• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Landschaftseindrücke - Sylt

Servus Andre's und Steffen,
ich glaube wir haben da einen guten Leuchtturm Mentor gwonnen :D
 
@ ********, Andre, Steffen: Danke für Eure Kommentare. Urlaub bei drei Stunden Schlaf kann man sicherlich so nicht
behaupten, allerdings (und das kennt ihr ja selbst genauso gut) kann ein Mega-Shot auch das aufgebaute Schlafdefizit für kurze Zeit vergessen machen.

Es gibt Heute was zu feiern, da dieser Thread über 10.000 Hits erreicht hat. Ich persönlich hätte das nie für möglich gehalten. Danke an Alle für Euer Interesse an diesem Thread.

Was wäre da besser, als die Feierstunde mit Bildern zu verschönern.

Zum Making Of: Es hatte in meinem Urlaub auf Sylt auch regnerische Tage. So hatte es vor diesem Shot am vorangegangenen Abend bereits geregnet, auch am darauffolgenden Morgen war das Wetter regnerisch und komplett verhangen. Trotz Beibehaltung des Aufbleiben/Aufstehrhythmusses gab es aus fotografischer Perspektive 2 erfolglose Tage.

Das führte dazu, dass ich mich am zweiten Tag tagsüber mal hinlegte, um das Schlafdefizit ein wenig auszugleichen. Ich hätte wahrscheinlich den ganzen restlichen Tag und die anschließende Nacht durchgeschlafen, wenn meine Frau mir nicht irgendwann hinübergerufen hätte, "Die Sonne kommt raus!". In 2 Minuten war ich angezogen sowie mit griffbereiten Fotorucksack zum Auto unterwegs. Diesmal war das Auto´ das geeignete Mittel der Wahl, da klar war, dass bei der vorherrschenden Wolkendecke das Spektakel nur kurzlebig war. In weiteren fünf Minuten an meinem Lieblingsort auf Sylt angekommen, habe ich dann nachfolgende Aufnahme schießen können.

Ich nenne das nachfolgende Bild:

Kaleidoskop des Lichts am Königshafen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2330151[/ATTACH_ERROR]




Abschließend für Heute noch etwas zum Schmunzeln. Ich habe es auch nicht glauben können und musste es auf meinem Sensor festhalten,
aber offenbar sind die Hunde auf Sylt sehr intelligent und können sogar Schilder lesen.:eek::D

Dogs, Don't Pass!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2330152[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Andre,
Du sollst doch hier keine Ölgemälde zeigen, sondern Foddos! Sei ehrlich, Kaleidoskop ist gemalt, oder?:eek:
:top:

Ist doch prima, dass Deine Frau anscheinend vollstes Verständnis für Dein Hobby hat. Ich finde, dann macht das noch um so mehr Spass. Und wenn man so nett aufgefordert wird, muss man sich nicht immer entschuldigen.... "Du Schatz, äh, ich bin dann noch mal eben weg..."
 
Also da hat es sich gelohnt geweckt zu werden. Was für Hammer Farben. Könntest du mal was zu deinem Workflow sagen? Filtereinsatz HDR, Ebv...? Ich hoffe ich habe es im bisherigen Thread nicht irgendwo überlesen.
 
@uakosc1

Wow, wow, wow...! :top::top::top:
Ich wollte Deinen tollen Thread nicht verlassen, ohne Dir zu diesen überwiegend grandiosen Bildern zu gratulieren. Es sind mit Abstand die schönsten Bilder, die ich jemals von Sylt gesehen habe! Das sind wirklich Hammerbilder...!

Gruß,
Ole
 
@********, Andre, Flomotion, Ole-PPT: Danke für Eurer Feedback.

Zum Workflow gibt es eigentlich nichts aussergewöhnliches zu berichten:

Aufnahmen grundsätzlich im Raw. Kontrolle bei hohem Dynamikumfang mit GNDs. Postprocessing per LR und PS, wobei ich PS aktuell schwerpunktmäßig nur
zum Schärfen fürs Web benutze. Keine HDRs. Entwicklung aus einem einzigen Raw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zurück nach Kampen.

Leuchtfeuer Kampen II

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331026[/ATTACH_ERROR]

Zusätzlich möchte ich Heute den für mich einzigsten Prommi auf Sylt vorstellen - Willi !

Willi ist eine Kegelrobbe und sie ist ein Weibchen. Den Hörnumer Fischern war bei ihren Fahrten eine Kegelrobbe aufgefallen, die keine Scheu vor den Fischerbooten hatte und sogar in dessen Nähe blieb.

Willi ist dann wohl irgendwann in den Hörnumer Hafen mitgeschwommen und dort hat sich eine Symbiose der besonderen Art entwickelt.

Die im Hafen ansässige Fischbude verkauft "fangfrische Heringe für 1€", die die Besucher dann zur Fütterung von Willi im Hörnumer Hafen
mitnehmen können. Am Ende haben also Beide was davon und Willi kann häufig in den Sommermonaten im Hörnumer Hafen bestaunt werden. Eine willkommene Abwechslung auch für Familien, wenn es mal mit dem Strandwetter nicht so klappen will.

Und mal ehrlich, können diese blauen Augen lügen :rolleyes:

Kegelrobbe Willi

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331025[/ATTACH_ERROR]

P.S. Sorry, wenn das Foto nicht gelungen ist, ich bin ja gerade erst in die Landschaftsfotografie eingestiegen. Von Portraits habe
ich keine Ahnung.
 
Erst haut er mich mit den Farben um und nun tritt er auch emotional nach. :grumble: :grumble:
Willi :top:
 
Heute ist der Tag, an dem ich meine (vorläufig) letzten Bilder von meinen Landschaftseindrücken auf Sylt zeigen möchte.

In Fortsetzung zu dem Bild von Willi im Hörnumer Hafen passen gut ein paar Eindrücke von der Hörnumer Odde und seinem Seezeichen.

Hörnumer Odde I
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332117[/ATTACH_ERROR]

Hörnumer Odde II
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332121[/ATTACH_ERROR]



Begonnen hat dieser Thread mit dem Lied der Ärzte. Deshalb hier ein Foto vom Westerländer Strand.


Westerländer Strand

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332118[/ATTACH_ERROR]
 
Ganz herzlichen Dank bei allen Teilnehmern für die letzten 4 Wochen Sylt-Thread, für die konstruktive Kritik und Eure Beiträge.
Auch den vielen stillen Besuchern dieser Seiten gilt mein Dank.

Zum Abschluß habe ich nochmals zwei Bilder herausgesucht. Ein weiteres Kaleidoskop vom Königshafen sowie ein letztes
Leuchtturmbild vom Ellenbogen.


Kaleidoskop des Lichts - Feuer über dem Königshafen


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332122[/ATTACH_ERROR]




Am Lister Ellenbogen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332123[/ATTACH_ERROR]



Ich hoffe, Euch haben die hier gezeigten Bilder gefallen und gleichzeitig einen anderen (vielleicht neuen) Eindruck von Sylt verschaffen können.
Wie gesagt, mich läßt diese Insel mit ihrem Licht, Farben und landschaftlichen Reizen nicht mehr los. Mir sind durch die vielen Kommentare in diesem Thread soviele Ideen zu neuen Bildern gekommmen, dass es für mehrere Syltaufenthalte reichen wird.

Anregungen und neue Ideen erlangt man nur durch Austausch. Damit würde ich gerne, sofern Interesse besteht, den Thread als "offenen Thread" weiterlaufen lassen.

Ich freue mich auf Eure Bilder und Beiträge in diesem, unseren Thread: Landschaftseindrücke - Sylt.


Allzeit gutes Licht!
 
Ich muss sagen, bei "Leuchtfeuer Kampen II" war mir die Sättigung etwas zu hoch!

"Hörnumer Odde II" und "Am Lister Ellenbogen" nehmen mich hingegen wieder voll mit! Genial!:top:
 
Vielen Dank. Sehr, sehr beeindruckend und einfach zum reinlegen.
Ich bin tief beeindruckt von der Qualität, den Farben und den Motiven.

Als ewig südwärts getriebener (wegen den Tauchregionen, den Wüsten und den Bergen) hast Du ein tiefes Verlangen nach der nordwest-deutschen Insel-Landschaft in mir geweckt.

Aber wie Du ja weißt: Auf Dich wartet der Atlantik :evil:
 
Zitat uakosc1: "Mir sind durch die vielen Kommentare in diesem Thread soviele Ideen zu neuen Bildern gekommmen, dass es für mehrere Syltaufenthalte reichen wird."

Deine Frau freut sich sicher auch über einen erneuten Urlaub auf der Insel?! :D:top:

Und noch ein Tip: Beim nächsten Sylt-Urlaub mehr Ruhezeiten einplanen! Das ist erholsamer! 3 Std. Schlaf sind zu wenig und stört den übrigen Tagesrhythmus! :evil::)

Insgesamt kann ich mich den Vorrednern nur anschließen: toller Thread, nette Geschichten um die Fotos/ über die Insel, man bekommt Lust auf Meer....... und natürlich: die Bilder sind gelungen!

Auch ich würde mich über einen Kalender freuen! ;)
 
Bin noch neu im Bereich DSLR... schon lange ein aktiver Mitleser... Halte mich mit Postings eigentlich zurück...
Aber diese Bilder sind einfach nur :D :D
Ich habe größten Respekt davor! Einfach der Wahnsinn, vielen Dank dafür!

Die Frage ist nur, ob so etwas aufbaut, oder entmutigt... :D Ich kann mir momentan noch nicht vorstellen, solche Bilder mal selbst so hinzu-bekommen.
 
Hallo Landschafts- und Syltfans,
auch dieser Thread soll dem DB-Crash nicht zum Opfer fallen. Daher habe ich beschlossen neue Fotos von Sylt von meinen Landschaftseindrücken einzustellen. Nach und nach werde ich auch die alten Bilder hochladen. Leider muß ich sie aus den mir noch vorhandenen Raws nochmals neu entwickeln, aber das wäre eine zu lange Geschichte, um das zu erklären.

Über ein konstruktives Feedback zu meinen Bildern nach nunmehr 3 Jahren Fotografieerfahrung Eurerseits bin ich gespannt.

Ich freue mich auf die Reaktivierung dieses Threads,

Enjoy!

André

Sylt | Kampen | Quermarkfeuer Rotes Cliff

UAKO5781Bearb.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten