• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Lightpaintings

  • Themenersteller Themenersteller Gast_398601
  • Erstellt am Erstellt am
Danke, ich glaub vor einer Weile hats irgendwie Klick gemacht :-)

Hab nochmal eine knackigere Version vom MB Trac gemacht.

Gefällt mir persönlich noch besser:

Auch wenn ich das hier wirklich extrem knallergut finde, finde ich beide Versionen für sich betrachtet absolut beeindruckend. :) Ist zwar gar nicht meine Motivwelt und gerade trotzdem. :top::top:

Wie lange machst Du das schon um Dich so eingefuchst zu haben?

Liebe Grüße aus MV
Adelina
 
Wie lange machst Du das schon um Dich so eingefuchst zu haben?

Hab die letzten Jahre immer wieder Versuche gestartet. So einen pro Jahr und habs dann immer wieder aus den Augen verloren weil die Ergebnisse nicht so waren wie ich das wollte. Denke der Knoten ist im Sommer mit dem MB Trac geplatzt. Seither läuft es.

Hier ein BMW M240i von heute Abend:

M240i by

******************, auf Flickr
 
Hier ein BMW M240i von heute Abend:

Alex auch das ist Dir natürlich wieder absolut gelungen! :):top:
Ich bin bei Deinen Bilder hier durchweg sprachlos. Was ich mir momentan überhaupt noch nicht vorstellen kann ist, wie Du die charaktistischen Dinge beleuchtest, OHNE selbst im Bild zu sein, oder mit der Lichtquelle an sich störende Spuren im Bild zu hinterlassen?? :confused: Oder habe ich hier aus der Theorie heraus ein noch viel zu großes Vorstellungsproblem zur Praxis? :o

Liebe Grüße aus MV
Adelina
 
Alex auch das ist Dir natürlich wieder absolut gelungen! :):top:
Ich bin bei Deinen Bilder hier durchweg sprachlos. Was ich mir momentan überhaupt noch nicht vorstellen kann ist, wie Du die charaktistischen Dinge beleuchtest, OHNE selbst im Bild zu sein, oder mit der Lichtquelle an sich störende Spuren im Bild zu hinterlassen?? :confused: Oder habe ich hier aus der Theorie heraus ein noch viel zu großes Vorstellungsproblem zur Praxis? :o

Liebe Grüße aus MV
Adelina

Ohne mich mit dem Thema mal beschäftigt zu haben, denke ich, das da auch ne ganze Menge an Bearbeitung im Nachhinein reingesteckt wird, damit man keine Lichtspuren und so weiter im Bild hat. Aber ********** wird dir da sicherlich eine genaue Erklärung liefern.
 
Dragon74 hat natürlich recht.
Die Spuren des Lichtes unsw. müssen per Maske am Schluss entfernt werden.
So sieht so ein Bild ohne Maske aus:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4284741[/ATTACH_ERROR]
 
Geile Bilder :top: Vorallem das vom MB Trac hats mir angetan.

Macht Lust auch mal wieder n Versuch zu starten, meine letzten haben mich aber wenig zufrieden gestellt und eher frustriert :lol:
 
Dragon74 hat natürlich recht.
Die Spuren des Lichtes unsw. müssen per Maske am Schluss entfernt werden.
So sieht so ein Bild ohne Maske aus:

Hallo Alex, ganz herzlichen Dank! :) Jetzt nach Deiner Erklärung habe ich wenigstens eine gewisse Vorstellung von der Praxis. Dass die es alleine nicht ist und natürlich zusätzlich viel Erfahrung im Umgang mit dem Licht und in der Nachbearbeitung notwendig ist, das kommt ja alles noch mit dazu.

Dass Du das Licht von oben führst und Du dabei selbst nicht im Bild bist, ist ja auch schon so ein Punkt der erst mal hinbekommen werden muss. :top:

Ich bin sehr begeistert von Deinen Werken die Du hier zeigtst und möchte mich nochmals bei Dir fürs Zeigen und Deine Erklärungen dazu bedanken. :)

Liebe Grüße aus MV
Adelina
 
Hier eine zweite Version vom BMW.
Leider war die blaue Stunde schon rum und ich hatte viel Fremdlicht über Parkdeckbeleuchtung.

Gefällt es trotzdem?

M240i by ******************, auf Flickr
 
Hier eine zweite Version vom BMW.
Leider war die blaue Stunde schon rum und ich hatte viel Fremdlicht über Parkdeckbeleuchtung.

Gefällt es trotzdem?

Zwei Meinungen:

- technisch finde ich es wieder extrem ansprechend gelungen. :top:

- nur das Fahrzeug gefällt mir vom Design her gar nicht - was natürlich nicht Deine Baustelle ist. Ich finde es vom Design so schon übertrieben und aufdringlich, wodurch es mir dann durch zusätzliches betonen des Designs mit Lichtakzenten noch weniger gefällt. :D

Weiterhin dass Du auf dem Parkdeck Fremdlicht hattest, ich finde das hast Du doch toll mit einbezogen. :)

Ich glaube solche betonenden "Licht"techniken verstärken das Grundgefühl vom Motiv bei mir sehr.

Deine eher schlichten Baumaschinen oder der VW-Käfer in der Werkstatt die haben mir vollumfänglich gefallen.

Liebe Grüße aus MV
Adelina
 
Deine eher schlichten Baumaschinen oder der VW-Käfer in der Werkstatt die haben mir vollumfänglich gefallen.

Mir persönlich gefallen ältere Autos zumeist besser.
Aber ich fürchte die modernen wird man fotografieren müssen wenn man irgendwann Geld dafür nehmen will.

Hier noch ein anderes. Zwei Lamborghini Huracan. Mit der Location war ich nicht happy. Aber das Bild kam am Schluss doch ganz gut wie ich finde.

Huracan by ******************, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten