim Tamron.


Frage: Was wollt ihr sehen
 
Ich fang mal mit dem Kit an:

Um besser sehen zu können nehme ich mal die 55er Brennweiten:

1. Bild F9.5 / 55mm


2. Bild F5.6 / 55m
 
Weiter gehts mit dem Tamron - ich nehme wieder die grösste Brennweite, hier dann 75mm, okay, oder wollt ihr lieber identische 55mm??

1. Bild: F9.5 / 75mm


2. Bild: F5.6 / 75mm


3. Bild: F2.8 / 75mm
 
Mööönsch - ich bin ja schon wieder da, wo ich gestern eigentlich gar nicht erst wieder anfangen wollte - mist!!

Aber egal:
Ich habe jetzt Objekte geknipst, frontal wie es gestern gewünscht wurde.

Abstand ca. 50 cm - auf dem Stativ.

(Zum Stativ muss ich sagen: Es ist zwar wackelig, aber es ist für mich die best erreichbare Qualität - im echten Leben will ich ja nicht immer erst ein Stativ aufbauen, eigentlich müsste/sollte/wünsche ich mir auch scharfe Fotos unter dern gegebenen Lichtbedingungen aus der Hand schiessen zu können)

Zur Qualität - seht selber. Nur vorweg - ich bin enttäuscht, denn die stellt ja, wie eben erwähnt die best mögliche Qualität dar...

Erstmal Flüssigwachs -Abstand 50cm - geschossen auf das "d" in "Liquid"

Wachs 1 - Brennweite 50 / Blende 6.7:


Wachs 2 -Brennweite gleich / Blende 2.8


Okee - hier war die Einwirkung der offenen Blende gut zu sehen - macht das Bild quasi unbrauchbar.
 
Weiter mit Aroma-Öl.

Abstand 50cm - gezielt auf oberes drittel Barcode

Aroma 1:
Brennweite 50 - Blende 6.7


Aroma 2:
Brennweite 50 - Blende 2.8


Aroma 3:
Brennweite 75 - Blende 6.7


Aroma 4:
Brennweite 75 - Blende 2.8
 
So, jetzt gibt es nochmal Batterie mit Schrift:
Abstand ca. 50cm - auf mit der Schrift geschossen

01: Brennweite 50 - Blende 6.7


02: Brennweite 50 - Blende 2.8


03: Brennweite 75 - Blende 6.7


04: Brennweite 75 - Blende 2.8


Sooo - noch irgendwelche Wünsche offen geblieben?

Ach ja, Gegenprobe mit dem Kitobjektiv.
Kommt sofort, allerdings weniger umfangreich, nur Batterietest ;)
 
Kitobjektiv
Abstand zum Motiv etwas verkleinert: 40cm.

Brennweite jeweils 55mm - geschossen auf Mitte Textfeld

1: Blende 8.0


2: Blende 5.6 (ganz offen)


Soo - was ich jetzt von euch will??

Will mir nicht mal endlich jemand sagen, dass das was ich will (Objekte im Wohnraum, bei indirektem Licht, scharf ablichten zu können, kann meine Bridge auch), dass das nicht geht und ich mir das aus dem Kopf schlagen soll.

Grüsse und danke für eurer Geduld!
Ralf
 
Wie Nightstalker schon schrieb: Schick das Ding ein. Die Cam hat sehr wahrscheinlich einen Hau. Da helfen dir auch keine weiteren Fotos und die Arbeit damit. ;)
 
Hmm - gerade zufällig was entdeckt.

Wenn ich die Einstellung Makro wähle, was ich bisher nicht gemacht habe, sind die Bilder (zumindest die ersten) scharf.

Oha!

Wäre das eine Erklärung?

Grüsse
Nubi Sorgenkind
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten