• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Lightpaintings

  • Themenersteller Themenersteller Gast_398601
  • Erstellt am Erstellt am
Hab den Radlader jetzt nochmal (mit mehr Erfahrung) komplett neu aufgebaut in PS. Gefällt mir nochmal deutlich besser.

Wheeled Loader by ******************, auf Flickr

Euch auch?
 
Hatte heute die Chance einen 1956er Lanz Bulldog zu fotografieren.
Die Location war nicht optimal, aber wie gefällt es euch?

Gruß

Alex

Lanz Bulldog by ******************, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Du steigerst dich immer mehr, wenn man deine Bilder durch den Thread nacheinander durchblättert. :top:

Was benutzt du jetzt zur Zeit zur Beleuchtung?

Grüße
 
Heute ist mal wieder was neues entstanden. Das Auto meines Schwagers musste her halten.

E-M1 mk II, 1,8/45@f8, YN360, 8 Belichtungen:

Gefällt es euch?

Focus RS


by ******************, auf Flickr
 
E-M1 mk II, 1,8/45@f8, YN360, 8 Belichtungen:

Gefällt es euch?
es ist sicher sehr schwierig, die Reflexe richtig und gut abgestimmt zu machen. Leider ist mir der rote Hintergrund zu hell, aber das lässt sich ja beliebig einstellen. Ich hätte die hellen Nummernschilder ganz schwarz gemacht, so fallen sie sehr stark aus der dunklen Umgebung auf.

Ich bin bei der Gelegenheit auf dieses Video gestoßen. Wir haben hier sicher nicht oft so einen Sternenhimmel, aber so etwas mit dem Radlader z.B. könnte auch toll aussehen.
VG dierk
 
Moin,
ich schliesse mich Dierk an und würde auch nochmal an die Scheinwerfer gehen. Ich bin zwar auch gerade erst neu beim Lightpainting von Autos angefangen, aber habe mir so ausgeknobelt für die Scheinwerfer eine Extraaufnahme zu machen, auf der quasi nur die Scheinwerfer zu sehen sind von der Belichtung her. Bei der restlichen Belichtung sind die dann aus. Aber wie gesagt, ich stehe auch noch am Anfang ;). Ansonsten ist das Foto schon sehr gelungen.:top:
 
Moin,
ich schliesse mich Dierk an und würde auch nochmal an die Scheinwerfer gehen. Ich bin zwar auch gerade erst neu beim Lightpainting von Autos angefangen, aber habe mir so ausgeknobelt für die Scheinwerfer eine Extraaufnahme zu machen

Ich hab die Scheinwerfer auf einer Extra ebene, das geht ja auch schwer anders wenn man die steuern will.
Woran glaubst Du erkannt zu haben dass ich für die Scheinwerfer keine Extra Aufnahme hatte?!

Danke für eine Meinung, finde es immer gut wenn sich eine Diskussion entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran glaubst Du erkannt zu haben dass ich für die Scheinwerfer keine Extra Aufnahme hatte?!

Das die Scheinwerfer keine Extraaufnahme haben, hatte ich nie gesagt und erlaube mir auch nicht zu sagen, dass ich erkenne das es keine gab. Habe ich vielleicht blöd formuliert. Es ging mir nur darum, dass die Aufnahme für die Scheinwerfer schon ziemlich unterbelichtet werden muss, damit man die Lichter klar werden und nicht so strahlen, wie oben bei dir. Auch da muss ich aber sagen, dass das eher subjektiv ist. Dem einen gefällt es mit den Lichtstrahlen besser und dem Anderen ohne und jedem kann man es eh nicht recht machen ;).
Die zweite Version gefällt mir persönlich auch besser.
 
Hab nochmal eine Version mit deunklerem HG gemacht.
Gefällt die besser?

Scheinwerfer in dem Fall aus. Gefällt mir persönlich auch fast besser.

Also der Wagen gefällt mir viel besser als auf dem ersten Bild, die linke hintere Ecke ist nicht dunkel und ich meine, er ist besser Ausgeleuchtet.
Der dunklere Hintergrund tut dem Foto auf gut.

Allerdings finde ich die Scheinwerfer im ersten Bild wiederum besser.
Vielleicht kannst Du die zwei Bilder kombinieren?
Dann wäre es für mich perfekt.
 
Ich finde solche Lightpaintings auch toll. Ich habe es noch nicht so oft versucht, aber meine Versuche waren für die Tonne. Von deinen Bildern gefallen mit der Touareg, der Oktavia, der Radlader und der alte Traktor sehr gut. Das letzte Bild finde ich nicht so gelungen. Davon gefällt mir aber auch das zweite Bild besser. Das Rot ist nicht so extrem und die Scheinwerfer nicht zu überstrahlt. Mit einem korrekt belichteten Foto mit Scheinwerfer wäre es sicher auch gut.
Was ich mich immer frage bei solchen Bildern: warum nehmt ihr einen Yongnuo YN300 II (oder ähnliches) dafür. Eine Taschenlampe geht nicht? Warum nicht? Man kann doch ein paar Bilder mehr machen oder länger belichten, bzw. die Blende etwas öffnen, wenn das Licht nicht reicht. Ich habe noch einen Blitz, der auch dauerhaft leuchten kann (nur nicht so hell). Ich würde nämlich gerne die Landschaft anleuchten um das Problem mit dem schwarzen Vordergrund bei meinen Milchstraßenaufnahmen zu umgehen (die Idee von dierk würde ich mit deinen Autos auf jeden Fall mal ausprobieren, sieht sicher klasse aus).
 
Taschenlampe geht auch. Eigentlich kannst du alles nehmen, was leuchtet. Solche Bilder sind sogar mit der Leuchte vom Handy möglich.
 
Was ich mich immer frage bei solchen Bildern: warum nehmt ihr einen Yongnuo YN300 II (oder ähnliches) dafür. Eine Taschenlampe geht nicht? Warum nicht? Man kann doch ein paar Bilder mehr machen oder länger belichten, bzw. die Blende etwas öffnen, wenn das Licht nicht reicht.

Die Lichtmenge ist definitiv nicht entscheidend, mit einem schwächeren Licht muss man halt langsamer laufen und länger belichten, alles nicht schlimm (mein Radlader ist mit TaLa gemacht), der Vorteil von Ice Light oder YN360 ist die Form der Lichquelle, mit der Stabform kann man einfach schöner flächig ausleuchten und die Reflexe gezielter setzen (daran hapert es bei mir am meisten).
 
Also der Wagen gefällt mir viel besser als auf dem ersten Bild, die linke hintere Ecke ist nicht dunkel und ich meine, er ist besser Ausgeleuchtet.
Der dunklere Hintergrund tut dem Foto auf gut.

Allerdings finde ich die Scheinwerfer im ersten Bild wiederum besser.
Vielleicht kannst Du die zwei Bilder kombinieren?
Dann wäre es für mich perfekt.


Danke, ich denke ich mache noch eine version des II mit Scheinwerfer an :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten